Dein Suchergebnis zum Thema: Freiheit

Kidnetting: Der kleine Besuch

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2018/der-kleine-besuch.html

das Glas nach draußen und hob den Pappendeckel hoch – und der schöne Schmetterling flatterte in die Freiheit

Kidnetting: Das erste Handy fürs Kind

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel/standard-titel.html

Eltern stehen vor der spannenden Herausforderung, die richtige Balance zwischen Sicherheit und Freiheit

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bremen macht Senkung des Wahlalters zum Exportschlager – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bremen-macht-senkung-des-wahlalters-zum-exportschlager

Nichtbürgern macht.“ So klar kennzeichnet der Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Plädoyer für „Freiheit
Nichtbürgern macht.“ So klar kennzeichnet der Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Plädoyer für „Freiheit

Datenschutz - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Allgemeines Der Besuch unserer Webseite und das Nutzen unseres Angebots sind grundsätzlich für Sie möglich, ohne dass wir personenbezogene Daten verarbeiten, die über den Umfang hinausgehen, der für die Funktionsweise unserer Webseite (insbesondere Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite mit Inhalten und Leistungen) erforderlich ist. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Nutzer erfolgt regelmäßig nur […]
Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

Nur Seiten von www.juniorwahl.de anzeigen

20. Deutscher Hörfilmpreis 2022 ­– Die Gewinner stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/20-deutscher-hoerfilmpreis-2022-die-gewinner-stehen-fest.html

Deutscher Hörfilmpreis 2022: Auszeichnungen für „Der Rausch“, „Lieber Thomas“, „Tunnel der Freiheit“,
Deutscher Hörfilmpreis 2022: Auszeichnungen für „Der Rausch“, „Lieber Thomas“, „Tunnel der Freiheit“,

Online-Konsultation zum "Telemedienauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/Rundfunkstaatsvertrag.html

Im Rahmen der o. g. Online-Konsultation (hier finden Sie die Veröffentlichung der Online-Konsultation) nimmt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) zu den vorgelegten Vorschlägen zur Änderung des Staatsvertrags für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) nachstehend wie folgt Stellung:
Die Angebote sollen dazu beitragen, die Achtung vor Leben, Freiheit und körperlicher Unversehrtheit,

DBSV-Stellungnahme zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-zur-koordinierung-bestimmter-rechts-und-verwaltungsvorschriften-der-eu-mitgliedstaaten-ueber-die-bereitstellu.html

Vollständiger Titel: „Stellungnahme des DBSV vom 14.07.2016 zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im …
Das Recht der Meinungsfreiheit und damit auch DER Freiheit, sich zu informieren, kann von behinderten

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Story zu Kinofilm 4 | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/machmit/news/die-story-zu-kinofilm-4

Das passiert alles im neuen Kinofilm: Als Bibi und Tina beim Angeln statt auf Fische auf den verängstigten Aladin stoßen, zögern sie nicht, ihm zu helfen. Schnell merken sie, dass der Junge ihnen etwas verschweigt. Nicht nur über die schrägen Verfolger, die ihm auf den Fersen sind, sondern auch über seine Herkunft. Sie finden abends Unterschlupf in einer Scheune. Dort treffen sie auf die syrischen Brüder Sinan und Karim, die auf dem Weg in die Hauptstadt sind, und mit Erlaubnis des freundlichen Bauern dort übernachten.
letzten Moment hext Bibi eine Kutsche, Amadeus und Sabrina ziehen sie mit vereinten Kräften in die Freiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Skarbuś

https://visitwroclaw.eu/de/ort/skarbus-1

Zwerge vergeht das Leben sorgenlos und die Geschäfte des Kleinen Völkchens erfreuen sich der vollen Freiheit
Zwerge vergeht das Leben sorgenlos und die Geschäfte des Kleinen Völkchens erfreuen sich der vollen Freiheit

100 Jahre Unabhängigkeit in Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/100-jahre-unabh%C3%A4ngigkeit-in-wroclaw

1937 wurde der 11. November zum gesetzlichen Feiertag erklärt, um so auf symbolische Weise zu zeigen, dass eben an diesem Tag im Jahr 1918,
Kalender verschwunden war, feiern wir dennoch im Jahr 2018 das 100 Jubiläum der Wiedererlangung der Freiheit

10. Europa auf der Gabel

https://visitwroclaw.eu/de/10-europa-auf-der-gabel

Wie jedes Jahr feiert Wrocław Anfang Juni sein kulinarisches Fest – das Festival „Europa auf der Gabel”.
Juni findet an der Pergola an der Jahrhunderthalle das Picknick der Freiheit statt.

Przodownik

https://visitwroclaw.eu/de/ort/przodownik-1

Es ist der politischste Zwerg unter den Breslauer Zwergen, seine Meinung äußert er am häufigsten auf den Straßen.
Er hat herausgefunden, dass die Orange Alternative um die Freiheit kämpft und hat sich entschlossen,

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Filmabend »Aufbruch in die Freiheit« mit anschließendem GesprÀch / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Filmabend-Aufbruch-in-die-Freiheit-mit-anschlie%C3%9Fendem-Gespr%C3%A4ch.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.840.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

Objekte erzählen Elmshorner Frauengeschichten“ zeigt das Industriemuseum den Spielfilm „Aufbruch in die Freiheit – In „Aufbruch in die Freiheit“ steht die Metzgersfrau Erika Gerlach im Mittelpunkt, die in den 1970er-Jahren
Filmabend »Aufbruch in die Freiheit« mit anschließendem GesprÀch Filmabend »Aufbruch in die Freiheit

Refill Hamburg / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Refill-Hamburg.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.302.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Freiheit auf Rädern Mit einem Bein fest auf dem Trittbrett, mit dem anderen kräftig Schwung holen: – der ersten Fahrzeuge ihres Lebens, verleiht der Tretroller Kindern seit Generationen ein Gefühl von Freiheit – Doch nicht nur Kinder lieben nach wie vor die Freiheit auf Trittbrett und Rädern: Seit einigen Jahren
Freiheit auf Rädern Mit einem Bein fest auf dem Trittbrett, mit dem anderen kräftig Schwung holen: Roller

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Ivana Milosavljevic: Aquatinta Radierungen, Grafikserie

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/B%C3%BCrgerbeteiligung/B%C3%BCrgerengagement/Dein-Engagement-ist-IN/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.15633.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=3052.323

/Aquatinta, 10 × 10 cm, 2020) „Transmission“ (Radierung/Aquatinta, 16 × 16 cm, 2020) „4 Fackeln der Freiheit – Durch die Bewegungseinschränkungen kamen viele Fragen auf, so auch: Was ist Freiheit? – Freiheit bezieht sich im allgemeinsten Sinne auf die Behauptung „frei zu sein“ und meint einen Zustand – Da im Zentrum meiner Tätigkeit Schöpfung und Kunst stehen, wurde meine Freiheit nicht eingeschränkt. – Leider war ich mit der Vorstellung, dass mir meine Freiheit blieb, allein.
Durch die Bewegungseinschränkungen kamen viele Fragen auf, so auch: Was ist Freiheit?

Ivana Milosavljevic: Aquatinta Radierungen, Grafikserie

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Projekt-ApART-Together-2021/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.15633.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.411

/Aquatinta, 10 × 10 cm, 2020) „Transmission“ (Radierung/Aquatinta, 16 × 16 cm, 2020) „4 Fackeln der Freiheit – Durch die Bewegungseinschränkungen kamen viele Fragen auf, so auch: Was ist Freiheit? – Freiheit bezieht sich im allgemeinsten Sinne auf die Behauptung „frei zu sein“ und meint einen Zustand – Da im Zentrum meiner Tätigkeit Schöpfung und Kunst stehen, wurde meine Freiheit nicht eingeschränkt. – Leider war ich mit der Vorstellung, dass mir meine Freiheit blieb, allein.
Durch die Bewegungseinschränkungen kamen viele Fragen auf, so auch: Was ist Freiheit?

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Uneingeschränkte Solidarität mit den Partnerstädten Uzhhorod und Nahariya | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16756&cHash=fad081b28a2bbf0d6af03bc7c8ad9bf1

Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey als Zeichen der Anteilnahme und als sichtbares Bekenntnis zu Frieden und Freiheit
Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey als Zeichen der Anteilnahme und als sichtbares Bekenntnis zu Frieden und Freiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden