Pars pro toto | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/09/28/pars-pro-toto/
Erlebnisse in Deutschland, an die Zitadelle und an Freunde in Jülich im Reisegepäck, sondern auch dieses Gemälde
Erlebnisse in Deutschland, an die Zitadelle und an Freunde in Jülich im Reisegepäck, sondern auch dieses Gemälde
12. Vernissage der Seniorenkunstwerke
Jetzt wurden alle Gemälde in einer stimmungsvollen Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt. 24 Werke
Wow, da ist ganz schön was passiert! Vor über einem Jahr hat sich unsere Gruppe das erste Mal zur Ideenwerkstatt des Jugendkongress Biodiversität 2024/25…
Und was ist das für ein stupsnasiger Fisch auf dem Gemälde? Seitdem ist Einiges vorangegangen.
Ione Parkins großformatige Gemälde drücken ihre Faszination für die frühe Bildung des Universums aus;
Die dunklen Bänke und stilvollen Gemälde an den Pfosten zeugen von einem Auge fürs Detail.
Neue Auswahl aus eigenen Sammlungsbeständen im Vonderau Museum / Besuch mit Terminvergabe möglich
Aus den hauseigenen Beständen hat die Kunsthistorikerin Gemälde ausgesucht, die beispielhaft für das
Ob 212 Fassriegel, 606 Puppen, 1110 Postkarten oder 3484 Beilklingen: rund 1.000.000 Objekte bewahrt das Historische Museum der Pfalz in seiner historisch…
Schatzhaus der Pfalz Der Goldene Hut von Schifferstadt, die Grabkronen der salischen Könige und Kaiser, Gemälde
Wasser ist wertvoller als Gold. Wir trinken es. Wir gewinnen daraus Nahrungsmittel. Dennoch steht es um die Wasserversorgung in vielen Ländern schlecht. Auch bei uns besaß in früheren Zeiten nicht jeder Haushalt einen direkten Wasserzugang. Heute ist es selbstverständlich, den Wasserhahn aufzudrehen und frisches Wasser grenzenlos fließen zu lassen. Technische Errungenschaften wie die Toilettenspülung oder […]
Auf dem Gemälde von Claude Monet sitzen Fischer in ihren Booten und warten geduldig darauf, dass ein
Die Darmstädter Museen spannen einen weiten Bogen von der Natur-, Kunst- und Kulturgeschichte über die Darmstädter Stadtgeschichte und 250 Jahre höfisches Leben bis zur Geschichte der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe von 1899 bis 1914
Herausragende Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Videokunst aus der Städtischen Kunstsammlung
Die malerische Perle des Mittelmeeres befindet sich an der südlichen Küste Frankreichs – sie trägt den Namen Collioure. Das kleine Fischerdorf ist vor allem durch Künstler und deren Bilder zu weitreichendem Ruhm gelangt, doch hat es auch noch weiteres zu bieten. Was genau kannst du in diesem Beitrag erfahren.
Durch die Gemälde erlangte das Dorf internationale Bekanntheit.