Dein Suchergebnis zum Thema: Geometrie

Bohrungsdatenbank DABO | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_archive_dabo.htm?q=dabo

Alle Bohrungen in Nordrhein-Westfalen werden in der Bohrungsdatenbank DABO des GD NRW erfasst. Die Datenbank enthält zurzeit über 320.000 Schichtenverzeichnisse aus allen Landesteilen.
Je nach Arbeitsaufwand, wie etwa bei der Selektion von Bohrungsdaten innerhalb einer vorgegebenen Geometrie

Bohrungsdatenbank DABO | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_archive_dabo.htm

Alle Bohrungen in Nordrhein-Westfalen werden in der Bohrungsdatenbank DABO des GD NRW erfasst. Die Datenbank enthält zurzeit über 320.000 Schichtenverzeichnisse aus allen Landesteilen.
Je nach Arbeitsaufwand, wie etwa bei der Selektion von Bohrungsdaten innerhalb einer vorgegebenen Geometrie

Geologischer Dienst NRW – Geologie in NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_3d_modelle.htm

Entdecken Sie in interaktiven 3D-Modellen den Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seinen vielseitigen geologischen Strukturen.
In seiner Datenbank sind alle Flöze des Ruhrkarbons mit ihren Geometrien und Eigenschaften erfasst.

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Großer Erfolg bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/06/26/mathematik-olympiade/

Bei der Bundesrunde der 60. Mathematik-Olympiade hat die niedersächsische Mannschaft abgeräumt: Alle 13 Schüler aus den Klassen 7 bis 13 gewannen einen Preis. Vom Wilhelm-Gymnasium waren Ben Fischer und Jonas Bröring dabei. Jonas ist Abiturient und hat somit seine Mathematik-Olympiaden-Karriere mit einem dritten Platz auf Bundesebene mit diesem krönenden Abschluss beendet. Ben hat einen ersten […]
Mathematik-Olympiade geht es darum, durch logisches Denken und mit guten Ideen Aufgaben aus Bereichen wie Geometrie

Wettbewerbe Archive - Seite 10 von 12 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/wettbewerbe/page/10/

Mathematik-Olympiade geht es darum, durch logisches Denken und mit guten Ideen Aufgaben aus Bereichen wie Geometrie

Fachgruppe Mathematik Archive - Seite 3 von 4 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-mathematik/page/3/

Mathematik-Olympiade geht es darum, durch logisches Denken und mit guten Ideen Aufgaben aus Bereichen wie Geometrie

Hervorgehoben Archive - Seite 51 von 54 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/51/

Mathematik-Olympiade geht es darum, durch logisches Denken und mit guten Ideen Aufgaben aus Bereichen wie Geometrie

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Zur Vorgeschichte der Renaissance – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/vorgeschichte-der-renaissance/

Gotik, Rittertum und Scholastik waren nach Peter Burke prägende Konstanten für große Teile Europas im 12. und 13 Jahrhundert.
freien Künste gelehrt: Grammatik, Rhetorik, Dialektik (Logik) – das ist das Trivium – sowie Arithmetik, Geometrie

Die Frührenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-fruehrenaissance/

Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Zentralperspektive und Geometrie: Masaccio (eigentlich Tommaso di Ser Giovanni di Mone Cassai, 1401-1428

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden