Dein Suchergebnis zum Thema: Gemälde

Pars pro toto | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/09/28/pars-pro-toto/

Erleb­nisse in Deutschland, an die Zitadelle und an Freun­de in Jülich im Reisegepäck, sondern auch dieses Gemälde

EF-Kurs Kunst auf Exkursion zur Otmar Alt Stiftung in Hamm | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/23/ef-kurs-kunst-auf-exkursion-zur-otmar-alt-stiftung-in-hamm/

Einen überaus kurzweiligen und gelungenen Aus­flug zum Stiftungsgelände des international be­kann­ten Künstlers Otmar Alt unternahm ein Kunst­kurs der EF unter Leitung von Alexander Loup. Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer Exkursion nach Hamm-Norddinker. Nach einer rund zweistündigen Anfahrt wurde die 17-köpfige Gruppe begrüßt und von einem Kunstpädagogen über
Dort galt es, viele Gemälde, eine Ausstellung und den Freimaurertempel zu entdecken.

Zehn preußische Heerführer gleichzeitig in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/zehn-preussische-heerfuehrer/

Der ehemalige „Ehrenhof“ im Innenhof des Schlosses Von Wolfgang Gunia Wo heute vier schlichte Linden den Innenhof des Schlosses schmücken und bei heißem Sommerwetter Schatten und notfalls auch Regenschutz bei schlechtem Wetter bieten, sah es vor über hundert Jahren anders aus. Nach der Schleifung der Jülicher Festung 1860 zog eine Militärschule in die
Glogau – Bei der Abbildung von Blücher handelt es sich um ein Gemälde von Adolf Menzel.

Eine besondere (Lern-)leistung! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/07/16/eine-besondere-lern-leistung/

Auseinandersetzung mit dem selbst erdachten Thema eine eigene Bildsprache, welche in einer Serie von Gemälden
Auseinandersetzung mit dem selbst erdachten Thema eine eigene Bildsprache, welche in einer Serie von Gemälden

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Übung beau – onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/franzoesisch/adjektive-beau-nouveau-und-vieux/uebung-beau/

Übung beau: Welche Form von „beau“ ist die richtige? beau, bel, beaux, belle, belles? – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
(Die Gemälde in der Ausstellung sind sehr schön.)

Singular - Plural im Französischen üben

https://onlineuebung.de/franzoesisch/singular-plural-im-franzoesischen-ueben/

Singular – Plural im Französischen üben – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Übungen für alle, die es wirklich wissen wollen.
(Der Louvre beherbergt viele wertvolle Gemälde.) Übung auswerten Wähle die richtige Antwort aus.

Relativpronomen ce qui und ce que

https://onlineuebung.de/franzoesisch/relativpronomen-ce-qui-und-ce-que/

Französische Relativpronomen ce qui und ce que – les pronoms relatifs: verstehen, lernen und üben. Für Schüler auf onlineuebung.de
(Was mir gefällt, ist dieses Gemälde.) Tout ce qui brille n’est pas or.

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Collioure – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/collioure/

Die malerische Perle des Mittelmeeres befindet sich an der südlichen Küste Frankreichs – sie trägt den Namen Collioure. Das kleine Fischerdorf ist vor allem durch Künstler und deren Bilder zu weitreichendem Ruhm gelangt, doch hat es auch noch weiteres zu bieten. Was genau kannst du in diesem Beitrag erfahren.
Durch die Gemälde erlangte das Dorf internationale Bekanntheit.

Rotunde von Mosta – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/malta/rotunde-von-mosta/

Die Rotunde von Mosta steht in der gleichnamigen Stadt in Malta und wurde 1860 geweiht. Als Vorbild gilt das Pantheon in Rom.
Eine weitere Besonderheit ist auch, dass alle Gemälde und Statuen von maltesischen Künstlern stammen.

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Bach über Bach – 100 Johann Sebastian Bach FAQ = Q&A

https://www.bachueberbach.de/100-bach-faq-und-bald-sind-es-500-bach-faq/

Die Seite „Bach FAQ“ dieser Homepage ist „anders“ als die anderen! Und weil das so ist, gibt es auch Besonderes zum Anschauen. Lesen Sie mehr!
FAQ 87 – Wie viele Gemälde gibt es von J.S. Bach? FAQ 88 – Kann man bei der NBG Mitglied werden?

Bach-Briefmarken aus Asien von 170 Bach-Briefmarken weltweit

https://www.bachueberbach.de/bach-briefmarken-alle-170-bach-briefmarken-auf-der-erde-seit-1926/johann-sebastian-bach-briefmarken-aus-asien/

Bach-Briefmarken über Bach-Briefmarken. Hochauflösend gescannt. Bei „Bach über Bach“ sind es 170 Bach-Briefmarken. Einige auch aus Asien.
FAQ 87 – Wie viele Gemälde gibt es von J.S. Bach? FAQ 88 – Kann man bei der NBG Mitglied werden?

N E U – Bach-Kalender, 20 Bach-Kalender – 2 0 2 6 – 2 0 2 7

https://www.bachueberbach.de/musiker-geschenke-60-coole-kalender-zum-thema-musik-sind-60-coole-musiker-geschenke-anzeige/coole-bach-kalender-und-konservative-bach-kalender/

Bach-Kalender? Hier gibt es 20 Bach-Kalender: Konservative, coole, besondere. Und zwar für dieses Jahr und für nächstes Jahr.
FAQ 87 – Wie viele Gemälde gibt es von J.S. Bach? FAQ 88 – Kann man bei der NBG Mitglied werden?

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen

Ein Ort, drei Nationen – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/blog-post/ein-ort-drei-nationen/

Die dunklen Bänke und stilvollen Gemälde an den Pfosten zeugen von einem Auge fürs Detail.

Postkartenmomente  – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/blog-post/postkartenmomente/

In dem Gebäude war es leise und die Menschen schienen die Verzierungen und Gemälde an den Wänden fasziniert

Auf den Spuren der Könige – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/blog-post/auf-den-spuren-der-koenige/

Ihre freundliche, mitreißende Art brachte uns sogar den kunstgeschichtlichen Elemente und Gemälden näher

Kunst – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/kuenstlerische-faecher/kunst/

Dem eigenen Sein in Zeichnungen, Gemälden, Mosaiken, Plastiken, Ausdruck verleihen.

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen