Dein Suchergebnis zum Thema: Germanen

Neue Challenge: Vergangenheitschallenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/neue-challenge-vergangenheitschallenge

Das Internetangebot für Kinder
Könige…) oder eine bestimmte Sache früher (das Leben auf einer Burg, der Krieg zwischen Römern und Germanen

KS News-Die Wochenzeitung Ausgabe 2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ks-news-die-wochenzeitung-ausgabe-2?page=0%2C1

In der zweiten Ausgabe der KS-Wochenzeitung gibt es neben spannenden Fakten auch etwas zu lachen. Lies rein!
erklärt aber immer noch nicht warum wir an Silvester so einen Krach veranstallten.Der liegt an den Germanen

KS News-Die Wochenzeitung Ausgabe 2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ks-news-die-wochenzeitung-ausgabe-2?page=0%2C0

In der zweiten Ausgabe der KS-Wochenzeitung gibt es neben spannenden Fakten auch etwas zu lachen. Lies rein!
erklärt aber immer noch nicht warum wir an Silvester so einen Krach veranstallten.Der liegt an den Germanen

KS News-Die Wochenzeitung Ausgabe 2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ks-news-die-wochenzeitung-ausgabe-2

In der zweiten Ausgabe der KS-Wochenzeitung gibt es neben spannenden Fakten auch etwas zu lachen. Lies rein!
erklärt aber immer noch nicht warum wir an Silvester so einen Krach veranstallten.Der liegt an den Germanen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pinneberg Museum / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Weitere-Angebote-/Pinneberg-Museum.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.3359.1&NavID=3302.153&La=1

Das Museum bietet folgende Programme an: Leben in der Steinzeit, Germanen in der Eisenzeit und Spiele
Behinderungen Inhalt Pinneberg Museum Das Museum bietet folgende Programme an: Leben in der Steinzeit, Germanen

Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Weitere-Angebote-/?La=1

Museum Textanriss überspringen Das Museum bietet folgende Programme an: Leben in der Steinzeit, Germanen

Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Weitere-Angebote-/

Museum Textanriss überspringen Das Museum bietet folgende Programme an: Leben in der Steinzeit, Germanen

Die Suche nach dem Wappen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Stadtgeschichte/Die-Suche-nach-dem-Wappen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.5202.1&NavID=3302.369&La=1

Erst seit 1953 ist amtlich, was Elmshorn „im Schilde führt“
Daher bat die Verwaltung den Sekretär des Germanischen Nationalmuseums, Freiherr von Weißenbach, um eine

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Elster – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/sperlingsvoegel/102-elster.html

Elstern sind Rabenvögel. Ihre auffälligsten Merkmale sind die blau-grünen Federn in Handschwingen und Schwanzfedern und das weiße Gefieder am Bauch.
Bei den Germanen als Vogel der Todesgöttin Hel.

German Rex Katze » Rasse, Charakter, Fell, Bilder

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2569-german-rex.html

Alles über Katzen ansehen Startseite Haustiere Haustier Katze German Rex Steckbrief German

Snowshoe Katze » Rasse, Charakter, Fell, Bilder

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2581-snowshoe.html

Ähnliche Rassen Devon Rex German Rex Siam Foto: aD photos/Shutterstock Katzenrassen nach Kategorie

Burma Katze » Rasse, Charakter, Fell, Bilder

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2565-burma.html

Die Burma ist eine bezaubernde Katzenrasse, liebevoll und verspielt. Infos zu Charakter, Fell, ob die Katzen haaren, Größe, Farben – im Steckbrief!
Britisch Kurzhaar Burma Devon Rex Europäisch Kurzhaar Exotische Kurzhaarkatze German

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

TKKG – Das Geheimnis der Moorleiche | Physical CD Audio drama

https://www.tkkg.de/produkte/details/das-geheimnis-der-moorleiche

Fast niemand kennt den kleinen See am alten Torfmoor, zu dem die vier Freunde von TKKG an diesem sonnigen Nachmittag einen Ausflug … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Handelt es sich dabei um einen 3000 Jahre alten Germanen oder wurde hier erst kürzlich ein Mord begangen

TKKG Produkte | Eine Welt voller gewagter Abenteuer

https://www.tkkg.de/produkte?page=6

TKKG – die Profis in spe – entführen dich in eine Welt voller gewagter Abenteuer. ►Schau doch gleich mal rein!
Handelt es sich dabei um einen 3000 Jahre alten Germanen oder wurde hier erst kürzlich ein Mord begangen

TKKG | Alle Hörspielfolgen auf einen Blick

https://www.tkkg.de/produkte/hoerspiele?page=4

Entdecke hier die spannenden Hörspielfolgen von TKKG.
Handelt es sich dabei um einen 3000 Jahre alten Germanen oder wurde hier erst kürzlich ein Mord begangen

TKKG - Das verfluchte Osterei | Physical CD Audio drama

https://www.tkkg.de/produkte/details/das-verfluchte-osterei-1

Es ist Ostern und TKKG nutzen die Ferientage für ihren Beitrag zum Geschichtswettbewerb der Schule. Dafür erlaubt ihnen … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Lippmann und Falk Poetz  Gesamtproduktion: Mantikor  Projektleitung: Lara von Kroge  Hörspielproduktion: German

Nur Seiten von www.tkkg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Waschwirkung – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6057.php

Wieso geht Schmutz an der Haut und Kleidung meist nur mit Seifen oder Waschmitteln ab? Erfahre mehr über deren Waschwirkung!
Ihre Herstellung und Waschwirkung war schon den alten Ägyptern und Germanen bekannt.

klassewasser.de Wetter im Herbst - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/5606.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Altweibersommer Der Ursprung des Altweibersommers geht zurück in die germanische Mythologie.

klassewasser.de Frankreich - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8293.php

Erfahre mehr über die bekanntesten Flüsse und Seen in Frankreich.
Frankreich hat seinen Namen den „Franken“, einem germanischen Großstamm, zu verdanken.

klassewasser.de Osterwasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/4516.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Frühling Osterwasser Die Tradition des Osterwassers entstammt einem heidnischen Brauch zu Ehren der germanischen

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch. Sie hat längliche Blätter mit vielen Einbuchtungen am Rand. Mit 60 – 80 Jahren blüht sie zum ersten Mal. Die Blüten sehen wie grüne Perlschnüre aus. Es gibt männliche und weibliche Blüten. Die Früchte heißen Eicheln und gehören zu den Nussfrüchten. Die Eiche… Weiterlesen »
Auch in der Antike und bei den Germanen und Kelten wurde der Baum verehrt.

Impressum - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/impressum/

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
Michael Haverkamp german-wasp-910599_1280 (pixabay) © Pixabay Breitflügelfledermaus © Christian Giese

Schwarz-Pappel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarz-pappel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum und gehört zu den Weidengewächsen. Sie wird bis zu 30 Meter hoch. Die Rinde ist erst weißlich, dann schwarz, daher kommt auch der Name der Schwarz-Pappel. Die Zweige sind gelblich bis hellbraun. Die Blätter der Schwarzpappel sind dreieckig und dunkelgrün. Die Blüten sind rot. Die „Kätzchen“,… Weiterlesen »
In der germanischen Mythologie spielt die Pappel keine besondere Rolle.

Publikationen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/presse-und-service/publikationen/

Hier finden Sie die Publikationen, die im Rahmen des Junior-Ranger-Programms entstanden sind. Ihren Bestellwunsch mit Angabe Ihrer Lieferadresse senden Sie bitte an folgende E-Mailadresse: info@junior-ranger.de. Bitte beachten Sie, dass wir für den Versand eine Versandpauschale erheben.      Das Junior-Ranger-Programm (Download als PDF-Datei, 1,4 MB)     Tierspurenbuch – Tiere unserer Heimat 2,20 € (brutto)… Weiterlesen »
(brutto)       Das Sagenbuch der Junior Ranger Das Sagenbuch der Junior Ranger (pdf 8,4 MB)     The German

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pastinake – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/pastinake/

Die Geschichte der Pastinake geht weit zurück bis hin zu den Römern und Germanen.
Obst/Gemüse Pastinake Die Geschichte der Pastinake geht weit zurück bis hin zu den Römern und Germanen

Obst/Gemüse Archive - Seite 2 von 3 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/page/2/

Obst/Gemüse Pastinake Die Geschichte der Pastinake geht weit zurück bis hin zu den Römern und Germanen

Wissen Archiv - Seite 3 von 4 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/page/3/

Obst/Gemüse Pastinake Die Geschichte der Pastinake geht weit zurück bis hin zu den Römern und Germanen

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Pfaffendorf / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Pfaffendorf/

Von der Völkerwanderung der Germanen bis hin zu den Kämpfen der Germanen und Slawen und schließlich bis – zur Rückkehr der Germanen in unsere Gegend, ihrer einstigen Heimat.
Von der Völkerwanderung der Germanen bis hin zu den Kämpfen der Germanen und Slawen und schließlich bis

Pfaffendorf / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Pfaffendorf/?La=1

Von der Völkerwanderung der Germanen bis hin zu den Kämpfen der Germanen und Slawen und schließlich bis – zur Rückkehr der Germanen in unsere Gegend, ihrer einstigen Heimat.
Von der Völkerwanderung der Germanen bis hin zu den Kämpfen der Germanen und Slawen und schließlich bis

Denkmalschutz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.16990.1&NavID=3728.72&La=1

Informationen zum Denkmalschutz
Reste steinzeitlicher Rastplätze, bronzezeitliche Urnen- oder Hügelgräber, germanische Eisenschmelzöfen

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen