Dein Suchergebnis zum Thema: Gebirge

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeziege

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeziege/schneeziege.htm

Die Schneeziege lebt im felsigen Gebirge im Norden des nordamerikanischen Kontinents.
Quellen Elche Schneeziege (Oreamnos americanus) Allgemein Die Schneeziege findet man in felsigem Gebirge

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schnee-Eule

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeeule/schneeeule.htm

Die Schnee-Eule lebt in arktischer Landschaft.
In Schweden brütet sie vereinzelt im Gebirge.

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/vielfrass/vielfrass.htm

Der Vielfraß ist ein bedeutendes Raubtier des Nordens.
Er fühlt sich im felsigen und unwegsamen Grenzland zwischen Gebirge und Wald am wohlsten.

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeleopard/schneeleopard.htm

Der Schneeleopard ist eines der scheuesten Tiere der Welt.
Sie leben in großen Höhen in Himalajas unwegsamem Gebirge.

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Gigantischer Magmaschlot formt afrikanische Gebirge

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/gigantischer-magmaschlot-formt-afrikanische-gebirge/

Seit 30 Millionen Jahren hebt sich die Landschaft zwischen Rotem Meer und Kilimandscharo
Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Gigantischer Magmaschlot formt afrikanische Gebirge

Welt der Physik: Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/gigantischer-lava-tunnel-verbindet-die-kanaren-mit-afrika/

Vulkane im nordafrikanischen Atlas-Gebirge wurden vom weit entfernten Hot-Spot gespeist – geologische
Erde Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika Vulkane im nordafrikanischen Atlas-Gebirge

Welt der Physik: Wettrennen der Kontinente: Indien ist am schnellsten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/wettrennen-der-kontinente-indien-ist-am-schnellsten/

Bei dem Aufprall entstand das mächtigste Gebirge der Erde, der Himalaja.
Bei dem Aufprall entstand das mächtigste Gebirge der Erde, der Himalaja.

Welt der Physik: Fluide strömen in schnellen Pulsen durch den Erdmantel

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2012/fluide-stroemen-in-schnellen-pulsen-durch-den-erdmantel/

Magma unter Pazifischem Vulkangürtel entsteht durch Flüssigkeiten, die in nur wenigen Hundert Jahren aufsteigen.
Tianshan Gebirge Wie Magma entstehen und an die Oberfläche gelangen kann, zeigt sich am Beispiel des

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprogramm zum Einfluss des Klimawandels auf Massenbewegungen im Gebirge

https://www.wsl.ch/de/news/forschungsprogramm-zum-einfluss-des-klimawandels-auf-massenbewegungen-im-gebirge/

Ein aktuelles WSL-Forschungsprogramm untersucht den Einfluss des Klimawandels auf Felsstürze, Lawinen und Murgänge und entwickelt Lösungen.
und Medienarbeit Zurück Forschungsprogramm zum Einfluss des Klimawandels auf Massenbewegungen im Gebirge

Dank Schnee mehr Sonnenenergie im Winter

https://www.wsl.ch/de/news/dank-schnee-mehr-sonnenenergie-im-winter/

Vom Schnee reflektierte Strahlung und weniger Bewölkung im Gebirge ermöglichen die Lücke beim erneuerbaren
Kahl erklärt: „Werden Photovoltaikanlagen im Gebirge installiert, kann zusätzlich die vom Schnee reflektierte

Schutzwald: Kostengünstig vor Naturgefahren schützen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/schutzwald/

Im Gebirge schützt der Wald Menschen und Verkehrswege.
Risikohinweiskarte Davos – FORISK   Kontakt: Peter Bebi Link: SLF-News „Wie verändern sich die Lebensräume im Gebirge

Eine unerwartete Reise zu den Gletschern von Tadschikistan

https://www.wsl.ch/de/news/eine-unerwartete-reise-zu-den-gletschern-von-tadschikistan/

Im Pamir-Gebirge sind viele Gletscher stabil oder wachsen sogar.
Aus wissenschaftlicher Sicht war das Pamir-Gebirge ein naheliegendes Ziel.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebirge – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/gebirge/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Gebirge

1048. Teddy Knopfbärs Reisebericht (5) – Wir eroberten den Gipfel – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1048-teddy-knopfbaers-reisebericht-5-wir-eroberten-den-gipfel/

Reisebericht Teil 5: Wir eroberten den Gipfel Unsere Reiseroute hatte uns von der französischen Hauptstadt ins Gebirge
Reisebericht Teil 5: Wir eroberten den Gipfel Unsere Reiseroute hatte uns von der französischen Hauptstadt ins Gebirge

1194. Im Berg lebt ein Drache – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1194-im-berg-lebt-ein-drache/

Im Berg lebt ein Drache Dunkle Wolken hingen schon seit Wochen über dem Dorf. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass sich das Wetter an die düsteren Launen, Gedanken und Ängste der Einwohner angepa…
meine Bezahlung abholen.« Er setzte seinen Ritt fort un verschwand schon bald in den Nebeln, die das Gebirge

971. Dinos im Schnee – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/971-dinos-im-schnee/

Dinos im Schnee Ein kleines Augenpaar lugte aus einer Höhle am Rande des Gebirges hervor und erfreute
Sie haben sich aus Holzresten einen Sitz gebaut, mit dem sie ins Gebirge hinauf gegangen sind.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Die Geburt der Gebirge – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-geburt-der-gebirge/

Alexander von Humboldts Erforschung des mexikanischen Vulkans Jorullo.
Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Titelthema Humboldt Die Geburt der Gebirge

Das Unsichtbare sichtbar machen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-unsichtbare-sichtbar-machen/

Alexander von Humboldt als Zeichner.
Er sieht Gebirge aus der Vogelperspektive, indem er von oben direkt in die Krater hineinblickt.

Tobias Kraft - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/tobias-kraft/

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“.
Beiträge dieses Autors Titelthema Humboldt Die Geburt der Gebirge Kontakt Kulturstiftung der Länder

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Nationalpark Sächsische Schweiz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-saechsische-schweiz/

Spannend ist, dass es sich dabei aber nicht um ein Gebirge handelt, sondern den Grund… Weiterlesen »
Spannend ist, dass es sich dabei aber nicht um ein Gebirge handelt, sondern den Grund eines uralten verschwundenen

Mäusebussard - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maeusebussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mäusebussard ist ein Greifvogel, der bis zu 55 cm groß wird. Seine Flügelspannweite beträgt 135 cm. Der Mäusebussard kann bis zu 1300 Gramm wiegen. Sein Gefieder ist von dunkelbraun bis weiß gefärbt, wobei die Bauchseite heller ist. Sein Schnabel ist grau und seine Beine dunkelgelb. Wie bei fast allen Greifvögeln… Weiterlesen »
Dieser reicht von der Tundra über Steppen und das alpine Gebirge bis zu landwirtschaftlichen Nutzflächen

Wassramsel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassramsel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasseramsel ist eine Singvogelart und trägt ihren Namen, weil sie der Amsel ähnlich sieht und am Wasser lebt. Die Wasseramels ist etwa 18 Zentimeter groß und dunkelbraun. Der Rücken ist meist schwarz. Die Kehle und Brust sind weiß. Ihre Flügel sind ziemlich kurz und rund. Der Schwanz ist nach oben… Weiterlesen »
Und im Gebirge findet man sie sogar bis in 2000 m Höhe!

Buschwindröschen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
Aber auch in Teilen Asiens ist es von der Ebene bis ins Gebirge verbreitet.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laienforscherreise hilft Schneeleoparden – NABU International

https://www.nabu.de/news/2018/04/24215.html

Fitte Expeditionsteilnehmer gesucht, die sich auf bis zu 3.600 Meter hinauf ins Tian-Shan-Gebirge begeben
Teilnehmer für Kirgistan-Expedition gesucht Laienforscherreise hilft Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge

Retten Sie die größten Pinienwälder der Türkei! - NABU International

https://www.nabu.de/news/2014/06/16738.html

Das einzigartige Fünf-Finger-Gebirge ist durch Rohstoffabbau gefährdet.
Im Fünf-Finger-Gebirge werden durch Rohstoffabbau sowohl die Natur als auch wertvolle Kulturdenkmäler

Chytridpilz bedroht Geburtshelferkröten - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/12194.html

Geburtshelferkröten im Gebirge leben gefährlich.
Chytridpilz bedroht Kröten in höheren Lagen Erste Ergebnisse aus dem EU-Projekt RACE Geburtshelferkröten im Gebirge

Umweltauswirkungen des Wintersports - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/aktiv-in-der-natur/31279.html

Für die Bergdörfer ist er die Säule ihres Wohlstands, für das sensible Ökosystem Gebirge eine…
Für die Bergdörfer ist er die Säule ihres Wohlstands, für das sensible Ökosystem Gebirge eine wachsende

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden.
nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen, Internet- und Telefondienste bereitstellen, Gebirge

heuschrecken Archive - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/tag/heuschrecken/

Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden.

Wissenswertes - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/

ERFAHRE MEHR ÜBER DIE WELT DER EARTHGANG Die Abenteuer der Earthgang sind vollgepackt mit spannenden Themen, neuen Eindrücken und natürlich ganz viel Wissen. Damit ihr in Zukunft noch tiefer in die Welt von Nils, Ben, Lalit, Balu, Sinan, Pu, Sofia, Aisha, Maria und Ida eintauchen könnt, findet ihr hier regelmäßig neue Inhalte zum Staunen, Schmunzeln und Lachen. Schaut bald wieder vorbei. Die nächste … Read More
Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden.

Wissenswertes Archive - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/category/wissenswertes/

Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden.

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Knotentricks lernen Kletterer? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/welche-knotentricks-lernen-kletterer/

Der Mount Everest ist ein ziemlich krasser Berg im Himalaja-Gebirge.
Der Mount Everest ist ein ziemlich krasser Berg im Himalaja-Gebirge.

Und wo geht´s hier zum Kreidemeer? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/kreidemeer/

Wart ihr schon mal im Elbsandsteingebirge? Das ist gleich um die Ecke bei mir. Echt coole Gegend zum Verstecken und Rumklettern und so. Mit Bergen, die gar nicht wie richtige Berge aussehen, sondern mehr so wie Kleckerburgen. Und mit Steinen, die Dir zwischen den Fingern zerkrümeln wie Sandtaler – Zum Glück nicht alle, denn sonst […]
Dir zwischen den Fingern zerkrümeln wie Sandtaler – Zum Glück nicht alle, denn sonst wär´s ja kein Gebirge

Meine Reise nach Haustralien - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/meine-reise-nach-haustralien/

Kennt Ihr schon das coolste Land der Welt? Da bin ich jetzt nämlich ganz oft… Ich sag Euch: In diesem Land gibt´s echte Stubentiger und hungrige Leselöwen, kleine Schnupfnasenbären und riesengroße Erdnussflips-Palmen! Wer will und sich traut, kann auf himmelhohe Kissenberge klettern. Und wenn am Abend das Licht angeht, siehste da manchmal ne wunderschöne Honigmilchstraße […]
Und pssst, nicht weitersagen: Ich hab sogar noch nen kleinen Rest Eis aus dem Himbeerlaya-Gebirge im

Meine Reise ins Weihnachtsland - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/meine-reise-ins-weihnachtsland/

Wisst Ihr, was ich neulich aufm Dachboden gefunden hab, naaa…?! Ein voll fettes und megageheimes Buch! Ich denk erst so, ein Märchenbuch… Aber wie ich reingucke, war das mehr wie´n uralter Routenplaner aus Papier, also ohne Navi-Funktion, aber dafür mit echten Wegbeschreibungen und allem… Über das Land, wo der Weihnachtsmann wohnt. Und wie man da […]
Es heißt, nur Kinder würden ihren Eingang finden – in einer Schlucht tief im Gebirge unter einem Felsen

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sind Steinschlagnetze sicher? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/sind-steinschlagnetze-sicher.html

Im Gebirge gehört Steinschlag fast zum Alltag.

Naturgefahren - Seite 3 von 5 - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/page-3.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Im Gebirge gehört Steinschlag fast zum Alltag.

Naturgefahren - Seite 3 von 5 - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/page-3.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Im Gebirge gehört Steinschlag fast zum Alltag.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden