Dein Suchergebnis zum Thema: Gemüse

Wochenmarkt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100035346--wochenmarkt

Wöchentlicher Wochenmarkt in Rhauderfehn.
© Gemeinde Rhauderfehn ©© Gemeinde Rhauderfehn Wochenmarkt Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse

Wochenmarkt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/rhauderfehn/veranstaltungen-in-rhauderfehn/veranstaltung/03072025--100871039--wochenmarkt

Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse, und sogleich taucht man ein in die besondere Atmosphäre

Hoflädchen Ommen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100090888--hofladchen-ommen

Hoflädchen Ommen
Auf unserem Hof bauen wir verschiedene Sorten Gemüse, leckere Kartoffeln und Getreide an.

Hofladen Vermue

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100080322--hofladen-vermue

Hofladen mit eigenen Produkten
eigenen Produkten Hofladen Vermue Im Hofladen werden seit über 20 Jahren Kartoffeln, Eier und frisches Gemüse

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Annalina Landsberg

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1587-annalina-landsberg

In über 30 Millionen deutschen Gärten wird häufig zu viel Obst und Gemüse geerntet, welches nicht mehr

CampusAckerdemie

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/5361-campusackerdemie

dem Motto „Raus aus dem Hörsaal, ran an den Acker“ bauen die Studierenden auf dem eigenen CampusAcker Gemüse

Crummes Eck

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/2769-crummes-eck

Große Supermarktketten, Bäcker sowie Tankstellen retten fleißig mit, indem sie Obst, Gemüse, Backwaren

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Rohbau des neuen Wirtschaftshofes im Zoo Duisburg fertiggestellt – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&cHash=23bba9148400289836bef367a66515f8

Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeiter sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wird maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitions-förderungsgesetzes (KIDU) realisiert.
Delfine satt zu bekommen, lagern in den Kühlräumen am Kaiserberg bergeweise frisches Obst, knackiges Gemüse

Der neue Wirtschaftshof wird vorgestellt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=70f6095552b77544d8611c27c0161ddc

Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeitenden sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wurde maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KIDU) realisiert. Die reine Bauzeit betrug 18 Monate, das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Millionen Euro.
Delfine satt zu bekommen, lagern in den Kühlräumen am Kaiserberg bergeweise frisches Obst, knackiges Gemüse

Komplexe Logistik: Versorgung der fast 5.000 Tiere am Kaiserberg erhält technische Unterstützung - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=289&cHash=2922d5b0e74e24eca4d08d06ec9a7ec8

Sparkasse Duisburg realisiert Anschaffung von einem neuen Golfcar zur Belieferung der einzelnen Arbeitsbereiche im Zoo Duisburg mit Futter.
Eine komplexe Logistikkette im Hintergrund sorgt dafür, dass frisches Obst, knackiges Gemüse und vieles

Futterheld - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/foerderung/amazon

sie alle satt zu bekommen, lagern in den Kühlräumen am Kaiserberg bergeweise frisches Obst, knackiges Gemüse

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Brücke-Museum | Werke | Italienische Bauern

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62078/italienische-bauern

Iconclass Bauern bestelltes, kultiviertes Land Kopfbedeckung: Hut Bäume Gartenbau, Anbau von Gemüse

Brücke-Museum | Werke | Blick hinter die Häuser

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62479/blick-hinter-die-hauser

Iconclass Dach (eines Hauses oder Gebäudes) Fassade (eines Hauses oder Gebäudes) Gartenbau, Anbau von Gemüse

Brücke-Museum | Werke | Haus im Garten

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63695/haus-im-garten

Bonn 2020 Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Iconclass Garten Gartenbau, Anbau von Gemüse

Brücke-Museum | Werke | Bauerngarten

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61307/bauerngarten

Bildgattung: Landschaft GND Geografika: Dangast Iconclass Bauernhof Garten Gartenbau, Anbau von Gemüse

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Europa Miniköche Südliche Weinstraße: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/suedliche-weinstrasse-2022

Treffen und Schnitttechniken- Kartoffelsuppe Thema Die Königin der Gemüse-Spargel mit Kartoffeln und

Europa Miniköche Grüner Kreis Saar: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/gruener-kreis-saar-2019

Gemüse aus dem eigenen Beet, selbst kreierte Rezepte, Tricks, Kniffe und vieles mehr bis hin zum vorbildlich

Europa Miniköche Grüner Kreis Saar: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/gruener-kreis-saar-2017

Gemüse aus dem eigenen Beet, selbst kreierte Rezepte, Tricks, Kniffe und vieles mehr bis hin zum vorbildlich

Europa Miniköche ALB-GOLD: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/alb-gold-2007

gesunde Umwelt für die Tierhaltung und zur Lebensmittelproduktion ist und welche Mühe es bereitet, Gemüse

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=target%3AGrundschule&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=topicgroup%3AMobilit%C3%A4t&tx_solr%5Bfilter%5D%5B4%5D=type%3Alessons

UnterrichtsvorschlagGrundschule 24.01.2019 Güterverkehr und die Umwelt Anhand von Beispielen wie Gemüse

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ideee % besimple Der Verleih

https://www.besimple-der-verleih.de/tag/ideee/

Dazu können Sie verschiedene Brotsorten, Gemüse und Saucen servieren.

essen für Kinder % besimple Der Verleih

https://www.besimple-der-verleih.de/tag/essen-fuer-kinder/

Dazu können Sie verschiedene Brotsorten, Gemüse und Saucen servieren.

Kinderessen % besimple Der Verleih

https://www.besimple-der-verleih.de/tag/kinderessen/

Dazu können Sie verschiedene Brotsorten, Gemüse und Saucen servieren.

10 Leckere Essensideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag % besimple Der Verleih

https://www.besimple-der-verleih.de/10-leckere-ideen-fuer-einen-unvergesslichen-kindergeburtstag/

10 Leckere Essensideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag Ein Kindergeburtstag ist eine besondere Gelegenheit, an die sich alle gerne zurückerinnern. Damit er unvergesslich wird, sollten Sie einige leckere Ideen für das Essen vorbereiten. Hier sind einige leckere Ideen, die Ihnen helfen, einen unvergesslichen Kindergeburtstag zu gestalten. 1. Gebackener Käse Gebackener Käse…
Dazu können Sie verschiedene Brotsorten, Gemüse und Saucen servieren.

Nur Seiten von www.besimple-der-verleih.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Wirtschafts- und Finanzkrise betrifft auch Biobetriebe – Förderung verbessern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wirtschafts-u/?d=druckvorschau

„Die Biobetriebe in Hessen müssen endlich besser gefördert werden“, fordert der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Martin Häusling. „Geld steht genug zur Verfügung, denn durch die beschlossenen Korrekturmaßnahmen zur europäischen Förderpolitik werden mehr Mittel für die Agrarumweltmaßnahmen zur Verfügung gestellt.
Auf den Märkten in Hessen fehle insbesondere biologisch erzeugtes Gemüse und Obst aus der Region.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Wirtschafts- und Finanzkrise betrifft auch Biobetriebe – Förderung verbessern - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wirtschafts-u/

„Die Biobetriebe in Hessen müssen endlich besser gefördert werden“, fordert der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Martin Häusling. „Geld steht genug zur Verfügung, denn durch die beschlossenen Korrekturmaßnahmen zur europäischen Förderpolitik werden mehr Mittel für die Agrarumweltmaßnahmen zur Verfügung gestellt.
Auf den Märkten in Hessen fehle insbesondere biologisch erzeugtes Gemüse und Obst aus der Region.

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen