Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 2 – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-2/

Als die Sekretärin des Internats Schloss Marienlund den Kopf zur Tür hereinsteckte, um Felix Morgenstern das Telefon zu reichen, war gerade eine hitzige Diskussion am runden Tisch in Gange. Nelson bellte aufgeregt.
Schmidhuber hatte ihnen damals geholfen, von der Kolumbusstation aus direkt mit dem Astronauten Alexander Gerst

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Selbst die Internationale Raumstation, die ISS, auf der zuletzt der Star-Astronaut Alexander Gerst das

Nils - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Sein Idol ist der Astronaut Alexander Gerst.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verschwunden ist auch die Biene, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Portrait: Bioland Meedehof im Herzen von Ostfriesland – Milchland

https://milchland.de/portrait-bioland-meedehof-im-herzen-von-ostfriesland/

Der Meedehof im Südbrookmerland wird bereits seit 1992 von der Familie Müller nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland ökologisch bewirtschaftet.
Ackerbau mit der Fruchtfolge aus 2 – 3-jährigem Kleegras, Weizen, Ackerbohnen, Weizen oder Dinkel, Gerste

LVN Jahresbericht 2023-2024

https://milchland.de/epaper-LVN_Jahresbericht_2023-20/index.html

ePaper
140 ha große landwirtschaftliche Betrieb ist mit 55 ha Grünland und dem Anbau von Mais und Winter- gerste

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilsam, anregend und luxuriös – Kaffee und Tee kommen auf den ‚Speiseplan‘ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/heilsam-anregend-und-luxurioes-kaffee-und-tee-kommen-auf-den-speiseplan

Die Produkte aus der ’neuen Welt‘ wurden in Europa durch Reiseberichte und medizinische Literatur bekannt. Eine Fülle von Abhandlungen beschäftigte sich mit den medizinischen Wirkungen von Schokolade, Kaffee, Tee und Tabak. Frühneuzeitliche Mediziner waren sich einig, dass die Heilmittel aus Amerika den körperlichen Säftehaushalt ins Gleichgewicht bringen konnten, warnten aber
Allein dies ist nicht wahrer Kaffee, sondern geröstete Gerste mit etwas Sirup versüßt, und jenes geringe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Korn zum Brot

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action/54-vom-korn-zum-brot

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
einer Natur-Erlebnisstation: In einer Ecke standen die Ähren der vier wichtigsten Getreidesorten Hafer, Gerste

Aktionen

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action?start=20

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
einer Natur-Erlebnisstation: In einer Ecke standen die Ähren der vier wichtigsten Getreidesorten Hafer, Gerste

Nur Seiten von www.schillerschule-lampertheim.de anzeigen

KWS – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/kuernach/berichte/august-2017/kws/

zahlreiche weitere Nutzpflanzen zu dem Produktportfolio: neben Mais und den Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste

Fraktion-Rüdenau – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/miltenberg/regionales/april-2022/fraktion-ruedenau/

Natürlich war es für unsere Kreisbäuerin Monika Schuck wichtig zu erfahren, ob die vermälzte Gerste auch

Über uns – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/bamberg-land/ueber-uns/

Sonnenleite 5 96110 Scheßlitz thomas.firnstein@csu-schesslitz.de Anja Franz Erster Bürgermeister Rüdiger Gerst

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Unsere liebsten Gewässer: Die Myrafälle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-myrafaelle.html?p=22234

Die Myra ist ein niederösterreichischer Bach. Er entspringt aus der sagenumwobenen Myralucke – eine Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Die Klamm – ein sehr schmales Tal – mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang. Sie ist als Naturdenkmal geschützt. Am oberen und unteren Ende wird das Wasser jeweils zu einem kleinen […]
Die Bewohner*innen des Tals nutzten die Wasserkraft zum Mahlen von Gerste, Weizen und Hafer.

Unsere liebsten Gewässer: Die Myrafälle - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-myrafaelle.html

Die Myra ist ein niederösterreichischer Bach. Er entspringt aus der sagenumwobenen Myralucke – eine Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Die Klamm – ein sehr schmales Tal – mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang. Sie ist als Naturdenkmal geschützt. Am oberen und unteren Ende wird das Wasser jeweils zu einem kleinen […]
Die Bewohner*innen des Tals nutzten die Wasserkraft zum Mahlen von Gerste, Weizen und Hafer.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden