Dein Suchergebnis zum Thema: Galapagosinseln

Meere & Küsten​ – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Meere%20%26%20K%C3%BCsten%E2%80%8B

weniger Galapagos – Inseln der besonderen Arten Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln

Südamerika - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/S%C3%BCdamerika

erfahren Galapagos – Inseln der besonderen Arten Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln

Pinguine – verblüffende Vögel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pinguine

Diese Vögel fliegen nicht am Himmel, sie sind im Meer zu Hause: Sie schwimmen und tauchen im Turbo-Tempo, viele von ihnen sogar im eisigen Wasser rund um die Antarktis. Wie schaffen sie das? Komm mit in die Welt der Pinguine.
Neuseeland, dem südlichen Australien, dem südlichen Afrika, an der Westküste Südamerikas und auf den Galapagos-Inseln

Gewinner und Verlierer 2023 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/gewinner-und-verlierer-2023

Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
Mittlerweile wurde das Virus auch in der Antarktis und auf den Galapagos-Inseln nachgewiesen, die viele

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spitzschnabel-Grundfink (Geospiza acutirostris) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/spitzschnabel-grundfink-geospiza-acutirostris/

Spitzschnabel-Grundfink (Geospiza acutirostris) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ein bemerkenswerter Vogel, der zu den Darwinfinken gehört, einer Gruppe von Singvögeln, die auf den Galapagosinseln

Mittlerer Grundfink (Geospiza difficilis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/mittlerer-grundfink-geospiza-difficilis/

Mittlerer Grundfink (Geospiza difficilis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Der Mittlere Grundfink hat sich an die spezifischen Lebensbedingungen der Galapagosinseln angepasst und

Kleiner Grundfink (Geospiza fuliginosa) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kleiner-grundfink-geospiza-fuliginosa/

Kleiner Grundfink (Geospiza fuliginosa) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Stiver / Shutterstock.com Der Kleine Grundfink (Geospiza fuliginosa) ist eine Vogelart, die auf den Galapagosinseln

Großer Grundfink (Geospiza fortis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/grosser-grundfink-geospiza-fortis/

Großer Grundfink (Geospiza fortis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Shutterstock.com Der Große Grundfink (Geospiza fortis) ist eine bedeutende Vogelart, die auf den Galapagosinseln

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tom Jackson: Galapagos – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5983-galapagos/

Seltene Tiere, außergewöhnliche Landschaften und faszinierende Pflanzen: Die Galapagosinseln gehören

Katrin Hahnemann: Charles Darwin - Wer ist das? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/929-charles-darwin-wer-ist-das/

Charles sammelt auf der Reise nach Feuerland, über Brasilien, Chile, die Galapagosinseln, Tahiti und

Loveday Trinick: Das Museum des Meeres - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2831-das-museum-des-meeres/

Planktons, um danach durch das Korallenriff zu schlendern, die Tiefsee, Polargebiete oder auch die Galapagos-Inseln

Moira Butterfield: Der Klang der Tiere - In der Wildnis - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2806-der-klang-der-tiere-in-der-wildnis/

und Sumatra im Indischen Ozean, Spitzbergen im Nordpolarmeer, auf den Azoren im Nordatlantik und den Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Rätsel des Lebens | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/raetsel-des-lebens

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Rätsel des LebensWie entstand die unerschöpfliche Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten? Begleiten Sie den jungen Charles Darwin auf seiner abenteuerlichen Expedition an Bord der HMS Beagle – eine Reise, die ihn bis ans andere Ende der Welt führt. Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit unserer Erde: von exotischen Lebensformen in entlegenen Inselwelten und den Tiefen der Ozeane bis hin zu den kleinsten Bausteinen des Lebens – und darüber hinaus, in die unendlichen Weiten der Milchstraße.Bild © Mirage3D
der Anden © Mirage3D Charles Darwin beobachtete den Blaufußtölpel während seiner Reise zu den Galapagosinseln

Galapagos-Riesenschildkröte im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/galapagos-riesenschildkr%C3%B6ten.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Ihre Heimat haben die tagaktiven Reptilien als endemische Art einzig auf den Galapagosinseln.

Kubaflamingo im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/kubaflamingo.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Kubaflamingo, der auf den Karibischen Inseln, auf Yukatan, der Küste des nördlichen Südamerikas und den Galapagosinseln

Charles Darwin | Evolutionstheorie & Evolutionsforschung

https://www.zoo-rostock.de/darwineum/charles-darwin.html

Mit seiner Evolutionsforschung bereicherte Darwin die Wissenschaft. Werden Sie Zeuge in unserer Erlebnisausstellung.
Auf 2000 Seiten sammelte er während der Weltumsegelung über die Galapagos-Inseln bis hin nach Australien

Zootier der Woche

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/zootier-der-woche.html

Erleben Sie das Zootier der Woche. Erfahren Sie hier mehr.
Ihre Heimat haben diese, wie der Name schon verrät, auf den Galapagos-Inseln.

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Eine Handvoll der schönsten abgelegenen Orte der Welt – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/eine-handvoll-der-schoensten-abgelegenen-orte-der-welt/

In unserer digitalisierten Welt, immer vernetzter, immer globaler und immer zugänglicher, scheint es, als wären abgelegene und ruhige Orte eine immer seltenere und kostbarere Ressource geworden. Dabei ist die Sehnsucht nach Abgeschiedenheit und unberührter natürlicher […] weiterlesen
Ecuadors Galapagosinseln Die Galapagosinseln sind ein einzigartiger Lebensraum im östlichen Pazifischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden