Dein Suchergebnis zum Thema: Frucht

Meintest du flucht?

Essigfliege (auch Frucht-, Gär-, Most-, Obst- oder Taufliege) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/essigfliege-auch-frucht-gaer-most-obst-taufliege

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Essigfliege (auch Frucht

Essigfliege (auch Frucht-, Gär-, Most-, Obst- oder Taufliege) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70808

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Essigfliege (auch Frucht

Antje Majewski & Paweł Freisler: Der Apfel. Eine Einführung. | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/antje-majewski-pawel-freisler-der-apfel-eine?parent=8656%3Ftabc%3D1%3Ftabc%3D1

Er gehört zu den ältesten Kulturobstarten und gilt in vielen Kulturkreisen als Symbol des Lebens, der Liebe, der Erkenntnis und des Reichtums. Am Beispiel des Apfels lassen sich aber auch Marktdynamiken, kritische Fragen von Ernährung, Sortenerhalt sowie Fragen zur Resilienz von Kulturpflanzen im Klimawandel und zum zunehmenden Verlust an biologischer Vielfalt diskutieren.
das künstlerische, wissenschaftliche, kulturhistorische und politische Aspekte der traditionsreichen Frucht

Antje Majewski & Paweł Freisler: Der Apfel. Eine Einführung. | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/antje-majewski-pawel-freisler-der-apfel-eine?parent=8656%3Ftabc%3D2

Er gehört zu den ältesten Kulturobstarten und gilt in vielen Kulturkreisen als Symbol des Lebens, der Liebe, der Erkenntnis und des Reichtums. Am Beispiel des Apfels lassen sich aber auch Marktdynamiken, kritische Fragen von Ernährung, Sortenerhalt sowie Fragen zur Resilienz von Kulturpflanzen im Klimawandel und zum zunehmenden Verlust an biologischer Vielfalt diskutieren.
das künstlerische, wissenschaftliche, kulturhistorische und politische Aspekte der traditionsreichen Frucht

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Fränzi mit Frucht

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61757/franzi-mit-frucht

Herunterladen Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Ernst Ludwig Kirchner Titel Fränzi mit Frucht

Brücke-Museum | Werke

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/

Bücherbord, [um 1955] Karl Schmidt-Rottluff, Handwerker am Haus, 1922 Ernst Ludwig Kirchner, Fränzi mit Frucht

Brücke-Museum | Werke | Stilleben mit Chrysanthemen und Früchten

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63796/stilleben-mit-chrysanthemen-und-fruchten

Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Max Pechstein Titel Stilleben mit Chrysanthemen und Früchten

Brücke-Museum | Werke | Schale mit Weintrauben

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62502/schale-mit-weintrauben

Aber du hast uns wirklich zu üppig verwöhnt mit diesen ausgewählten Früchten!

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Kaktusfeige – die exotische Frucht | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/kaktusfeige/

Wie schmecken sie und was kannst du mit den Früchten machen? Erfahre hier mehr!
Deshalb gibt die Farbe der Frucht auch keinen Hinweis auf die Reife.

Jackfruit – Wissenswertes zur Frucht | REWE

https://www.rewe.de/lexikon/jackfruit/

Jackfruit als gesunde Fleischalternative ✓ Herkunft ✓ Vielseitigkeit ✓ Nährwerte ✓ Verarbeitung ► Erfahre mehr über die Jackfruit!
Insbesondere Vegetarier und Veganer schätzen die exotische Frucht als vielseitigen Fleischersatz.

Feigen – Frucht mit Tradition | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/feigen/

Woher kommt die Feige? Und was steckt in ihr? Erfahre spannende Fakten zur Feige im REWE Lebensmittellexikon. Jetzt entdecken!
Fun Fact: Nicht jede Frucht, die „Feige“ heißt, ist auch eine.

Guave – die exotische Frucht | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/guave/

Was die Guave ist, woher sie kommt, wie sie schmeckt und wie wertvoll ihre kräftigenden Inhaltsstoffe sind, erfährst du hier.
Infos & Wissenswertes Von außen wirkt die Guave wie eine leicht runzelige Birne, schneidet man die Frucht

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Mediendatenbank Biologie, Von der Bluete zur Frucht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/aufbau/befr.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Start ⇒ Pflanzen Von der Blüte zur Frucht Der Fruchtknoten im Innern der Kirschblüte enthält eine

Mediendatenbank Biologie, Bau der Früchte

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/aufbau/frucht.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Start ⇒ Pflanzen Bau der Früchte Während der Reifung der Frucht entwickelt sich aus dem Fruchtknoten

Mediendatenbank Biologie, Bau der Früchte

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/aufbau/bluetfr.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Start ⇒ Pflanzen Blüte und Frucht An typischen Vertretern mitteleuropäischer Nutzpflanzen lässt

Bach-Nelkenwurz – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/bachne.html

Portrait der Bach-Nelkenwurz
Die Blüten hängen während der Blütenzeit nickend, die Frucht steht wieder aufrecht.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frucht des Bürgersinns – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/frucht-des-buergersinns/

Die Musikbibliothek Peters konnte für die Leipziger Stadtbibliothek gesichert werden
Patrimonia Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Titelthema Musikalien Frucht

Joachim Güntner - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/joachim-guenther/

ist der für Deutschland zuständige Kulturkorrespondent der „Neuen Züricher Zeitung“ (NZZ).
Beiträge dieses Autors Titelthema Musikalien Frucht des Bürgersinns Kontakt Kulturstiftung der Länder

Förderungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderungen-9-2/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden
Förderer dieser Restaurierung: Kulturstiftung der Länder   Fromme Frucht Dialogus dictus Malogranatum

Paul Klee "Wasserpark im Herbst" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/paul-klee-wasserpark-im-herbst/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Kunstsammlungen zu Weimar Burgplatz 4 99423 Weimar
Paul Klee bezeichnete seine Jahre in Weimar und Dessau im Rückblick als die frucht– und glückbringendste

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Orangeneis | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis/orangeneis

Fessie verrät dir, wie das Eis in die Frucht kommt.
Fessie verrät dir, wie das Eis in die Frucht kommt.

Eis | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis

Hast du schon einmal selbst Eis zubereitet? Das geht ziemlich einfach – auch ganz ohne eine spezielle Eismaschine. Hier findest du Fessies Lieblings-Eisspezialitäten.
Fessie verrät dir, wie das Eis in die Frucht kommt.

Eistee | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/trinken/eistee

Noch viele Früchte dazu und die Mischung ist perfekt. Zum Rezept.
Am besten eines mit viel Frucht und wenig Zucker.

Trinken | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/trinken

Trinken ist sehr wichtig, aber immer nur Wasser ist doch öde. Mit diesen Getränkerezepten hast du jede Menge Abwechslung im Glas oder der Tasse.
Am besten eines mit viel Frucht und wenig Zucker.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weiße Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisse-lichtnelke/

Als Frucht bildet die weiße Lichtnelke eine gelb-braune Kapsel aus.
Als Frucht bildet die weiße Lichtnelke eine gelb-braune Kapsel aus.

Wassernuss - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassernuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wassernuss ist ein sommergrüne, krautige Pflanze. Sie wächst in stehenden Gewässern und ist im Boden in 30 bis 60 cm Tiefe verankert. Die Blattstiele haben kleine Schwimmkörper, sodass die Laubblätter im Sommer an der Wasseroberfläche schwimmen.  Die Blätter sind an den Rändern gezackt und wachsen in Rosettenform. Die Blüten sind… Weiterlesen »
Ihren Namen hat sie wegen ihrer Frucht: Aus der Blüte entwickelt sich eine dunkelbraune, hartschalige

Meersimse - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/meersimse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Meersimse, auch gewöhnliche Strandsimse genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu 120 Zentimeter hoch. Die Stängel wachsen aufrecht nach oben und sind starr oder übergebogen. Die Laubblätter ähneln Gras und sind schraubig angeordnet. Das bedeutet, die Blätter gehen wie ein Gewinde bei einer Schraube vom Stängel… Weiterlesen »
Die Frucht ist eine Archäne. Das ist so eine Frucht wie die der Pusteblume.

Weidenröschen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Weidenröschen ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse. Es gibt bis zu 190 verschiedene Arten, von denen in Europa mindestens fünf vorkommen. Denn je nach Autor variieren diese Zahlen. Das Weidenröschen wächst als krautige Pflanze, selten auch Halbsträucher. Das Weidenröschen bildet Ausläufer oder unterirdische Knospen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind… Weiterlesen »
Die Frucht des Weidenröschens ist eine Kapselfrucht.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mengen abzählen – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/mengen-abzahlen

Insgesamt haben wir demnach 4 + 6 + 3 = 13 Früchte.

Natürliche Zahlen im Alltag - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/naturliche-zahlen-alltag

Zum Beispiel könnten wir alle Früchte in einem Korb zusammen zählen oder nach ihrer Art unterscheiden

Das Wesen der Mathematik und ihre Bestandteile - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/wesen-der-mathematik

musste im Rahmen seiner Nahrungsbeschaffung beurteilen können, ob das erlegte Wild oder die gesammelten Früchte

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veggie-Rezept: Mandel-Frucht-Drink – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-mandel-frucht-drink--511.html

Zutaten: für 2 Personen, 200 ml Reisdrink, oder Wasser, 100 g Früchte z.B.
Kochen Gesundheit Klima und Umwelt Tierschutz Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Mandel-Frucht-Drink

Veggie-Rezept: Mandel-Frucht-Drink - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-mandel-frucht-drink--511

Zutaten: für 2 Personen, 200 ml Reisdrink, oder Wasser, 100 g Früchte z.B.
Mandel-Frucht-Drink Details Zubereitungszeit: 5 min vegan   Zutaten für 2 Personen 200 ml Reisdrink

Auberginen

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-aubergine.html

Die länglich-ovale Frucht mit der dunklen, glänzenden Schale ist von Natur aus sehr energiearm.
Die länglich-ovale Frucht mit der glänzenden Schale ist von Natur aus sehr energiearm.

Avocado

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-avocado.html

Die Avocado ist eine rundlich bis ovale, meist birnenförmige Frucht, die zur Familie der Beeren gehört
Mai Weiteres Gemüse im Saisonkalender Die Avocado ist eine rundlich bis ovale, meist birnenförmige Frucht

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Herrschaftsrepräsentation in Bild und Frucht | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/herrschaftsrepraesentation-bild-und-frucht

Ferdinand I. beschäftigte seit 1531 Jakob Seisenegger (1505–1567) als Hofmaler. Dieser war auf Porträts spezialisiert und hielt Mitglieder der habsburgischen Familie in ganz Europa fest. Meist waren es – gemäß dem gängigen Typus höfischer Porträts – ganzfigurige Bildnisse, wobei Gewänder und Gesichter mit großer Detailtreue wiedergegeben wurden. Ab der Mitte des 16.
Herrschaftsrepräsentation in Bild und Frucht Wer bin ich?

Was auf den Tisch kommt, wird gegessen! Eine kleine Geschichte der Kartoffel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/was-auf-den-tisch-kommt-wird-gegessen-eine-kleine-geschichte-der-kartoffel

Bis die Frucht aber allgemein verbreitet und von der Mehrheit der Menschen angebaut und verspeist wurde
Bis die Frucht aber allgemein verbreitet und von der Mehrheit der Menschen angebaut und verspeist wurde

Giuseppe Arcimboldo: Sommer, 1563 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/giuseppe-arcimboldo-sommer-1563

LeihgeberIn Kunsthistorisches Museum Wien Kapitel Herrschaftsrepräsentation in Bild und Frucht

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden