Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Müller/in EFZ – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=3689

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
des Getreides kontrollieren Müllerinnen und Müller nehmen die Getreideanlieferungen – Weizen, Mais, Gerste

Müller/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3689

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
des Getreides kontrollieren Müllerinnen und Müller nehmen die Getreideanlieferungen – Weizen, Mais, Gerste

Müller/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3689

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
des Getreides kontrollieren Müllerinnen und Müller nehmen die Getreideanlieferungen – Weizen, Mais, Gerste

Müller/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=3689

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
des Getreides kontrollieren Müllerinnen und Müller nehmen die Getreideanlieferungen – Weizen, Mais, Gerste

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Agrarbetrieb Groß Grenz – Regiobox

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-agrarbetrieb-gross-grenz-regiobox

Regionale Spezialitäten wie Wildfleisch und Honig aus der Regiobox probieren.
Raps, Weizen, Gerste, Mais, Erbsen und Ackergras wachsen hier auf 1.100 Hektar Land. 450 Milchkühe stehen

Milchtankstelle Marquardt, Rubenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-landwirtschaftsbetrieb-gbr-marquardt

Leckere Frischmilch zum selber Zapfen? Unsere Kuh-Milch-Tankstellen in Groß Ernsthof machen es möglich. Kommen Sie in den Hochgenuss von unserer tagesfrischen und unbehandelten Milch.
bewirtschaftet ebenfalls landwirtschaftliche Flächen auf denen die verschiedensten Getreidearten, wie Roggen, Gerste

Aktive Auszeit: Wanderurlaub auf Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/wandern-ruegen

Auf der Suche nach Natur und Ruhe fernab des Großstadtlärms reisen die beiden Freundinnen auf die Insel Rügen. Ihr Ziel: der Bodden-Panoramaweg!
Auf dem Feld am Wegesrand wogt Gerste im Wind.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Wissenswertes über unsere Kaninchen – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/kaninchen/kaninchen03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Kraftfutter wie Hafer, Gerste Körnermais, hartes, aber keinesfalls schimmeliges Hausbrot (ist sehr gut

Wissenswertes über Pferde - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferd/pferde03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Wir kennen als Kraftfutter Hafer, Gerste und Mais.

Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferde03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Wir kennen als Kraftfutter Hafer, Gerste und Mais.

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen

Die früheren Unternehmungen der Zisterzienser – Wirtschaftswachstum und Entstehen einer Kulturlandschaft zwischen Walkenried und der Goldenen Aue

https://www.karstwanderweg.de/sympo/3/pfeiffer/index.htm

Es folgte Gerste, Roggen und Weizen. Der Weizen wurde fast vollständig verkauft.

Königshagen

https://www.karstwanderweg.de/publika/wvfn/10/165-178/index.htm

Getreidepollen eine besondere Stellung ein, da sie erkennen lassen, daß in der Flur von Königshagen Weizen, Gerste

Der Bauerngraben

https://www.karstwanderweg.de/publika/mit_heim/5/index.htm

Breitungen, und zwar dem dortigen Pfarrer, welcher darin säet und erntet, meistens Sommerfrucht, wie Gerste

Die Karstlandschaft des Kyffhäusergebirges

https://www.karstwanderweg.de/kyff/kyf_lanw.htm

Weizen und Gerste bevorzugen dabei die Böden auf Lößmaterial und Auelehm, Roggen und Hafer die sandigeren

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilbienen vs Honigbienen: Bestäubung?

https://www.wildbienen.de/wbf-poll.htm

Wilbienen vs Honigbienen: Bestäubung? Falsche Aussagen & Antworten
klöße, -puffer und -püree und Pommes frites, und diese werden aus Kulturgräsern (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Hirse etc. sind Windbestäuber, Kartoffeln vermehren

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden