Dein Suchergebnis zum Thema: Gämse

Meintest du gänse?

Gämse – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gaemse

Peter Riede
Fördermitglied werden Shop Deutsch Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Gämse

5. Mose 14 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/DEU.14

Ihr seid Kinder des Herrn, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen. Denn du bist ein hei…
4Dies aber sind die Tiere, die ihr essen dürft: Rind, Schaf, Ziege, 5Hirsch, Reh, Damhirsch, Steinbock, Gämse

Jagd - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/jagd

Klaus Koenen
Als essbar listet Dtn 14,5 auf: Hirsch, Gazelle, Reh, Wildziege, Gämse, Wildschaf, Antilope.

Thematisches Verzeichnis aller WiBiLex-Artikel - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/wibilex/thematisches-verzeichnis-aller-wibilex-artikel

Das thematisches Verzeichnis aller WiBiLex-Artikel bietet eine umfassende Liste des wissenschaftlichen Bibellexikons im Internet an, um Inhalte einfach und …
Damhirsch Eidechse Elefant Esel Eule Falke Fisch Fledermaus Fliege / Mücke Floh Frosch Fuchs Gämse

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Wildtier des Jahres 2012 – Die Gämse | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/wildtier-des-jahres-2012-die-gaemse-dezember-2012.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Die Gämse lebt im gesamten Alpenraum und Teilen des Balkans, der Karpaten, im Kaukasus und in Anatolien

Umwelttipp | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipp-aktuell.php

Auf dieser Seite veröffentlicht der Mainzer Umweltladen regelmäßig einen aktuellen Umwelttipp. Sie bekommen praktische Anregungen aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Umweltschutzes mit Hinweisen, wo Sie weitergehende Informationen erhalten können.
Wildtier des Jahres 2010 – Der Dachs Wildtier des Jahres 2011 – Der Luchs Wildtier des Jahres 2012 – Die Gämse

Umwelttipp | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipp-aktuell.php?p=36752%2C36689%2C42666%2C43302%2C221001%2C57810

Auf dieser Seite veröffentlicht der Mainzer Umweltladen regelmäßig einen aktuellen Umwelttipp. Sie bekommen praktische Anregungen aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Umweltschutzes mit Hinweisen, wo Sie weitergehende Informationen erhalten können.
Wildtier des Jahres 2010 – Der Dachs Wildtier des Jahres 2011 – Der Luchs Wildtier des Jahres 2012 – Die Gämse

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fauna Focus 85 – Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/fauna-focus-85

Populationsdynamik und Management der Gämse
Publikationen Fauna Focus Fauna Focus 85 19.09.2023 Populationsdynamik und Management der Gämse

CH-Wildinfo: 25 Jahre Jubiläum - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/ch-wildinfo-25-jahre-jubilaeum

Themen der aktuellen Ausgabe von CH-Wildinfo: 25 Jahre CH-Wildinfo Gämse, Steinbock und Hirsch wandern

Fauna Focus - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/seite-2?cHash=40228aaf2cf865e1914cef1ac7688425

ihre Verwandten Weiterlesen Fauna Focus 85 19.09.2023 Populationsdynamik und Management der Gämse

Beatrice Nussberger - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/ueber-uns/geschaeftsstelle/mitarbeitende/beatrice-nussberger

Vertebraten und Vegetationsökologie, Universität Neuenburg Diplomarbeit in Verhaltensbiologie der Gämsen

Nur Seiten von www.wildtier.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tiere & Pflanzen – Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Es ist eine Gämse!
Der Alpensalamander kommt ganz in Schwarz daher. [ © Thomas Huntke / CC BY-SA 3.0 de ] Diese Gämse

Tiere & Pflanzen - Andorra | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/andorra/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Tiere wie diese Gämse klettern durch Andorras Berge. Aber auch Murmeltiere und Desmane leben hier.
In den höheren Lagen Andorras leben die typischen Bergtiere wie Gämsen, Murmeltiere und Mufflons.

Tiere der Alpen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/natur/tiere-der-alpen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Kurzinfo Gämse und Steinbock Gämse – der Kletterkünstler Lebensraum: Hochgebirge, 1000–3500 m Futter

Tiere & Pflanzen - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Der Iberische Hase lebt nur auf der Iberischen Halbinsel – wie so manche anderen Arten auch.
Weitere Tiere sind die Kleinfleck-Ginsterkatze, der Iberiensteinbock und die Pyrenäen-Gämse.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

(Alpen-)Gämse – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/gamse/

Der bevorzugte Lebensraum der Gämsen sind die alpinen Matten bis zur baumlosen Felsregion („Krummholzzone
Info Zoo Säugetiere (Alpen-)Gämse (Alpen-)Gämse Der bevorzugte Lebensraum der Gämsen sind die alpinen

Säugetiere - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoo/saeugetiere/

Erleben Sie die Vielfalt der Säugetiere im Alpenzoo: Von Steinbock bis Wisent, entdecken Sie die typischen Säugetiere der Alpen hautnah.
Steinbock, Gämse und Murmeltier sowie den bis zu 1000 kg schweren Wisent.

Etrusker Spitzmaus - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/etrusker-spitzmaus/

Die Etrusker Spitzmaus ist das kleinste Säugetier Europas und eines der kleinsten Säugetiere der Welt. Etruskerspitzmäuse haben einen enormen Grundumsatz –
Wisent / Europäischer Bison Wisent / Europäischer Bison Alpensteinbock Alpensteinbock (Alpen-)Gämse

Alpenmurmeltier - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/murmeltier/

Ihren Winterschlaf verbringen Murmeltiere bis 7 Monate eng aneinander gekuschelt tief unter der Erde. Zeitweise wachen sie auf, um Harn in einem Nebengang,
Eurasischer Luchs Eurasischer Luchs Wolf Wolf Europäischer Braunbär Europäischer Braunbär (Alpen-)Gämse

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wildtiere – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wildtiere

In den Bergen gibt es zum Beispiel Gämsen und Steinböcke. Dafür gibt es dort keine Igel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume auf Hügeln & Bergen – die Hochalpen | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/murmeltier-co-die-natur-der-hochalpen-hintergrund-100.html

Hintergrund zu Überlebensstrategien von Alpentieren wie Schneehase, Murmeltier, Gämse und Steinbock in
Schneehase, Murmeltier, Gämse und Steinbock haben sich mit ganz individuellen Überlebensstrategien an

Murmeltier & Co.: Natur und Jahreszeiten in den Hochalpen - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/murmeltier-co-die-natur-der-hochalpen-film-100.html

Die Jahreszeiten der Hochalpen: lange Winter, blühende Sommer. Wie passen sich Tiere wie Steinböcke und Murmeltiere an die Natur an?
SWR – Screenshot aus der Sendung Bild in Detailansicht öffnen Gämse SWR – Screenshot aus der Sendung

Naturschätze: Tiere und Pflanzen im Lebensraum Elsass | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/lebensraum-elsass-film-100.html

Das Elsass ist eine besondere Region in Frankreich. Die Natur ist geprägt von der Vielfalt bei Tieren und Pflanzen. Für Biologie und Geografie.
auswählen Störche und Zwergmäuse (00:00 min) Wilde Tulpen, Eidechsen und Aspis-Vipern (02:22 min) Gämsen

Artenschutz: Aussterben von Tierarten verhindern! | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/rettung-in-letzter-minute-film-100.html

Artenschutzprojekte in Europa versuchen das Aussterben von Tierarten zu verhindern. Bären, Wölfe, Rotmilane haben immer weniger Lebensraum.
kehrt nach Irland zurück (07:44 min) Der kantabrische Braunbär und sein Lebensraum (14:16 min) Gämsen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=240110

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Auch das Schaf, die Gämse, die Ameise, der Schneehase und der Oktopus kennen den Berg.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=213346

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch da fällt ihnen die kleine unglückliche Gämse Lena auf …

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=161776

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Tiere wie Hirsche oder Gämsen haben schwerer.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörner oder Geweih? – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/hoerner-oder-geweih/

Steinböcke haben Hörner, Rothirsche und Rehe ein Geweih. Was ist der Unterschied? Informationen über Tiere auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Alpensteinböcke Arabische Wüstengazelle Streifengnu Gämse Geweih Ein Geweih besteht aus Knochen.

Tiere in den Alpen - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tiere-in-den-alpen/

Wo sind Steingeissen im Winter, wie heisst die grösste Echse der Schweiz? Informationen über Alpentiere auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Hör dir röhrende Rothirsche an Gämse Bei den Gämsen haben Männchen und Weibchen Hörner.

Tierlexikon: Steinadler – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/steinadler/?print=1

Steinadler töten ihre Beute mit ihren messerscharfen Krallen. Informationen über Steinadler im Panda-Club-Tierlexikondes WWF.
Alter Bis 30 Jahre Nahrung Vor allem Murmeltiere, aber auch Rotfüchse, Hasen, Vögel, junge Gämsen

Tierlexikon: Wolf – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/wolf/?print=1

Wölfe können ein totes Tier über mehrere Kilometer riechen. Informationen über Wölfe im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Gewicht Bis zu 80 Kilogramm Alter Bis 12 Jahre Nahrung je nach Lebensraum Rehe, Gämsen

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden