Dein Suchergebnis zum Thema: Gebirge

Außergewöhnliche Schulwege – Filmtipp – Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/andere-laender-andere-schulwege/

Der Kino-Film „Auf dem Weg zur Schule“ zeigt, welche beschwerlichen Schulwege manche Kinder täglich auf sich nehmen, um zur Schule zu kommen.
Und die 12jährige Zahira aus Marokko muss täglich durch das steile Atlas-Gebirge, bevor sie sich auf

Isolationsmechanismen

https://www.studienkreis.de/biologie/isolationsmechanismen-evolution/

Was sind ▶ Isolationsmechanismen? Und was bedeuten die Begriffe ▶ postzygotisch und ▶ präzygotisch? Hier erklären wir dir alles: Schau doch mal rein! ✅
Meere, Gebirge oder Täler führen dazu, dass sich die Individuen nicht begegnen und sich dadurch nicht

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Geomax 23: Furiose Feuerberge | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-23-vulkane/

Am Abend des 5. April 1815 ist auf der indonesischen Insel Sumbawa ein lauter Knall zu hören. Kurz darauf schießt vom Gipfel des 4300 Meter hohen Vulkans Tambora ein Feuerstrahl in den Himmel. Schlammlawinen stürzen die Bergflanken hinab und begraben alles, was ihnen in den Weg kommt. Das Schlimmste aber steht noch bevor: Am 10. und 11. April sprengen mehrere gewaltige Explosionen den Gipfel in Stücke. Pyroklastische Ströme aus heißem Gas und Asche ergießen sich ins Meer, Tsunamis verwüsten die umliegenden Küsten. Gigantische Aschewolken verdunkeln den Himmel. Augenzeugen berichten von „rasenden Flammen und Wirbelwinden, die fast alle Häuser zerstörten“. Bis […]
Treffen zwei kontinentale Platten aufeinander, können sich Gebirge auftürmen.

Geomax 19: Der Fingerabdruck des Monsuns | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-19-monsun/

„Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft erkennen“. Dies wusste bereits vor rund 2.500 Jahren der chinesische Philosoph Konfuzius. Obwohl es in seinen Lehren um den idealen, moralisch einwandfreien Menschen ging, lassen sich seine Weisheiten auch auf andere Themen anwenden, etwa auf die Klimaschwankungen in der Vergangenheit und in der Zukunft. „Nur wenn wir die Klimaänderungen der Vergangenheit kennen und verstehen, können wir gute Vorhersagen für die Zukunft machen“, meint Gerd Gleixner, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena. Forscher wie Gleixner haben bereits vor längerer Zeit damit begonnen, im Buch der Klimageschichte zu blättern. Demnach ist das […]
NN) innerhalb des Tian-Shan-Gebirges liegt.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/eine-neue-seidenstrasse-chinas-soft-power/

Die chinesische Initiative „One belt, one road“ verheißt eine neue Seidenstraße über Land und See. Sie ist zugleich Handelspolitik und sehr…
Schon für die Seidenstraßen des Altertums war neben der schwierigen Geographie – Gebirge und Wüsten –

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/nachhaltiger-wiederaufbau-braucht-zivilgesellschaft/

Die Erde hat gebebt in Marokko, und erschüttert wurden nicht nur Häuser und Gemüter, sondern auch der teilweise fragile Gesellschaftsvertrag.
Menschen, aber auch für die Wirtschaft des Landes und voraussichtlich für den wichtigen Tourismus im Atlas-Gebirge

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Schützt Vitamin C vor Erkältungen? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/schuetzt-vitamin-c-vor-erkaeltungen.html

Täglich vorbeugend Vitamin C einzunehmen, kann die meisten Menschen nicht vor einer Erkältung schützen. Es verkürzt nur die Dauer der Beschwerden ein wenig.
Dazu gehörten zum Beispiel Marathonläufer und Soldaten, die Winterübungen im Gebirge machten.

Wie viel Sonne ist zu viel? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-viel-sonne-ist-zu-viel.html

Zu viel Sonne schadet der Haut, aber: Woher weiß man, wie lange man in der Sonne bleiben kann? UV-Strahlen kann man weder sehen noch spüren.
Besonders hoch sind die UV-Werte im Gebirge, am Äquator und in Regionen mit verminderter Ozonschicht

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Forschungsprojekt Artenvielfalt bei Fledermäusen im Himalaya | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/die-stiftung/was-wir-tun/forschungsstipendien/gefoerderte-projekte/forschungsprojekt-4

In dem Projekt wurde die Fledermausvielfalt im westlichen Himalaya auf drei Ebenen untersucht. Diese ist durch den Klimawandel zunehmend gefährdet.►►
and Wildlife Research, Alfred-Kowalke-Straße 17, Berlin 10315 Projektlaufzeit: March 2020—July 2021 Gebirge

Nebelwälder - Wald in den Wolken

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/nebelwaelder

Tropische Nebelwälder sind die einzigartige Heimat vieler vom Aussterben bedrohter Arten. Doch dieser Tropenwaldtyp ist extrem gefährdet.
tropischen Regenwäldern und wachsen in der montanen Höhenstufe tropischer, selten auch subtropischer Gebirge

Biodiversität - die beeindruckende Vielfalt des Lebens

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald

Die Biodiversität in den Tropen ist besonders hoch. Rund zwei Drittel aller bekannten Tier- und Pflanzenarten leben in den Tropenwäldern. Warum ist das so?
In der Abbildung sind außerdem Gebirge und Poleis zu sehen. Was ist Vielfalt der Ökosysteme?

Wo befindet sich überall Regenwald? | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/lage-und-verbreitung

Regenwälder gibt es auf fast allen Kontinenten. Tropische Regenwälder liegen um den Äquator. Warum ist das so und was macht Regenwälder so besonders? ► ►
In tropischen Gebirgen und in den gemäßigten Breiten reichen aufgrund der kühleren Temperaturen und der

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden