Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Quittung über 38 700 Liter Gerste — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/quittung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Wettbewerbe Unterricht Lernorte Werkzeuge zur Eigenrecherche Zurück Quittung über 38 700 Liter Gerste

Quittung über 38 700 Liter Gerste — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/quittung.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hochkultur Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse Quittung über 38 700 Liter Gerste

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Quittung über 38700 Liter Gerste, 21. Jh. v. Chr. Unterrichtsverlauf: 1.

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Quittung über 38700 Liter Gerste, 21. Jh. v. Chr. Unterrichtsverlauf: 1.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Getreide – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Getreide

Weizen und Gerste die ältesten angebauten Getreidearten sind?

Getreide/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Getreide/einfach

KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Getreide Getreide/einfach Unreife Ähren von Gerste

Gräser/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Gr%C3%A4ser/einfach

auch Schilf, Bambus und Getreide, wie zum Beispiel Weizen und Gerste, zu den Gräsern zählen?

Geschichte des Brotes – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Geschichte_des_Brotes

, CC BY-NC-SA 3.0 AT Hafer – Herbert Schauer Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz Gerste

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum nannte man das Bier auch flüssiges Brot? – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/entdecker-und-erfinder/warum-nannte-man-das-bier-auch-fluessiges-brot/

Von Bildern zu Zeichen, vom Brei zum Bier und wer denn jetzt eigentlich das Rad erfunden hat
Emmer war wichtig für das Bier, das man in Mesopotamien gebraut hat. [ © Alupus / CC BY-SA 3.0 ] Gerste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=180735

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Entdeckerfibeln vom BMEL Entdecke das Land – Die kleine Landfibel (III: Die Gerste

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=136858

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und wie unterscheidet man Roggen, Mais und Gerste?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176636

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Huhn, Pferd, Küken, Gans, Schaf, Ziege und landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wie Weizen, Mais, Hafer, Gerste

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93710

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Landfibel (IV: Das Hausschwein) Auf dem kürzesten Weg Entdecke das Land – Die kleine Landfibel (III: Die Gerste

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bilder-Quiz: Regionale Nahrungsmittel – Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/spiele/bilder-quiz-regionale-nahrungsmittel/

Bilder-Quiz: Erkennst du die Nahrungsmittel, die bei uns in der Region angebaut werden? Schau dir die Bilder und Bildausschnitte genau an.
A Hafer – Weizen – Roggen – Gerste B Weizen – Roggen – Gerste – Hafer C Roggen – Hafer – Weizen – Gerste

Kreative Ideen für eure Schwarzwald-Sommer-Erlebnis-Tour für Kinder

https://naturpark-detektive.de/aufgabe/schwarzwald-sommer-erlebnis-tour/

Holt euch kreative Ideen und spannende Tipps für eure Schwarzwald-Sommer-Erlebnis-Tour mit Kindern für den Urlaub daheim.
Schau dir mal die Ähren von Roggen, Weizen und Gerste genau an: Am Ende besitzt jedes Korn eine Art Borste

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/natur/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Bayern und wird auf großen Flächen angebaut. [ © CANDICE CANDICE auf Pixabay / gemeinfrei ] Auch Gerste

Wirtschaft - Luxemburg | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/luxemburg/daten-fakten/wirtschaft/

Dies ist nur eine von vielen Banken in Luxemburg. Das Finanzwesen ist der wichtigste Bereich der Wirtschaft.
Hier wird in Luxemburg Gerste angebaut. [ © Quelle: pixabay.com ] Landwirtschaft in Luxemburg Obwohl

Landwirtschaft in Niedersachsen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/wirtschaft-forschung/landwirtschaft-in-niedersachsen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Nur halb so viel Gerste wird angebaut, mit noch weiterem Abstand folgt Roggen und schließlich Hafer.

Wirtschaft - Andorra | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/andorra/daten-fakten/wirtschaft/

Die größte Einnahmequelle von Andorra ist der Tourismus. Wintersport nimmt eine bedeutende Rolle ein.
Angebaut werden Getreide wie Roggen, Weizen, Gerste und Hafer, genauso Gemüse und Tabak.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/weizen-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Weizen-Allergie, was es mit Gluten, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) und Weizen-Allergie auf sich hat.
Es kommt in Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer vor.  

Zöliakie

https://www.alleleland.de/essland/weizen-allergie/zoeliakie

Was ist der Unterschied zwischen Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) und einer Weizen-Allergie? Erfahre im Alleleland alles über Symptome, Ursachen und mehr.
Es kommt in vielen Getreidesorten vor, zum Beispiel in Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Kamut, Hafer und

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flinkes Langohr – der Feldhase – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/flinkes_langohr/

Langohriger Sprinter und Meister im Hakenschlagen – Informationen über Feldhasen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Auf Futtersuche Im Sommer fressen Feldhasen im Landwirtschaftsgebiet vor allem Weizen und Gerste.

Tierlexikon: Hase - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/hase/

Viele Hasenarten sind nicht nur sehr schnell, sondern können auch hoch und weit springen. Informationen über Hasen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Feldhasen, die bei uns im Landwirtschaftsgebiet leben, ernähren sich im Sommer vor allem von Weizen oder Gerste

Tierlexikon: Hase - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/hase/?print=1

Viele Hasenarten sind nicht nur sehr schnell, sondern können auch hoch und weit springen. Informationen über Hasen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Feldhasen, die bei uns im Landwirtschaftsgebiet leben, ernähren sich im Sommer vor allem von Weizen oder Gerste

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden