Dein Suchergebnis zum Thema: Gesellschaftsspiel

Kniffel | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/kniffel?page=1

  Schüler tun’s in der Pause, Yuppies bei der »After-Work-Party«, Papi und Mami im Urlaub und Oma und Opa am Sofatisch. Deutschland »kniffelt«! Und das seit nunmehr über 45 Jahren.
über 45 Jahren zählt der Spaß mit den fünf Würfeln von Flensburg bis Freilassing zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen

Kniffel | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/kniffel

  Schüler tun’s in der Pause, Yuppies bei der »After-Work-Party«, Papi und Mami im Urlaub und Oma und Opa am Sofatisch. Deutschland »kniffelt«! Und das seit nunmehr über 45 Jahren.
über 45 Jahren zählt der Spaß mit den fünf Würfeln von Flensburg bis Freilassing zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen

Kniffel | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/kniffel

  Schüler tun’s in der Pause, Yuppies bei der »After-Work-Party«, Papi und Mami im Urlaub und Oma und Opa am Sofatisch. Deutschland »kniffelt«! Und das seit nunmehr über 45 Jahren.
über 45 Jahren zählt der Spaß mit den fünf Würfeln von Flensburg bis Freilassing zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen

Kniffel | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/kniffel?page=1

  Schüler tun’s in der Pause, Yuppies bei der »After-Work-Party«, Papi und Mami im Urlaub und Oma und Opa am Sofatisch. Deutschland »kniffelt«! Und das seit nunmehr über 45 Jahren.
über 45 Jahren zählt der Spaß mit den fünf Würfeln von Flensburg bis Freilassing zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

The Final Countdown | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2633

der zu spielenden Stücke widmeten, blieb genug Zeit für hartumkämpfte Siege in analogen und digitalen Gesellschaftsspielen

Schnee, Ski und Sonne im Zillertal | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2698

In den Speisesälen saß man abends zusammen und spielte Gesellschaftsspiele.

Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node?page=4

der zu spielenden Stücke widmeten, blieb genug Zeit für hartumkämpfte Siege in analogen und digitalen Gesellschaftsspielen

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Jugendclub NW80

http://www.compass-deutschland.net/projects.145.html

Junior-comp@ss – für Kinder ab ca. 5 Jahren Net-comp@ss – für Kinder ab ca. 8 Jahren comp@ss-4U und comp@ss-Spezial – für Jugendliche und junge Erwachsene
ein vielfältiges Angebot im Jugendclub: Hausaufgabenbetreuung, Café, Billard, Kicker, Tisch-Tennis, Gesellschaftsspiele

CHiP 77

http://www.compass-deutschland.net/projects.176.html

Junior-comp@ss – für Kinder ab ca. 5 Jahren Net-comp@ss – für Kinder ab ca. 8 Jahren comp@ss-4U und comp@ss-Spezial – für Jugendliche und junge Erwachsene
Kreativangebote Spiel und Sport Kicker, Tischtennis, Basketball, Fußball und Gesellschaftsspiele jeglicher

Eastside 2000 DRK Jugendclub

http://www.compass-deutschland.net/projects.225.html

Junior-comp@ss – für Kinder ab ca. 5 Jahren Net-comp@ss – für Kinder ab ca. 8 Jahren comp@ss-4U und comp@ss-Spezial – für Jugendliche und junge Erwachsene
Begegnungsort im niedrigschwelligen Bereich, hier kannst Du verschiedene Freizeitangebote, wie Billard, Kicker, Gesellschaftsspiele

Nur Seiten von www.compass-deutschland.net anzeigen

Stadt Münster: Stadtbücherei – Angebote

https://www.stadt-muenster.de/buecherei/angebote

Hilfe bei der Recherche Bücher und Hörbücher, Filme, Musik-CDs, Noten, Karten und Stadtpläne, Gesellschaftsspiele

Stadt Münster: Stadtbücherei - Zum Mitnehmen

https://www.stadt-muenster.de/buecherei/angebote/zum-mitnehmen

in fremden Sprachen Sprachlehrprogramme Karten und Stadtpläne Zeitschriften Comics und Mangas Gesellschaftsspiele

Stadt Münster: Kinderbüro - Ferienprogramme - Bewegte Kids

https://www.stadt-muenster.de/kinderbuero/ferienprogramme/bewegte-kids

Und natürlich finden sich immer Betreuer*innen zum Kickern, Gesellschaftsspiele spielen oder zum gemeinsamen

Stadt Münster: Feez - Das Feez

https://www.stadt-muenster.de/feez/das-feez

Drinnen kannst du zum Beispiel Gesellschaftsspiele spielen, kickern, kochen, malen oder basteln.

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Das Blaue vom Himmel (8 – 12 Jahre) – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/blaue-himmel-8-12-jahre-0/

Jede Menge Geschichte und Geschichten, neu und alt, Kampf und Liebe, Spiel und Ernst … Es ist viel los auf der Welt – auch in Ährenfeld, Dinglingen und Brodelmoor. Länder, die sehr unterschiedlich sind. Hier, wo Pine herkommt, wird mehr Acker…
Das fragen sich auch unsere Spielfiguren, die wir über den Rand ihrer Gesellschaftsspiele steigen lassen

Die Tüdelboys – eine musikalische Lesung - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/die-t%C3%BCdelboys-%E2%80%93-eine-musikalische-lesung/

, Theaterschiff Batavia Erfolgs-Buch trifft Kult-Buch trifft launige Live-Musik.Bondage-Treffs für einsame Romatiker?
Sie sind auf der Suche nach putzmunteren Gesellschaftsspielen für Erwachsene und solche, die es werden

Das Blaue vom Himmel - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/blaue-himmel/

Jede Menge Geschichte und Geschichten, neu und alt, Kampf und Liebe, Spiel und Ernst … Es ist viel los auf der Welt – auch in Ährenfeld, Dinglingen und Brodelmoor. Länder, die sehr unterschiedlich sind. Hier, wo Pine herkommt, wird mehr Acker…
Das fragen sich auch unsere Spielfiguren, die wir über den Rand ihrer Gesellschaftsspiele steigen lassen

Das Blaue vom Himmel … - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/das-blaue-vom-himmel-%E2%80%A6_2/

8+ Das Blaue vom Himmel … Jede Menge Geschichte und Geschichten • FUNDUS THEATER • Produktionsteam: Gyde Borth, Arne Bustorff, Sylvia Deinert, Monika Els, Maren Grabe, Tanja Gwiasda, Nils Knott, Tine Krieg, Guy Mars
Das fragen sich auch unsere Spielfiguren, die wir über den Rand ihrer Gesellschaftsspiele steigen lassen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Spende für neue Kinder-Ludothek – Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/spende-fuer-neue-kinder-ludothek/

Spendenübergabe in der neuen Kinder-Ludothek vom Kinderschutzbund Berlin mit Living Berlin und Klang & Design.
Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Kinder voller interessanter und wertvoller Spielzeuge, insbesondere Gesellschaftsspiele

Living Berlin Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/living-berlin/

Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Kinder voller interessanter und wertvoller Spielzeuge, insbesondere Gesellschaftsspiele

Klang & Design Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/klang-design/

Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Kinder voller interessanter und wertvoller Spielzeuge, insbesondere Gesellschaftsspiele

Ludothek Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/ludothek/

Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Kinder voller interessanter und wertvoller Spielzeuge, insbesondere Gesellschaftsspiele

Nur Seiten von kinderschutzbund-berlin.de anzeigen

Gesellschaftsspieletreff

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/gesellschaftsspieletreff-2025

Mit allen Kindern und Jugendlichen werden wir gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen.

Spielen mit allen Sinnen auf dem Rüdesheimer Platz

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/spielen-mit-allen-sinnen-auf-dem-ruedesheimer-platz-2025

Platz erwartet die Kinder ein Spielmobil mit großen Spielen für draußen, Kinderyoga, Kinderschminken, Gesellschaftsspielen

Gemeinsam spielen - gemeinsam Freude haben

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/gemeinsam-spielen-gemeinsam-freude-haben-2025

Ort: 34253 Lohfelden Beschreibung Ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule bringen eigene Gesellschaftsspiele

Studien zu kultureller Bildung

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/spiel-in-kunst-und-kultur/studien-zu-kultureller-bildung

bis 18-Jährige sogar die meiste Zeit für Kultur auf.   10- und 11-Jährige bringen am meisten Zeit für Gesellschaftsspiele

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen

Schietwetterkisten – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/schietwetterkisten.html

Nach langem Warten war es nun endlich soweit: Die Schwietwetterkisten waren da! Bereits seit einigen Monaten lief die Planung für diese Pausenretter. Erfahrungsgemäß finden …
Auch kleine Gesellschaftsspiele fanden sich zum Zeitvertreib.