Dein Suchergebnis zum Thema: Gerste

Meintest du geräte?

▷ Schuppenkarpfen | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/schuppenkarpfen/

Alle Details und Infos zum Schuppenkarpfen – Wissenswertes und weitere Eckdaten zum Cyprinus carpio im Aquarium.
weicher Bodengrund, hält sich in tieferen Bereichen auf Futter: Bodentiere, eventuell kleine Fische, Gerste

▷ Artgerechte Vogelhaltung | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/artgerechte-vogelhaltung/

Alle Infos ✚ Details zur artgerechten Vogelhaltung ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen für artgerechte Vogelhaltung
Wesentliche Nahrungsgrundlagen: Kohlenhydrate: Hafer, Mais, Gerste, Hirse, Roggen und Buchweizen.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Brotkultur – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1698-deutsche-brotkultur

Am 2. Januar 2018 gab die Deutsche Post eine Briefmarke heraus: Deutsche Brotkultur.
in Deutschland, die im Gegensatz zu anderen Ländern nicht nur Weizen umfasst, sondern auch Roggen, Gerste

Kritik an Postregulierung - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1670-kritik-an-postregulierung

In mehr oder minder regelmäßigen Abständen fordern führende Vertreter der Deutschen Post höhere Entgelte im Briefdienst. Unverzüglich folgt dann der Protest der Wettbewerber und anderer Kritiker. Mitte November war es wieder soweit.
Reflexartig kamen Antworten, unter anderem von Florian Gerster, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Brot – Alltags-Köstlichkeit und Glaubenssymbol – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/brot-alltags-koestlichkeit-und-glaubenssymbol

Jedes Pausenbrot enthält einen Hauch der letzten Getreideernte. Die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel und christliches Symbol wird besonders zum Erntedankfest deutlich. Dann beschäftigen sich auch Konfirmandinnen und Konfirmanden mit dem Brotbacken.
In Jordanien haben Forscher der Universität Kopenhagen schließlich halbverkohlte Reste wilder Gerste,

Kinderfrage: Können wir auf dem Mond leben?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-koennen-wir-auf-dem-mond-leben-100.html

„So unentdeckt und doch so zum Greifen nah“, sagte ESA-Astronaut Alexander Gerst, als er den Mond von
Email Audio herunterladen „So unentdeckt und doch so zum Greifen nah“, sagte ESA-Astronaut Alexander Gerst

Schwerkraft und Fliehkraft - Warum fällt die Erde nicht vom Himmel?

https://www.kakadu.de/schwerkraft-und-fliehkraft-warum-faellt-die-erde-nicht-vom-100.html

Da hängt die Erde den ganzen Tag im Universum ab und fällt niemals runter. Wie kann das sein? Kakadu fragt nach: bei der Erde und dem Mond höchstpersönlich und bei zweien, die schon von Berufs wegen viel Ahnung haben von Sonne, Mond und Sternen.
Alexander „Astro Alex“ Gerst war schon mal näher dran und weiß aus eigener Erfahrung zu berichten, dass

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 2 – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-2/

Als die Sekretärin des Internats Schloss Marienlund den Kopf zur Tür hereinsteckte, um Felix Morgenstern das Telefon zu reichen, war gerade eine hitzige Diskussion am runden Tisch in Gange. Nelson bellte aufgeregt.
Schmidhuber hatte ihnen damals geholfen, von der Kolumbusstation aus direkt mit dem Astronauten Alexander Gerst

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Selbst die Internationale Raumstation, die ISS, auf der zuletzt der Star-Astronaut Alexander Gerst das

Nils - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Sein Idol ist der Astronaut Alexander Gerst.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verschwunden ist auch die Biene, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Portrait: Bioland Meedehof im Herzen von Ostfriesland – Milchland

https://milchland.de/portrait-bioland-meedehof-im-herzen-von-ostfriesland/

Der Meedehof im Südbrookmerland wird bereits seit 1992 von der Familie Müller nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland ökologisch bewirtschaftet.
Ackerbau mit der Fruchtfolge aus 2 – 3-jährigem Kleegras, Weizen, Ackerbohnen, Weizen oder Dinkel, Gerste

LVN Jahresbericht 2023-2024

https://milchland.de/epaper-LVN_Jahresbericht_2023-20/index.html

ePaper
140 ha große landwirtschaftliche Betrieb ist mit 55 ha Grünland und dem Anbau von Mais und Winter- gerste

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden