Dein Suchergebnis zum Thema: Freiheit

Freiheit spüren! – Bundesfahrt 2019 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/freiheit-spueren-bundesfahrt-2019-2/

Veranstaltungen Kommende Veranstaltungen Friedenslicht PfadiTag Explorer Belt Expedition 2025 Freiheit

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=72301

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ihr opfert er, als sie krank wird und Pflege braucht, das Einzige, was er noch hat: seine Freiheit.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=223577

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Auf dem Plakat steht übersetzt: Frau, Leben Freiheit.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=218715

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Scherens ansteht, schmiedet Wolli daher einen Fluchtplan: Er will hoch hinauf in die Berge und die Freiheit

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bundles.jsp?book_id=76343

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Verknüpfungen Das Buch Die Zeitdetektive ermitteln in Deutschland (hier: Freiheit

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Probleme und Politik – China | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/alltag-kinder/probleme-und-politik/

Hier erfährst du etwas über Ein-Kind-Politik, Wanderarbeiter und wie die Freiheit der Menschen eingeschränkt

Steckbrief - Dominikanische Republik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominikanische-republik/daten-fakten/steckbrief/

Wo liegt die Dominikanische Republik und wie heißt wohl ihre Hauptstadt?
Das Kreuz steht für die Opfer des dominikanischen Volkes beim Kampf um die Freiheit.

Steckbrief - St. Kitts und Nevis | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-kitts-und-nevis/daten-fakten/steckbrief/

Wo liegt wohl St. Kitts und Nevis? Leben hier mehr Menschen als in deinem Wohnort? Schau mal nach!
Sie stehen für die Natur, die Sonne, das afrikanische Erbe und den Kampf um die Freiheit.

Leute II - Tunesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tunesien/daten-fakten/leute/leute-ii/

Wer lebt in Tunesien und woran glauben die Tunesier? Welche Sprache sprechen sie?
das Kopftuch oder Schleier tragen übrigens verboten und jetzt wurde es für viele Frauen eine Form von Freiheit

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leitbild

https://www.naturfreundejugend.de/ueber_uns/leitbild

der Arbeiter*innenbewegung mit sozialistischer Tradition vertritt die Naturfreundejugend die Werte Freiheit
ihrer sozialistischen Tradition und als Verband der Arbeiter*innenbewegung fühlt sie sich den Werten Freiheit

Leitbild

https://www.naturfreundejugend.de/ueber_uns/leitbild/-/

der Arbeiter*innenbewegung mit sozialistischer Tradition vertritt die Naturfreundejugend die Werte Freiheit
ihrer sozialistischen Tradition und als Verband der Arbeiter*innenbewegung fühlt sie sich den Werten Freiheit

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4403/beginne_bei_dir_selbst_durch_miteinander

Beginne bei dir selbst durch Miteinander. 30 junge Naturfreund*innen aus unterschiedlichen Ländern begaben sich auf eine gemeinsame Achterbahnfahrt der Gefühle, um Demokratie und Gerechtigkeit…
Anschließend wurde über Privilegien, mehr/weniger Freiheit, Einschränkungen in der Gesellschaft, Entscheidungsfindung

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4403/beginne_bei_dir_selbst_durch_miteinander/

Beginne bei dir selbst durch Miteinander. 30 junge Naturfreund*innen aus unterschiedlichen Ländern begaben sich auf eine gemeinsame Achterbahnfahrt der Gefühle, um Demokratie und Gerechtigkeit…
Anschließend wurde über Privilegien, mehr/weniger Freiheit, Einschränkungen in der Gesellschaft, Entscheidungsfindung

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Freiheit eines Fischers | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/freiheit-eines-fischers

Sven Okken ist seit mehr als 20 Jahren beruflich auf der Nordsee unterwegs: Er ist Krabbenfischer. Der Heimathafen seiner „Pirola“ ist Norddeich. Der Kutter liegt unweit des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH der DGzRS an der Pier. Zu dessen Besatzung gehört der 40-Jährige seit einigen Monaten.
Kontakt EN Impressum Datenschutz Datenschutz Social Media Spenderinformationen Freiheit

Quizgewinn gespendet | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/quizgewinn-gespendet

Warum Paul Felsing den Gewinn aus einem Online-Quiz an die Seenotretter spendete, erfahren Sie hier.
In Nürnberg steht er als Barkeeper hinterm Tresen der urigen Hafenkneipe „Grosse Freiheit“ – wenn nicht

Vormannswechsel bei den Seenotrettern am Stettiner Haff | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/vormannswechsel-bei-den-seenotrettern-am-stettiner-haff

Vormann Manfred Fastnacht leitet seit Beginn an die DGzRS-Freiwilligen-Station in Ueckermünde. Drei Jahrzehnte später legt der Seenotretter das verantwortungsvolle Amt in die Hände von Christopher Zabel.
Foto: Sven Junge Freiheit auf See Genauso wie sein Nachfolger Christopher Zabel kennt Manfred Fastnacht

Marunde – Botschafter der Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/marunde-botschafter-der-seenotretter

Wolf-Rüdiger Marunde engagiert sich als ehrenamtlicher Botschafter für die Seenotretter. Warum er sich für die DGzRS einsetzt, erzählt der Cartoonist im Interview.
Das gibt mir die Freiheit, Aufträge auch mal ablehnen zu können. Was ist Ihr Lieblingsort?

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Pilotschule Digitale Freiheit | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/pilotschule-digitale-freiheit/

Die Realschule Boltenheide möchte als Pilotschule demonstrieren, dass digitale Bildung und die Digitalisierung in der Schule unabhängig von Softwarekonzernen
uns Ansatz Presse Partner Jobs Kontakt Blog & News Blog News SPENDEN Pilotschule Digitale Freiheit

PC Spende für Berlin | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/pcs-fuer-die-stellensuche/

Wir von dtz Bildung & Qualifizierung treten ein für die Rechte und Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund, für Chancengleichheit, Toleranz,
und Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund, für Chancengleichheit, Toleranz, Gleichheit, Freiheit

Informatikunterricht in Bremen Nord | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/informatikunterricht-in-bremen-nord/

Freude über großzügige PC-Spende für die Oberschule an der Egge
Da es sich um schuleigene Geräte handelt, haben wir die Freiheit, die Softwareauswahl und Einsatzmöglichkeiten

Nachhaltigkeits-Challenge für zuhause | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/nachhaltigkeits-challenge-fuer-zuhause/

Auch zuhause können Schüler viel über Umwelt und Klima lernen. Hier ein paar Ideen für eine „Nachhaltigkeits-Challenge“!
Die Schülerinnen und Schüler haben die Freiheit zu wählen, welche Aktionen sie wann machen wollen und

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

„Haltet die Freiheit hoch!“ – Okay, aber welche? – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ufu-informationen/01-25-haltet-die-freiheit-hoch/

Dieses libertäre Verständnis von Freiheit ist freilich nur eine Freiheit der Mächtigen und sehr wohl

UfU Informationen – Ausgabe 13 – Januar 2025 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/downloads/ufu-informationen-ausgabe-13-januar-2025/

Informationen – Ausgabe 13 – Januar 2025 Die neue Ausgabe der UfU Informationen beschäftigt sich mit Freiheit

Publikationen – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/downloads/?sf_paged=2

Januar 2025 Die neue Ausgabe der UfU Informationen beschäftigt sich mit Freiheit, Moral, Waffenlieferungen

Jung und Mobil – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/jung-und-mobil/

Mobil zu sein bedeutet für Jugendliche Freiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, den eigenen Lebensweg

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Bauhaus Music 2024. Vermittlung und Outreach – Vermittlung und Outreach – Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/9388_vermittlung_und_outreach/9773_bauhaus_music_2024_vermittlung_und_outreach/

Musikfestival zum Thema Freiheit und Exil 17.–19. Oktober 2024
Vermittlung und Outreach Musikfestival zum Thema Freiheit und Exil 17.–19.

Berliner Erklärung der Vielen - Profil - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2_profil/5383_berliner_erklaerung_der_vielen/

Wir haben die Berliner Erklärung der Vielen unterzeichnet, um den offenen, aufklärenden, kritischen Dialog über rechte Strategien zu führen.
Gruppierungen und Parteien stören Veranstaltungen, wollen in Spielpläne eingreifen, polemisieren gegen die Freiheit

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literaturdistrikt – Eva von Redecker: Freiheit und Energie | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/literaturdistrikt-eva-von-redecker-freiheit-und-energie

Eva von Redeckers philosophisch-kritischer Blick auf die Wirklichkeit hat ihr eine riesige Fangemeinde eingebracht. Ob sie über Geschlechter- oder Eigentumsverhältnisse, über den Klimawandel, neue Protestbewegungen oder – wie in ihrem 2022 erschienenen Buch – über „Bleibefreiheit“ nachdenkt: Immer ist ihr anzumerken, wie sehr sie den Dialog mit ihrem Publikum sucht.
Sprache Suche Fr., 08.11.2024 – 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Literaturdistrikt – Eva von Redecker: Freiheit

Das Blaue in mir – Inszenierung des Studiengangs Tanz der Folkwang Universität der Künste | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/das-blaue-mir-inszenierung-des-studiengangs-tanz-der-folkwang-universitaet-der-0

Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit
Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit

Das Blaue in mir – Inszenierung des Studiengangs Tanz der Folkwang Universität der Künste | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/das-blaue-mir-inszenierung-des-studiengangs-tanz-der-folkwang-universitaet-der-1

Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit
Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit

Das Blaue in mir – Inszenierung des Studiengangs Tanz der Folkwang Universität der Künste | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/das-blaue-mir-inszenierung-des-studiengangs-tanz-der-folkwang-universitaet-der

Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit
Erzählung regt das Duo merighi | mercy dazu an, über die Bedeutungen und Implikationen von Kontrolle, Freiheit

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Lyndal Ropers „Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525″: Inhalt und Rezensionen – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/lyndal-ropers-fuer-die-freiheit-der-bauernkrieg-1525-inhalt-und-rezensionen/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Lyndal Roper: „Für die Freiheit

Geschichte des Bauernkriegs 1525 – gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-des-bauernkriegs-1525-gegen-feudalherrschaft-alte-kirche-und-soziale-ungleichheit/

Wie und warum deutsche Bauern gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit rebellierten – und warum ihr Aufstand scheiterte.
Getrieben von sozialer Not, dem Wunsch nach mehr Gerechtigkeit, einem besseren Leben in Freiheit sowie

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern? - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/nachklang-ein-kleines-fazit-zum-bauerkrieg-und-was-wurde-aus-den-zielen-der-bauern/

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern?
Bild: Michael Schnell Fast die Hälfte der klösterlichen Einrichtungen – Lyndal Roper (Für die Freiheit

Aktuelle Literatur zum Bauernkrieg 1525 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/aktuelle-literatur-zum-bauernkrieg-1525/

2024/2025 gab es neue historische Abhandlungen, die vorgestellt werden sollen: u.a. von Lyndal Roper, Gerd Schwerhoff und Thomas Kaufmann.
„Schwerhoff: Der Bauernkrieg“ sowie weitere Informationen und Linktipps dazu Lyndal Roper: Für die Freiheit

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden