Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Getreidearten – Welche gibt es und wofür sind sie da?

https://bauernhof.net/beitraege/getreidearten

Weizen, Roggen & Co – entdecke die wichtigsten Getreidearten und erfahre, wofür sie verwendet werden und warum sie so wertvoll sind!
Die wichtigste Getreideart für deutsche Landwirte ist der Weizen, gefolgt von Gerste, Mais, Roggen, Triticale

Getreide

https://bauernhof.net/feldfruechte

Getreide gehört seit Beginn des Ackerbaus vor rund 10.000 Jahren zu den Grundnahrungsmitteln.
Die wichtigste Getreideart für deutsche Landwirte ist der Weizen, gefolgt von Gerste, Mais, Roggen, Triticale

Vom Ferkel zum Schnitzel – Der Weg des Mastschweins

https://bauernhof.net/beitraege/das-leben-eines-mastschweins

Wie wächst ein Schwein auf? Erfahre, wie aus einem Ferkel ein ausgewachsenes Schwein wird und warum Bauern sich gut um ihre Tiere kümmern!
Im Verlauf der 120 Masttagen werden die Tiere mit einer Mischung aus Mais, Gerste, Weizen oder Sojaschrot

Nur Seiten von bauernhof.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail Quiz – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/was-kam-bei-den-alemannen-in-den-topf.html

Woher wissen wir eigentlich, wovon sich die Alemannen ernährten? Und waren ihre Mahlzeiten gesund? Wie konnten sich Archäologen ein Bild vom alemannischen Speiseplan machen? Mehr Fragen im Quiz!
Gemeinschaftskunde, Mensch und Umwelt, MeNuK Schlagworte: Alemannen, Archäologie, Ernährung, Gemüse, Germanen, Gerste

Video: Was kam bei den Alemannen in den Topf? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-kam-bei-den-alemannen-in-den-topf.html

Unter dem kritischen Blick einer Ernährungsexpertin wird auf dem Gelände des Alemannenmuseums Ellwangen ein typischer Eintopf aus der Zeit der Alemannen nachgekocht. Entspricht das Testgericht den heutigen Anforderungen einer ausgewogenen Ernährung? Und warum freuen sich Archäologen ausgerechnet über 1500 Jahre alte Küchenabfälle?
Hauswirtschaftslehre, Mensch und Umwelt, MeNuK Schlagworte: Alemannen, Archäologie, Ernährung, Gemüse, Germanen, Gerste

Ernährungslehre: Weizen. Von Aussaat bis Ernte | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weizen-sekundarstufe/hintergrund-476.html

Wie funktionieren Landwirtschaft & Ackerbau? Hintergrundwissen zum Film über den ökologischen Anbau von Weizen. Für Biologie in Klasse 5-10.
Gerste Gerste E.

Ernährungslehre: Weizen & Co. Von Aussaat bis Ernte | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/hintergrund-464.html

Wie funktionieren Landwirtschaft & Ackerbau? Hintergrundwissen zu den Filmen über den ökologischen Anbau von Lebensmitteln. Biologie, Klasse 5-10
Gerste Gerste E.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beta-Glucan: Infos & Wissenswertes – REWE.de

https://www.rewe.de/ernaehrung/wissen/beta-glucan/

Beta-Glucane gehören zu den Ballaststoffen und sind ausgesprochen gut für deine Gesundheit. Erfahre hier, was sie im Körper bewirken und worin sie stecken
darf nur für Lebensmittel verwendet werden, die mindestens 1 g Beta-Glucane aus Hafer, Haferkleie, Gerste

Ballaststoffe: Infos & Wissenswertes – REWE.de

https://www.rewe.de/ernaehrung/wissen/ballaststoffe/

Ballaststoffe sind nur Ballast? Erfahre hier, warum sie so wichtig sind und welche Lebensmittel besonders ballaststoffreich sind.
Gemüse wie in Erdbeeren, Zitrusfrüchten oder Apfelmark, aber auch in Getreide wie Weizen, Dinkel oder Gerste

Phytoöstrogene: Infos und Wissenswertes | REWE.de

https://www.rewe.de/ernaehrung/wissen/phytooestrogene/

Phytoöstrogene werden oft mit Wechseljahrsbeschwerden in Verbindung gebracht. Was Phytoöstrogene sind und ob sie wirklich helfen, erfährst du hier.
Besonders reich an Lignanen sind beispielsweise Leinsamen, aber auch Weizenkleie, Roggenmehl, Kürbiskerne, Gerste

Gluten: Infos und Wissenswertes – REWE.de

https://www.rewe.de/ernaehrung/wissen/gluten-wissenswertes/

Brot, Cerealien und Bier – viele Lebensmittel enthalten Gluten. Was Gluten ist und warum einige Menschen darauf verzichten müssen, liest du bei REWE.
Man findet es in: Weizen Roggen Gerste handelsüblichem Hafer Dinkel und Ur-Dinkel Grünkern Kamut

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Unser Essen und das Klima – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Die bekanntesten sind Weizen (im Bild), Dinkel, Gerste, Roggen, Hafer, Mais und Reis. © GettyImages Vom

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=241&id=2622

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Kinder Seite FAQ Service Kontakt Presse Medien Links Impressum Datenschutzerklärung Intern Gerste

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=242&jahr=1990

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Birgden 26.02.1990 Baum auf Fahrbahn Birgden 03.02.1990 Baum auf Fahrbahn Gangelt 03.02.1990 Gerste

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Düsseldorferisch 1: Dat Köschemetz us Jold – Asterix Archiv – Bibliothek – Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_40_dat_koeschemetz_us_jold.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Sie trinken den von ihren Druiden aus Gerste gewonnenen Saft übrigens täglich und literweise…“

Malzwasser - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/malzwasser.php

Zaubertrank der Pikten im Abenteuer Asterix bei den Pikten
Für viele Whiskys ist gemälzte Gerste der hauptsächliche Geschmacksgeber.

Ausgabe 177 vom 27. November 2013 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_177.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Für viele Whiskys ist gemälzte Gerste der hauptsächliche Geschmacksgeber.

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden