Dein Suchergebnis zum Thema: Geometrie

Mathewettbewerb 2023/24 – Semin Miftari ist beim Landesentscheid – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/mathewettbewerb-2023-24-semin-miftari-ist-beim-landesentscheid/

er die Klasse 8a der Brüder-Grimm-Gesamtschule und sein Lieblingsfach ist Mathematik, insbesondere Geometrie

Exkursion ins Mathematikum Gießen – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/exkursion-ins-mathematikum-giessen/

Dabei wurden der Jahrgangstufe entsprechend vor allem Exponate zu den Themenbereichen Geometrie und Zahlenbereiche

Brüder Grimm Gesamtschule Bebra – Seite 2

https://www.bggs-bebra.de/page/2/

er die Klasse 8a der Brüder-Grimm-Gesamtschule und sein Lieblingsfach ist Mathematik, insbesondere Geometrie

Nur Seiten von www.bggs-bebra.de anzeigen

Deutscher Bundestag – François Morellet – Wandelbare Wand

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/morellet/morellet-210370

dienstags bis sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr
nehmen die Rotunde des Foyers und den Schwung der Treppe im Haus am Pariser Platz auf und überführen die Geometrie

Deutscher Bundestag - François Morellet - Wandelbare Wand

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/morellet

nehmen die Rotunde des Foyers und den Schwung der Treppe im Haus am Pariser Platz auf und überführen die Geometrie

Deutscher Bundestag - Joannis Avramidis

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kuenstler/avramidis-inhalt-412026

‚Kopf mit tiefenräumlichen Flächen I‘ in einem Hof des Paul-Löbe-Hauses Joannis Avramidis gilt als einer der letzten Vertreter einer Bildhauerei, in deren Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit der Frage nach den Proportionen des menschlichen Körpers steht. Seine Suche nach einer Formel für ein a…
immer weiter auf ihre Grundform, indem er entweder den Kopf bis zur letztmöglichen Aussage auf die Geometrie

Deutscher Bundestag - Helmut Federle

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kuenstler/federle-681380

Helmut Federle, geboren 1944 in Solothurn/Schweiz, lebt und arbeitet in Wien Impressionen der automatisierten Abweichung (The China Project), 2001 Sperrholz, Blattgold, Siebdruck, siebenteilig, je 200 x 100 cm Europasaal im Paul-Löbe-Haus Ohne Titel (Paul Jolles gewidmet), Sichtbetonrelief an der…
Besondere Spannung erhalten seine Arbeiten durch die Verbindung von strenger Geometrie mit einer delikaten

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rheinufergalerie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/rheinufergalerie.php?p=36752%2C36747%2C43068%2C67682

Entdecken Sie bei einem Spaziergang am Stresemann-Ufer Kunst unter freiem Himmel. Alle neun Skulpturen der Rheinufergalerie zwischen Fischtorplatz und Holzturm stammen von modernen Künstlern.
künstlerischer Positionen ab: von Figuration und Abstraktion über Tier- und Menschendarstellungen bis zu Geometrie

Rheinufergalerie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/rheinufergalerie.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=180721

Entdecken Sie bei einem Spaziergang am Stresemann-Ufer Kunst unter freiem Himmel. Alle neun Skulpturen der Rheinufergalerie zwischen Fischtorplatz und Holzturm stammen von modernen Künstlern.
künstlerischer Positionen ab: von Figuration und Abstraktion über Tier- und Menschendarstellungen bis zu Geometrie

Rheinufergalerie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/rheinufergalerie.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=180743

Entdecken Sie bei einem Spaziergang am Stresemann-Ufer Kunst unter freiem Himmel. Alle neun Skulpturen der Rheinufergalerie zwischen Fischtorplatz und Holzturm stammen von modernen Künstlern.
künstlerischer Positionen ab: von Figuration und Abstraktion über Tier- und Menschendarstellungen bis zu Geometrie

Rheinufergalerie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/rheinufergalerie.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=180703

Entdecken Sie bei einem Spaziergang am Stresemann-Ufer Kunst unter freiem Himmel. Alle neun Skulpturen der Rheinufergalerie zwischen Fischtorplatz und Holzturm stammen von modernen Künstlern.
künstlerischer Positionen ab: von Figuration und Abstraktion über Tier- und Menschendarstellungen bis zu Geometrie

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte – Berufe im Mittelalter: Arbeiten mit Steinen | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/bauberufe-mittelalter/der-weg-des-steins-film-100.html

Von Steinbrecher bis Maurer – der Film zeigt Berufe rund um den Stein, ein anspruchsvoller Werkstoff im Mittelalter. Geschichte ab 6. Klasse.
Der Beruf des Maurers war sehr angesehen, da er viel von Physik und Geometrie verstehen musste.

Flächeninhalt Dreieck und Vielecke - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/flaecheninhalt-dreieck-und-vielecke-film-100.html

Wie viele Fliesen brauche ich für mein neues Bad? Diese typische Heimwerker-Frage beschäftigt auch Mathelehrer Basti und seine Schüler. Der passende Ort dafür ist eine Ausbildungswerkstatt für Fliesenleger. Das GRIPS-Team untersucht die Merkmale von Dreiecken und Vielecken und Mathelehrer Basti erklärt, wie man ein gleichschenkliges Dreieck und ein Fünfeck konstruiert. Für den Fliesenleger-Meister berechnen die Schüler den Flächeninhalt eines Fünfecks und überlegen, wie viele Fliesen sie inklusive Verschnitt brauchen.
Klasse Mathematik Flächeninhalt Geometrie Geometrische Figur FAQ Kontakt Newsletter Youtube

Konstruieren im Koordinatensystem - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/konstruieren-im-koordinatensystem-film-100.html

Basti Wohlrab zeigt im Billardclub, dass mathematisches Wissen direkt Erfolg im Alltag bringt. Der Mathelehrer zeigt seinen Schülern Julia und Marius, wie man die Lage der Kugeln auf dem Billardtisch anhand eines Koordinatensystems bestimmt und damit auch den Weg einer Kugel berechnen kann. Zuerst konstruieren die drei aus dem Billardtisch ein Koordinatensystem und bestimmen die Koordinaten der Kugeln. Dann konstruieren sie auf dem Papier ein Koordinatensystem. Anschließend verrät Basti, wie man mithilfe eines Spiegels vorhersagen kann, wohin sich eine Kugel bewegt. Der Trick: Er arbeitet mit einer Spiegelachse.
Klasse Mathematik Geometrie Koordinaten FAQ Kontakt Newsletter Youtube ARD Mediathek

Kreis-Umfang - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/kreis-umfang-film-100.html

GRIPS zeigt die wichtigsten Elemente des Kreises. Im Fahrradladen erfahren die Schüler, was die Kreisformel ist und was man mit ihr berechnen kann. Basti Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen. Sie haben einen Fahrradcomputer dabei, damit sie wissen, wie schnell sie sind. Bevor es losgeht, müssen sie den Radumfang in den Computer eingeben. Doch wie kriegen sie den bloß heraus?
Klasse Mathematik Geometrie Geometrische Figur FAQ Kontakt Newsletter Youtube ARD Mediathek

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hauptunterricht | Freie Waldorfschule Trier

https://www.waldorfschule-trier.de/index.php?id=135

Lernfächer und Lernprozesse
In der Geometrie entwickelt sich die ästhetische Qualität des Zeichnens nun nicht mehr aus der Dynamik

Fachunterricht | Freie Waldorfschule Trier

https://www.waldorfschule-trier.de/index.php?id=137

In der Eurythmie machen wir „ bewegte“ Geometrie:  eine Gerade im Raum bilden, einen Winkel, einen Kreis

Nur Seiten von www.waldorfschule-trier.de anzeigen