Dein Suchergebnis zum Thema: Gemälde

Medienbildung München – Linkliste Kunst

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/linkliste-kunst/

Kunsterziehungsportale www.bildungsserver.deDer Deutsche Bildungsserver, eine Gemeinschaftseinrichtung von Bund und Ländern, hält eine große Menge von Material zur Bildenden Kunst bereit. https://bildungsserver.hamburg.deAusführliche […]
aus allen Sammlungsschwerpunkten des Hauses aus den Bereichen Angewandte Kunst, Fotografie, Grafik, Gemälde

Medienbildung München - Kunst und Pädagogik – Mediensalon Interaktiv

https://medienbildung-muenchen.de/event/kunst-und-paedagogik-mediensalon-interaktiv/

Digitale Trends zwischen Metaverse und Partizipation stehen im Zentrum des Mediensalons, bei dem aktuelle Entwicklungen von „Kunst und Pädagogik im […]
Kunstwerke in Onlinegames betrachten, kollaborativ im Netz Ausstellungen kuratieren und immersiv in Gemälde

Medienbildung München - Filmprojekt TANZ IM MUSEUM, 15. Mai 2022

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/filmprojekt-tanz-im-museum-von-dok-education/

Beyoncé und Jay-Z tanzten im komplett leeren Pariser Louvre – und Münchner Kinder und Jugendliche aus den Freizeitstätten des Kreisjugendring […]
Kinder und Jugendliche aus den Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt vor ausgewählten Gemälden

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Schüler führen Schüler – ungewöhnlicher Ausstellungsbesuch – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schueler-fuehren-schueler-ungewoehnlicher-ausstellungsbesuch/

GymnasiastInnen geben MitschülerInnen Einblicke in die bayerische Stadt der Vormoderne Trotz Corona-bedingter Einschränkungen gab es gleich zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 eine tolle Aktion an unserem Gymnasium: Alle SchülerInnen, knapp 700 an der Zahl, besuchten an einem einzigen Vormittag die Bayerische Landesaustellung zum Thema „Stadt […]
Latrinensitz – Deckel einer wahren Schatzkiste für Mittelalterarchäologen –, ein gewaltiges Türmerhorn, das Gemälde

Ferienhort – 3. Woche

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/1931-ferienhort-3-woche

Straßenmalkreide konnte sich jeder auf der großflächigen Steinleinwand kreativ entfalten und die kurzlebigen Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/mein-erstes-kunstbuch

Farben
Blautönen, eine Frau mit einem gelben Sonnenschirm, viele leuchtend Orangen im Blättergewirr: Das sind Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/was-herr-rene-so-alles-malt

taucht eines Tages ein seltsamer Herr mit schwarzer Melone auf – und zeigt Herrn René wie alle seine Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/ein-fall-fuer-3

Der Museumsdieb
Es wurde zwar eingebrochen – doch nun sind plötzlich zwei Exemplare eines Gemäldes vorhanden und niemand

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

BEI-SH.org – Frauenleben digital: Begegnungstreffen für Frauen aus unterschiedlichen Ländern

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/frauenleben-digital-begegnungstreffen-fuer-frauen-aus-unterschiedlichen-laendern

Frauen können sich sowohl auf Schloss Gottorf als auch gleichzeitig digital begegnen. Das schafft die Möglichkeit, sich auch über den Kontakt vor Ort hinaus für Frauen aus verschiedenen Ländern zu öffnen. Die Idee: Frauen präsentieren ein kulturelles Objekt, welches für sie eine besondere Bedeutung hat und lassen …
Über die Objekte – beispielsweise ein Alltagsgegenstand, ein Musikstück oder auch ein Foto von einem Gemälde

Alexander-von-Humboldt-Schule – Studienfahrt nach Paris

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/479-studienfahrt-nach-paris

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Am späten Nachmittag waren wir im Louvre, bestaunten die Mona Lisa und andere Gemälde sowie Statuen bestaunt

Alexander-von-Humboldt-Schule - Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/680-die-toteninsel-unheimliche-geschichten-aus-der-6d

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Drucken Angeregt durch das Gemälde „Die

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Gnandstein – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/3059/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Hoch auf einem Felssporn über dem gleichnamigen Ort thront Burg Gnandstein, Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage. Die imposante Schildmauer und der davor liegende Zwinger lassen den Besucher ehrfürchtig innehalten. Der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palas mit seinen gut erhaltenen spätromanischen Fensterarkaden, das
Wertvolle Gemälde und kunsthandwerkliche Kleinode aus sieben Jahrhunderten laden ein zu einer „Begegnung

airbornefriends - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/airbornefriends/?portfolioCats=35%2C34%2C66

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Willkommen zur temporären Ausstellung Canadian Indigenous Warriors 1812-1945. Eine besondere Geschichte über die Ureinwohner des heutigen Kanadas, die während des Krieges von 1812-1844 in großer Zahl mit England gegen die amerikanische Invasion und für die Erhaltung ihres Landes kämpften. In beiden Weltkriegen traten
Elf Gemälde zeigen, wie sich in dieser Zeit das Aussehen des indigenen Kriegers immer weiter zu einem

airbornefriends - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/airbornefriends/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Willkommen zur temporären Ausstellung Canadian Indigenous Warriors 1812-1945. Eine besondere Geschichte über die Ureinwohner des heutigen Kanadas, die während des Krieges von 1812-1844 in großer Zahl mit England gegen die amerikanische Invasion und für die Erhaltung ihres Landes kämpften. In beiden Weltkriegen traten
Elf Gemälde zeigen, wie sich in dieser Zeit das Aussehen des indigenen Kriegers immer weiter zu einem

airbornefriends - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/airbornefriends/?lang=fr

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Willkommen zur temporären Ausstellung Canadian Indigenous Warriors 1812-1945. Eine besondere Geschichte über die Ureinwohner des heutigen Kanadas, die während des Krieges von 1812-1844 in großer Zahl mit England gegen die amerikanische Invasion und für die Erhaltung ihres Landes kämpften. In beiden Weltkriegen traten
Elf Gemälde zeigen, wie sich in dieser Zeit das Aussehen des indigenen Kriegers immer weiter zu einem

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen