Dein Suchergebnis zum Thema: Galapagosinseln

Wal-Highway im Ostpazifik

https://www.wwf.de/2023/maerz/wal-highway-im-ostpazifik

WWF-Bericht: „Schutzgebiets-Netzwerk muss sichere Korridore für Wale schaffen“
verläuft eine besonders wichtige „Wal- Highway“ mit einem Knotenpunkt in einer weiten Region um die Galapagosinseln

Kakao aus Ecuador

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/edelkakao-aus-agroforstsystemen/kakao-aus-ecuador

In der aktuellen WWF-Studie wird das Potential von nachhaltigem Anbau und der Lieferkette aus Ecuador näher untersucht.
vielfältiges Land mit vier unterschiedlichen Regionen: der Küste, dem Hochland, dem Amazonasgebiet und den Galapagosinseln

Klimawandel beschleunigt Artensterben

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/klimawandel

Erderhitzung und Artensterben – die großen Bedrohungen unserer Zeit. Und zwei Faktoren, die eng miteinander verzahnt sind.
„Naturparadiese wie der Amazonas oder die Galapagosinseln drohen noch zu Lebzeiten unserer Kinder weitreichend

WWF-Studie: Immer weniger Fische durch wärmere Meere

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/klima-und-meer/wwf-studie-immer-weniger-fische-durch-waermere-meere

Eine neue WWF-Studie warnt: Die Zukunft einiger Länder, die stark von der Fischerei abhängen, wird durch die Klimakrise bedroht.
Zu den Fallstudienländern zählen Ecuador inklusive der Galapagos-Inseln sowie Südafrika und die Philippinen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sarah Darwin | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/darwin-43298

Sarah Darwin studierte ursprünglich Kunst und dann Naturwissenschaften. Heute ist die Wissenschaft der Pflanzen, die Botanik, ihr
Mehrere Jahre lang hat sie viel Zeit auf den Galapagosinseln verbracht und dort Tomaten erforscht.

Darwins Skizzen

https://www.mpg.de/12701229/darwin-bilder-galerie

Linien fassen Tausende, wenn nicht gar Millionen Jahre zusammen, Winkel geben ein Maß für Veränderungen, und Querstriche zeigen, dass eine Art noch existiert. In einfachen Zeichnungen hat Charles Darwin Grundzüge der Evolutionstheorie skizziert. Welche Gedanken er dabei zu Papier brachte und wie er sein Konzept in Bildern erarbeitete, zeigt diese Bildergalerie.
Bestimmen der Vogelsammlung beauftragte John Gould erkannte, dass viele der Vögel, die Darwin von den Galapagosinseln

Bewegtes Leben

https://www.mpg.de/6633612/tierwanderungen

Verhaltensforscher wollen das Wanderverhalten von Tieren mithilfe von GPS-Sendern aus dem All verfolgen
Neben diversen Vogelarten hat er Riesenschildkröten auf den Galapagosinseln mit Sendern versehen, Monarchfalter

Mondzyklus bestimmt Jagdverhalten von nachtaktiven Möwen

https://www.mpg.de/7031840/gabelschwanzmoewen

Gabelschwanzmöwen jagen am häufigsten bei Neumond, wenn die Fische im Schutz der Dunkelheit an die Oberfläche kommen
Gabelschwanzmöwen leben auf den Galapagos-Inseln.

Vögel schlafen beim Fliegen

https://www.mpg.de/10673379/fregattvogel-schlaf

Fregattvögel schlafen im Flug in ähnlichen Mustern wie an Land, aber deutlich weniger
einem Seevogelforscher aus Ecuador, fokussierten die Wissenschaftler auf Fregattvögel, die auf den Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen