Dein Suchergebnis zum Thema: Gemälde

Schüler führen Schüler – ungewöhnlicher Ausstellungsbesuch – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schueler-fuehren-schueler-ungewoehnlicher-ausstellungsbesuch/

GymnasiastInnen geben MitschülerInnen Einblicke in die bayerische Stadt der Vormoderne Trotz Corona-bedingter Einschränkungen gab es gleich zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 eine tolle Aktion an unserem Gymnasium: Alle SchülerInnen, knapp 700 an der Zahl, besuchten an einem einzigen Vormittag die Bayerische Landesaustellung zum Thema „Stadt […]
Latrinensitz – Deckel einer wahren Schatzkiste für Mittelalterarchäologen –, ein gewaltiges Türmerhorn, das Gemälde

BEI-SH.org – Frauenleben digital: Begegnungstreffen für Frauen aus unterschiedlichen Ländern

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/frauenleben-digital-begegnungstreffen-fuer-frauen-aus-unterschiedlichen-laendern

Frauen können sich sowohl auf Schloss Gottorf als auch gleichzeitig digital begegnen. Das schafft die Möglichkeit, sich auch über den Kontakt vor Ort hinaus für Frauen aus verschiedenen Ländern zu öffnen. Die Idee: Frauen präsentieren ein kulturelles Objekt, welches für sie eine besondere Bedeutung hat und lassen …
Über die Objekte – beispielsweise ein Alltagsgegenstand, ein Musikstück oder auch ein Foto von einem Gemälde

Alexander-von-Humboldt-Schule – Studienfahrt nach Paris

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/479-studienfahrt-nach-paris

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Am späten Nachmittag waren wir im Louvre, bestaunten die Mona Lisa und andere Gemälde sowie Statuen bestaunt

Alexander-von-Humboldt-Schule - Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/680-die-toteninsel-unheimliche-geschichten-aus-der-6d

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Drucken Angeregt durch das Gemälde „Die

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Toteninsel – Unheimliche Geschichten aus der 6d Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Ferienhort – 3. Woche

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/1931-ferienhort-3-woche

Straßenmalkreide konnte sich jeder auf der großflächigen Steinleinwand kreativ entfalten und die kurzlebigen Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/mein-erstes-kunstbuch

Farben
Blautönen, eine Frau mit einem gelben Sonnenschirm, viele leuchtend Orangen im Blättergewirr: Das sind Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/was-herr-rene-so-alles-malt

taucht eines Tages ein seltsamer Herr mit schwarzer Melone auf – und zeigt Herrn René wie alle seine Gemälde

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/ein-fall-fuer-3

Der Museumsdieb
Es wurde zwar eingebrochen – doch nun sind plötzlich zwei Exemplare eines Gemäldes vorhanden und niemand

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Stadt Fulda – Neu konzipierte Dauerausstellung Malerei

https://www.fulda.de/news/detail/neu-konzipierte-dauerausstellung

Neue Auswahl aus eigenen Sammlungsbeständen im Vonderau Museum / Besuch mit Terminvergabe möglich 
Aus den hauseigenen Beständen hat die Kunsthistorikerin Gemälde ausgesucht, die beispielhaft für das

Stadt Fulda – Neue Medienstation im Stadtschloss

https://www.fulda.de/news/detail/neue-medienstation-im-stadtschloss

Lebendbild des Fürstbischofs Adalbert III. empfängt Museumsgäste / Eintritt frei am Sonntag, 18. Mai 
Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Lebendbild“: Was auf den ersten Blick wie ein Gemälde des Fürstbischofs

Stadt Fulda – Das Museum

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/das-museum/

Ein kleiner Teil der Museumsbestände (Gemälde, Möbel, Fuldaer Porzellan) wird seitdem in den neu hergerichteten

Stadt Fulda – Das Museum

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/das-museum

Ein kleiner Teil der Museumsbestände (Gemälde, Möbel, Fuldaer Porzellan) wird seitdem in den neu hergerichteten

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Portrait Hann Trier | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

https://medien-und-bildung.lvr.de/de/unser_angebot/produktion/projekte_2/audio___video__multimediaproduktion/avm_produktionsarchiv_1/6/hann_trier_2/hann_trier_3.html

Der Film spürt dem Schaffen des Künstlers in Berlin, Rom u.a. Orten nach. Ehemalige Schülerinnen und Schüler kommen zu Wort und geben Einblicke in die Persönlichkeit des Künsters.
Er dokumentiert die verschiedenen Entwicklungsschritte des Künstlers, zeigt Zeichnungen und Gemälde,