Dein Suchergebnis zum Thema: Germanen

Norbert – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/author/norbert/

Datenschutzerklärung Haftungsbeschränkung Impressum Partner / Inintiatoren (c) Zone 5 2020 Select Language German

Förderer – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/foerderer/

Datenschutzerklärung Haftungsbeschränkung Impressum Partner / Inintiatoren (c) Zone 5 2020 Select Language German

Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/

Datenschutzerklärung Haftungsbeschränkung Impressum Partner / Inintiatoren (c) Zone 5 2020 Select Language German

Wetter – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wetter/

Datenschutzerklärung Haftungsbeschränkung Impressum Partner / Inintiatoren (c) Zone 5 2020 Select Language German

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Handy-Quiz für den Unterricht – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/handy-quiz

Wie gut kennst du dein Handy? Weißt du, wieviele Rohstoffe darin verbaut sind, wo diese Herkommen und welche Folgen der Abbau für den Regenwald hat? Teste dein Wissen!
nächsten 5 Jahre :-/ Taylor 23.01.2024 It is Okay hi i am Taylor i am from USA my Friend Milla is German

Das Regenwald-Quiz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/regenwaldquiz

Bist du gerüstet bei der Rettung der tropischen Regenwälder? Teste dein Wissen zum Regenwald in unserem spannenden Regenwaldquiz!
15.11.2024 Paar Fragen konnte man kaum beantworten weil sie zu schwer waren Alex 11.10.2024 I did this in German

Wie leben die Menschen im Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/menschen

Die Ureinwohner im Regenwald – sogenannte Indigene – leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur. Heute sind sie jedoch genauso gefährdet wie der Wald selbst.
King from Germane 09.12.2015 Ich finde die Seite sehr toll und interessant Regenwald experte 08.12.2015

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zuwachs für Draculas wilde Rinderherden

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wisente/umzug-der-wisente

Der WWF siedelt 23 europäische Wisente nach Rumänien um, um die Art dort wieder heimisch zu machen.
Ihre Hörner schmückten schon die Helme der Germanen.

WWF-Podcast: Artenschutz vor unserer Haustür

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-podcast/artenschutz-vor-unserer-haustuer

Es muss nicht immer Panda, Tiger oder Nashorn sein: Alle Folgen des WWF-Podcasts „ÜberLeben“ zum Thema Artenschutz vor unserer Haustür.
Freigelassenes Wisent mit Kälbern © Sergio Pitamitz / Parco Natura Viva Ihre Hörner zierten schon die Helme der Germanen

Department “Innovation, Sciences, Technologies, & Solutions”

https://www.wwf.de/ueber-uns/innovation/departement

The WWF Department “Innovation, Sciences, Technologies, & Solutions” stimulates and supports innovative thinking for sustainable conservation strategies.
(German) Mehr erfahren Methods of origin of timber The application of molecular-biological methods

Climate Change threatens small Hallig islands

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/climate-change-threatens-hallig-islands

Climate change is a major threat to the Wadden Sea on the North Sea coast.
The “Halligen”, special islands in the northern German Wadden Sea, will be strongly affected by the expected

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Böser Wolf – Grenzen Überwinden |

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/en

ÜBERWINDEN PONAD GRANICAMI Languages English Deutsch Français Polski Grenzen überwinden Language German

Frankreich für Kinder - Ursprung des Namens Frankreich - Frankenreich - Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/sprache/warum-frankreich-frankreich-heisst.html

Woher kommt der Name Frankreich? Kommt die französische Sprache von den Franken? Chlodwig gilt als eine der wichtigsten Figuren der französischen Geschichte.
Die Franken sprachen fränkisch, eine germanische Sprache mit vielen Varianten je nach Völkerstamm.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lindwurm: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/lindwurm

Kennst du die Lindwurmstraße und weißt du was der Lindwurm bedeutet?
Der Lindwurm wird oft in germanischen Sagen als menschenfressend beschrieben, wird aber auch oft als

Lindwurm: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/lindwurm

Kennst du die Lindwurmstraße und weißt du was der Lindwurm bedeutet?
Der Lindwurm wird oft in germanischen Sagen als menschenfressend beschrieben, wird aber auch oft als

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Albert-Einstein-Gymnasium | Römerzeit …

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/230527-Roemerzeit.php

Latein-Exkursion nach Unterkirchberg
Also waren die römischen Reiter perfekt gegen die Germanen geschützt.

Albert-Einstein-Gymnasium | Zurück aus dem Dschungel

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/190722-Zurueck-aus-dem-Dschungel.php

Römer und Römerähnliche in Unterkirchberg
Ein Blick hoch vom Lager nach Wiblingen, aus der Richtung kamen früher raublustige Germanen.

Albert-Einstein-Gymnasium | Englisch

https://www.einstein-gym.de/aeg/unterricht/faecher/englisch.php

In the evening, Germans and Americans came together as we had the great welcoming banquet which took

Albert-Einstein-Gymnasium | USA- Austausch 2025

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/250506-USA-Austausch.php

Unsere Reise nach Amerika vom 27. März bis zum 19. April 2025
Mit unseren Austauschpartnern waren wir in der Schule und durften auch die German Class kennenlernen

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Niedersachsen – Geschichte im Überblick

https://www.politische-bildung.de/regionalgeschichte?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2754&cHash=5e5664f648efb7dbd7a92da48b259133

Regionalgeschichte – Geschichte – Materialien – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Seite Niedersachsen – Geschichte im Überblick Skizziert wird die Geschichte Niedersachsens von den Germanen

Regionalgeschichte - Geschichte - Materialien - Unterrichtsmaterial - Referat - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/regionalgeschichte

Regionalgeschichte – Geschichte – Materialien – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Einzelansicht Niedersachsen – Geschichte im Überblick Skizziert wird die Geschichte Niedersachsens von den Germanen

Regionalgeschichte - Geschichte - Materialien - Unterrichtsmaterial - Referat - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/regionalgeschichte?kontrast=1&cHash=95f5cde20179720ae9c922a588c14f17

Regionalgeschichte – Geschichte – Materialien – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Einzelansicht Niedersachsen – Geschichte im Überblick Skizziert wird die Geschichte Niedersachsens von den Germanen

Regionalgeschichte - Geschichte - Materialien - Unterrichtsmaterial - Referat - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1373

Regionalgeschichte – Geschichte – Materialien – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Einzelansicht Niedersachsen – Geschichte im Überblick Skizziert wird die Geschichte Niedersachsens von den Germanen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Petersberg: Chronik | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/erlebnisorte/petersberg/140990.html

Ein Auszug aus der Chronik des Petersberges als Auflistung wesentlicher Ereignisse.
den Jahrhunderten auch verloren gegangen – die Lager der Menschen der Steinzeit, die Kultstätten der Germanen

Ortsteil: Kerspleben mit Töttleben | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/111636.html

Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
Der Ort wurde um das Jahr 400 von Germanen gegründet.

Petersberg: Geschichte | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/erlebnisorte/petersberg/140989.html

Geschichte auf dem Petersberg ist zu großen Teilen sinnlich erlebbar.
Später waren es dann Kelten und Germanen, die hier wahrscheinlich ihre Kultstätten und vermutlich auch

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Programm – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=6

Kalender hinzufügeniCal KalenderGoogle Kalender Jetzt anmelden Ferienprogramm Auf den Spuren der Germanen

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=15

Kalender hinzufügeniCal KalenderGoogle Kalender Jetzt anmelden Ferienprogramm Auf den Spuren der Germanen

Homepage - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/index.php?seid=951&lang=en

Jump to main area Museumsinsel Schloss Gottorf Landesmuseen SH Museums Exhibitions Program (German

Dr. Ruth Blankenfeldt - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/dr-ruth-blankenfeldt

Die Maske ist Teil eines einzigartigen germanischen Prachthelms und stammt aus dem Thorsberger Moor (

Nur Seiten von schloss-gottorf.de anzeigen