Dein Suchergebnis zum Thema: Gebirge

Persische Leoparden – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/persische-leoparden

Sie leben sogar am Rande Europas, im Kaukaus-Gebirge.
Einige leben sogar in Europa, im Kaukasus-Gebirge.

Alpen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/alpen

Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion
Mitglied werden Menü © WWF Berge Europa Alpen Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge

Basteltipp - Regenwald ausmalen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/basteltipp-regenwald-ausmalen

Er liegt an der Grenze zwischen Amazonas-Regenwald, dem Anden-Gebirge und den Fluss Orinoco und ist bislang
Er liegt an der Grenze zwischen Amazonas-Regenwald, dem Anden-Gebirge und den Fluss Orinoco und ist bislang

Berge - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Berge

Weiterlesen Weiterlesen Alpen Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Staffel II, Band 2 – Mondschein » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/wcarticle/staffel-ii-band-2-mondschein/

Doch im Gebirge hält sie ein unheimlicher Katzen-Stamm auf und bringt sie in große Bedrängnis.
Doch im Gebirge hält sie ein unheimlicher Katzen-Stamm auf und bringt sie in große Bedrängnis.

Staffel II » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/staffel-2/

»Finsternis, Luft, Wasser und Himmel werden zusammentreffen … und den Wald bis in seine Wurzeln erschüttern.«
Unterwegs treffen sie auf große Gefahren: im Gebirge lauert ein unheimlicher Katzen-Stamm und bringt

Staffel II, Bände 1-6 – Die komplette Staffel II im E-Book » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/wcarticle/staffel-ii-bande-1-6-die-komplette-staffel-ii/

Doch bei ihrer Suche nach einer Lösung lauert den vier Auserwählten im Gebirge ein unheimlicher Katzen-Stamm

Artikel Archive » Seite 4 von 11 » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/beute/page/4/

Artikel Archive » Seite 4 von 11 » Warrior Cats
Doch im Gebirge hält sie ein unheimlicher Katzen-Stamm auf und bringt sie in große Bedrängnis.

Nur Seiten von www.warriorcats.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge der Welt

https://www.ilern.ch/geographie-stadte-flusse-gebirge/

Italienisch Sport BG Wirtschaft, Arbeit, Haushalt Geo Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge

iLern – Seite 33 – interaktives Lernen

https://www.ilern.ch/page/33/

Interaktives Online-Lernen und Üben von diversen Inhalten zu verschiedenen Fächern der 1.-6. Klasse.
Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge der Welt Kontinente und Ozeane: Weltkarte

Nur Seiten von www.ilern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Permafrost im Gebirge erwärmt sich europaweit

https://www.slf.ch/de/news/permafrost-im-gebirge-erwaermt-sich-europaweit/

Die Temperaturen im Permafrost nehmen in Europas Gebirgsregionen stetig zu, in den letzten zehn Jahren teilweise um mehr als 1 °C.
«Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Permafrost im Gebirge

Grossflächige Schneehöhenkartierung im Gebirge mit digitaler Photogrammetrie

https://www.slf.ch/de/projekte/grossflaechige-schneehoehenkartierung-im-gebirge-mit-digitaler-photogrammetrie/

Informationen über großräumig verteilte Schneehöhen basieren immer noch hauptsächlich auf interpolierten Punktmessungen. Neue Entwicklungen in der Sensor- und Softwaretechnologie für die digitale Photogrammetrie in den letzten zwei Jahrzehnten bieten neue Möglichkeiten, hochauflösende, digitale Oberflächenmodelle (DSM) auch über schneebedeckte hochalpine Regionen abzuleiten.
Aktuelle Navigation Hauptinhalt SLF Startseite Projekte Zurück Grossflächige Schneehöhenkartierung im Gebirge

Dank Schnee mehr Sonnenenergie im Winter

https://www.slf.ch/de/news/dank-schnee-mehr-sonnenenergie-im-winter/

Vom Schnee reflektierte Strahlung und weniger Bewölkung im Gebirge ermöglichen die Lücke beim erneuerbaren
Kahl erklärt: „Werden Photovoltaikanlagen im Gebirge installiert, kann zusätzlich die vom Schnee reflektierte

Wie verändern sich die Lebensräume im Gebirge?

https://www.slf.ch/de/news/wie-veraendern-sich-die-lebensraeume-im-gebirge/

Die SLF-Forschungsgruppe Gebirgsökosysteme untersucht, wie sich Klimawandel und veränderte Landnutzung auf Gebirgslebensräume auswirken.
Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Wie verändern sich die Lebensräume im Gebirge

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeziege

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeziege/schneeziege.htm

Die Schneeziege lebt im felsigen Gebirge im Norden des nordamerikanischen Kontinents.
Quellen Elche Schneeziege (Oreamnos americanus) Allgemein Die Schneeziege findet man in felsigem Gebirge

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/vielfrass/vielfrass.htm

Der Vielfraß ist ein bedeutendes Raubtier des Nordens.
Er fühlt sich im felsigen und unwegsamen Grenzland zwischen Gebirge und Wald am wohlsten.

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schnee-Eule

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeeule/schneeeule.htm

Die Schnee-Eule lebt in arktischer Landschaft.
In Schweden brütet sie vereinzelt im Gebirge.

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/schneeleopard/schneeleopard.htm

Der Schneeleopard ist eines der scheuesten Tiere der Welt.
Sie leben in großen Höhen in Himalajas unwegsamem Gebirge.

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Achtung, Bergfreunde: Zecken breiten sich im Gebirge aus | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/achtung-bergfreunde-zecken-breiten-sich-im-gebirge-aus?amp=

In vielen Internetforen für Bergwanderer und Kletterer häufen sich Berichte von Sportlern, die bei ihren Gebirgstouren von Zecken gestochen wurden. Bislang ging die Forschung davon aus, das Zecken nur bis zu einer Höhe von zirka 700 bis 800 Meter über dem Meeresspiegel vorkommen.
FSME-Impfschutz durch Schnellimmunisierung Zecken News Achtung, Bergfreunde: Zecken breiten sich im Gebirge

Achtung, Bergfreunde: Zecken breiten sich im Gebirge aus | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/achtung-bergfreunde-zecken-breiten-sich-im-gebirge-aus

In vielen Internetforen für Bergwanderer und Kletterer häufen sich Berichte von Sportlern, die bei ihren Gebirgstouren von Zecken gestochen wurden. Bislang ging die Forschung davon aus, das Zecken nur bis zu einer Höhe von zirka 700 bis 800 Meter über dem Meeresspiegel vorkommen.
Zecken News Menü Zecken News Achtung, Bergfreunde: Zecken breiten sich im Gebirge aus In vielen

Fakten rund um Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/fakten-rund-um-zecken?amp=

Sind Zecken wirklich zu jeder Jahreszeit aktiv und stimmt es, dass sie von Bäumen fallen können?
Zecken gibt es überall in Deutschland, von der Küste bis in die Gebirge.

Der Klimawandel in Deutschland und die Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/die-zecken-kommen-warum-der-klimawandel-eine-rolle-spielt?amp=

Eine Folge des Klimawandels: Deutschlandweit gibt es ein hohes Zeckenaufkommen. Zudem fühlt sich die Tropenzecke mittlerweile in der Bundesrepublik heimisch.
Zecken auch in höheren Lagen überleben und sich vermehren.2 Das bedeutet für Wanderer und Urlauber im Gebirge

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Gigantischer Magmaschlot formt afrikanische Gebirge

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/gigantischer-magmaschlot-formt-afrikanische-gebirge/

Seit 30 Millionen Jahren hebt sich die Landschaft zwischen Rotem Meer und Kilimandscharo
Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Gigantischer Magmaschlot formt afrikanische Gebirge

Welt der Physik: Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/gigantischer-lava-tunnel-verbindet-die-kanaren-mit-afrika/

Vulkane im nordafrikanischen Atlas-Gebirge wurden vom weit entfernten Hot-Spot gespeist – geologische
Erde Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika Vulkane im nordafrikanischen Atlas-Gebirge

Welt der Physik: Wettrennen der Kontinente: Indien ist am schnellsten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/wettrennen-der-kontinente-indien-ist-am-schnellsten/

Bei dem Aufprall entstand das mächtigste Gebirge der Erde, der Himalaja.
Bei dem Aufprall entstand das mächtigste Gebirge der Erde, der Himalaja.

Welt der Physik: Wie sich der Himalaya bildete

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/geowissenschaften-wie-sich-der-himalaya-bildete/

Bereits vor der Kollision der indischen und der eurasischen Platte war das Hochgebirge mehr als 3000 Meter hoch.
Nun stellt eine Forschungsgruppe in der Fachzeitschrift „Nature Geoscience“ neue Analysen über das Gebirge

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden