Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Naturpark TERRA.vita : Hof Husemeyer

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/153

Im Herzen des Mühlenkreises Minden-Lübbecke liegt der Hof
Angebaut werden Weizen, Gerste, Raps und Kartoffeln im Wechsel.

Naturpark TERRA.vita : Bio-Backstube Wieruper Hof

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/85

Seit über 25 Jahren backen wir unser Brot in
Neben Roggen, Weizen, Hafer und Gerste verwenden wir auch Dinkel, Kamut und Tritordeum.

Naturpark TERRA.vita : Hof Möllenbeck

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/248

Unser Familienbetrieb befindet sich am Ortsrand von Füchtorf im
Wir bauen Weizen, Gerste, Triticale und Mais an.

Naturpark TERRA.vita : Bauer Möllenhoff

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/32

Der traditionelle Familienbetrieb mit artgerechter Tierhaltung auf Stroh im Landkreis
Wir füttern hauptsächlich mit den Getreidesorten Gerste, Roggen und Mais aus eigenem Anbau.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Der Kaukasus – Flora, Vegetation und Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/entomologie/projekte/details-projekte-entomologie/article/der-kaucasus-flora-vegetation-und-ethnobotanik/?S=jeotzospqcwwwqcHash%3Da48af464bc0a54a005a13a0b34487ea4&cHash=5e0ed8d454ca371567458c112f85acb7

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
. spelta L., ein wilder Verwandter, Aegilops cylindrica Host., sowie Hirse – Panicum milliaceum L., Gerste

Himalaja: Ein Restaurant im Reich des Roten Panda

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/himalaja-region/restaurant-im-reich-des-roten-panda

In der Abgeschiedenheit des östlichen Himalaja haben acht indische Frauen ein Restaurant eröffnet, mit dem sie Traditionen bewahren und die Natur schützen.
Teig für den Maiskuchen © Prianko Biswas Die Monpa bauen traditionell Feldfrüchte wie Hirse, Mais und Gerste

Ostsee-Landwirt:in 2025

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ostsee-landwirtin-des-jahres

Mit der Auszeichnung „WWF-Ostsee-Landwirt:in des Jahres“ sollen Landwirt:innen im Ostseebereich dazu angeregt werden, gegen die Überdüngung zu kämpfen.
Auf den Feldern wachsen Raps, Weizen, Hafer, Gerste, Mais, Kartoffeln, Zuckerrüben und Bohnen.

Kragenbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/kragenbaer

Alles Wichtige zum Kragenbär erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Kragenbären? Wo leben Kragenbären? Was fressen Kragenbären? Die Antworten gibt es hier!
mangelt, suchen Asiatische Schwarzbären auch auf landwirtschaftlichen Feldern (Mais, Hafer, Hirse, Gerste

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/kosmos-bedrohte-kulturpflanzen

Veranstaltung
Kartoffeln aus dem Hochland der Anden, Mais aus Mexico, Reis aus China, Gerste und Linsen aus dem fruchtbaren

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/deine-frage-im-all

Veranstaltung
Damit wurde er der zwölfte deutsche Raumfahrer nach Alexander Gerst, der zuletzt als deutscher Astronaut

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen