Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Sechszeilige Gerste

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/05sgerst.html

Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Start ⇒ Pflanzen ⇒ Gräser Sechszeilige Gerste (Hordeum vulgare f. hexastichon)     Von der

Gräser

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/graeser.html

Materialien zum Thema für den Biologieunterricht
Die Süßgräser besitzen keine Einzelblüten, sondern Ähren (Weizen, Roggen, Gerste) oder Rispen (Hafer)

Mähnengerste

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/10mgerst.html

Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Hordeum jubatum)     Die Mähnengerste wird bis zu 60cm hoch und ist im Gegensatz zur gewöhnlichen Gerste

Zur Biologie der Gräser

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/getreide.html

Die wichtigsten Nutzgräser für den Biologieunterricht aufbereitet.
der Süßgräser            Literatur   Bergroggen Dinkel Einkorn Emmer Sechszeilige Gerste

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gerste wird regionales Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gerste-wird-regionales-kraftfutter/

So auch unsere KuhTuber Finn und Dirk, die nicht nur die Gerste selbst angebaut haben, sondern auch noch
So auch unsere KuhTuber Finn und Dirk, die nicht nur die Gerste selbst angebaut haben, sondern auch noch

Gerste Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/gerste/

Sie befinden sich hier: Start Mit „Gerste“ verschlagwortete Einträge Ernte: Nichts wird verschwendet

Kuhfamilie Gerste Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/kuhfamilie-gerste/

Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Kuhfamilie Gerste

Gerste als Kuhfutter Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/gerste-als-kuhfutter/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Gerste

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Gerste – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gerste

Peter Riede
Letztere stammt wohl unmittelbar von der wilden Gerste (Hordeum spontaneum) ab.

2. Könige 7 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/2KI.7

So spricht der Herr: Morgen um diese Zeit wird ein Maß feines Mehl einen Schekel gelten und zwei Maß Gerste
So spricht der Herr: Morgen um diese Zeit wird ein Maß feines Mehl einen Schekel gelten und zwei Maß Gerste

15. September 2025, Belagerung Teil 4 - Leseplan kompakt - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/leseplaene/leseplan-kompakt/kompakt-2025-09-15

Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.
Und es galt ein Maß feines Mehl einen Schekel und zwei Maß Gerste auch einen Schekel nach dem Wort des

Linse - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/linse

Peter Riede
Auch Funde aus → Arad belegen ihr Vorkommen (zusammen mit → Weizen und → Gerste).

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Der konservierte Arm der Evolution

https://www.mpg.de/6993857/Immunrezeptor-Gerste

Immunrezeptor der Gerste funktioniert auch in Arabidopsis
März 2013 Gerste und Arabidopsis sind sehr unterschiedliche Pflanzen.

Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr

https://www.mpg.de/5793173/gerste_innere_uhr

Gerste hat sich durch eine Veränderung der inneren Uhr an nördliche Anbaugebiete mit kurzen Sommern angepasst
News Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Gerste

Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr

https://www.mpg.de/5793173/gerste_innere_uhr?filter_order=L

Gerste hat sich durch eine Veränderung der inneren Uhr an nördliche Anbaugebiete mit kurzen Sommern angepasst
News Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Gerste

Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger

https://www.mpg.de/23840885/1206-zuch-pr-psl-2024-11-de-151220-x?c=13536320

Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst
Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Landleben im Mittelalter/Dreifelderwirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Dreifelderwirtschaft

Im Mittelalter hatten die Menschen kaum zu essen. Damit die wachsende Bevölkerung ernährt werden konnte, mussten neue Wege gefunden werden, die Ernteerträge zu erhöhen.
the United Kingdom.svg Legende Sommergetreide: Hafer, Roggen und Hirse Wintergetreide: Weizen und Gerste

Landleben im Mittelalter/Dreifelderwirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Dreifelderwirtschaft

Im Mittelalter hatten die Menschen kaum zu essen. Damit die wachsende Bevölkerung ernährt werden konnte, mussten neue Wege gefunden werden, die Ernteerträge zu erhöhen.
the United Kingdom.svg Legende Sommergetreide: Hafer, Roggen und Hirse Wintergetreide: Weizen und Gerste

Landleben im Mittelalter/Dreifelderwirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Landleben_im_Mittelalter/LE3_Dreifelderwirtschaft

Im Mittelalter hatten die Menschen kaum zu essen. Damit die wachsende Bevölkerung ernährt werden konnte, mussten neue Wege gefunden werden, die Ernteerträge zu erhöhen.
the United Kingdom.svg Legende Sommergetreide: Hafer, Roggen und Hirse Wintergetreide: Weizen und Gerste

Bodenhistorie/Der Umgang mit dem Boden im Mittelalter – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bodenhistorie/Der_Umgang_mit_dem_Boden_im_Mittelalter

Mit der Sesshaftwerdung der germanischen Stämme begann die bäuerliche Bodennutzung in Mitteleuropa. Das geschah nicht in einem Zuge, sondern etappenweise, in denen es Zeiten gab, in denen die Bevölkerung wuchs, so dass Wald gerodet werden musste, um Ackerland zu schaffen. Stück um Stück wurde die Naturlandschaft zurückgedrängt. Es kamen schlechte Zeiten, wo durch Seuchen (Pest) und Hungersnöte ganze Landstriche entvölkert wurden. Insgesamt gesehen war die Siedlungsdichte im frühen Mittelalter stark an die Ertragsfähigkeit der Böden gekoppelt. Trockene, mit Löß bedeckte Böden wie die niederrheinische Bucht oder die niedersächsischen Börden waren bevorzugte Ackerbau- und entsprechende Siedlungsgebiete. Feuchte Marsch- und Moorgebiete, die schlecht nutzbaren Böden der Gebirgsstandorte, waren nur dünn besiedelt oder menschenleer.
Angebaut wurden Roggen, Gerste, Hafer, Weizen, Spelz, auch Hirse, Bohnen, Erbsen und Linsen.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Haus Goldene Gerste und Haus Silberne Kanne – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-goldene-gerste-und-haus-silberne-kanne/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
METAhub Menu Über uns Durchstöbern News & Events Kontakt EN Haus Goldene Gerste

Judengasse - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/judengasse/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Fröhlicher Mann Frosch Gebäude außerhalb der Gasse Gelber Ring Goldene Arche Goldene Ente Goldene Gerste

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/gerste/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen pflanzen getreide gerste Gerste Wissenskarte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/index.html

mauswiesel wissen pflanzen getreide Getreide Allgemeines über Getreide     13 Dinkel     1 Gerste

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Getreide: Grundschule Klasse 3 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/getreide

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Getreide (Gerste, Getreide, Getreideanbau früher, …).
▼ Grundschule ▼ Klasse 3 ▼ Sachunterricht ▼ Getreide ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Gerste

Getreide: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/getreide

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Getreide (Gerste, Getreide, Getreideanbau früher, …).
▼ Grundschule ▼ Klasse 4 ▼ Sachunterricht ▼ Getreide ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Gerste

Grundwissen: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/grundwissen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Grundwissen (5 Sinne des Menschen, Aggregatzustände, Anbau und Ernte, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Fortpflanzung Fortpflanzung und Nachwuchs Frühlingsblumen Fuchs Gefahren Gefahren durch Lärm Geparde Gerste

Sachkunde 3. Klasse - Alle Übungen: Grundschule Klasse 3 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/gesamt

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sachkunde 3. Klasse – Alle Übungen (5 Sinne des Menschen, Aggregatzustände, Anbau und Ernte, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Fortpflanzung Fortpflanzung und Nachwuchs Frühlingsblumen Fuchs Gefahren Gefahren durch Lärm Geparde Gerste

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden