Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurter Paulskirche

Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai 2023

https://www.oebib.de/beitraege/woche-der-meinungsfreiheit-vom-3-bis-10-mai-2023

Vielfältiges Programm für Frieden, Demokratie und Debatte.
Mai 2023, 20 Uhr, Frankfurter Paulskirche Mit Nancy Faeser, Igor Levit, Michel Friedman und Nargess

Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022

https://www.oebib.de/beitraege/serhij-zhadan-erhaelt-den-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-2022

Der Stiftungsrat hat den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan zum diesjährigen Preisträger gewählt.
[und] dass im Herbst auf der Frankfurter Buchmesse, wenn der Preis verliehen wird, die Ukraine Gegenstand

Medienauswahl

https://www.oebib.de/medien/medienmanagement/medienauswahl

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Der Preis ist mit 25.000 € dotiert und wird während der Frankfurter Buchmesse bei einem Festakt in der

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023

https://www.oebib.de/beitraege/salman-rushdie-erhaelt-den-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-2023

„…Wir ehren Salman Rushdie für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert.“
Oktober 2023, in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live um 11 Uhr im ZDF übertragen.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Die Gedanken sind frei – Otto Leonhard Heubner, Revolutionär und Turnvater • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/die-gedanken-sind-frei-otto-leonhard-heubner-revolutionr-und-turnvater/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Augustin zu Grimma 04668 Grimma, Sachsen, Deutschland #2009-1213 Otto Leonhard Heubner gehörte 1848/49 der Frankfurter

Herzlichen Glückwunsch, Serhij Zhadan! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/ukraine-beyond/herzlichen-glueckwunsch-serhij-zhadan/

Wir gratulieren dem Autor, Dichter, Übersetzer, Helfer, Aktivisten, Musiker und Stifter zur Auszeichnung mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Auszeichnung mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, den er am vergangenen Sonntag in der Frankfurter

Die Deutsche Revolution 1848/49; Gesamtdarstellung, soziale Fragen und Arbeiterbewegung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-deutsche-revolution-1848-49-gesamtdarstellung-soziale-fragen-und-arbeiterbewegung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Behandlung der sozialen Frage in der Paulskirche. Rolle der Kommunisten in der Revolution.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Klassenfahrt Frankfurt 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/hessen/frankfurt/

Klassenfahrt nach Frankfurt ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung
Der Frankfurter Flughafen, die Paulskirche, Goethe, die Börse, die Buchmesse und die beliebten Frankfurter

Klassenfahrt Hessen 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/hessen/

Klassenfahrt nach Hessen ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
deutschlandweit einmalige Skyline, die Aussichtsplattform des Main Towers sowie geschichtsträchtige Orte wie die Paulskirche

Klassenfahrt Gedern 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/hessen/gedern/

Klassenfahrt nach Gedern ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Am Vormittag schnuppern Sie die Luft der weiten Welt auf dem Frankfurter Flughafen.

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Kennedy-Besuch in West-Berlin

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/kennedy-besuch-in-west-berlin/

„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Juni 1963 hält Kennedy in der Frankfurter Paulskirche vor etwa 1000 Zuhörern eine Rede.

Kennedy-Besuch in West-Berlin

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/kennedy-besuch-in-west-berlin/

„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Juni 1963 hält Kennedy in der Frankfurter Paulskirche vor etwa 1000 Zuhörern eine Rede.

Kennedy-Besuch in West-Berlin

https://www.konrad-adenauer.de/seite/kennedy-besuch-in-west-berlin/

„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Juni 1963 hält Kennedy in der Frankfurter Paulskirche vor etwa 1000 Zuhörern eine Rede.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Revolution von 1848/49 – Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.4/tgs-revolution-1848-49/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nachdem ihnen die Probleme, vor der die Paulskirche steht, bewusst sind, bilden die Schülerinnen und

Die Revolution von 1848/49 – Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-I/19jahrhundert/tgs-revolution-1848-49/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nachdem ihnen die Probleme, vor der die Paulskirche steht, bewusst sind, bilden die Schülerinnen und

Die Revolution von 1848/49 – Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-I/19jahrhundert/tgs-revolution-1848-49

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nachdem ihnen die Probleme, vor der die Paulskirche steht, bewusst sind, bilden die Schülerinnen und

Die Revolution von 1848/49 – Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.4/tgs-revolution-1848-49/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nachdem ihnen die Probleme, vor der die Paulskirche steht, bewusst sind, bilden die Schülerinnen und

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Innovatives Geschichtsprojekt: Paulskirchen-Room-Tour – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/innovatives-geschichtsprojekt-paulskirchen-room-tour-mit-louise-otto-peters/

Schülerinnen und Schüler rekonstruieren historische Ereignisse der deutschen Demokratiegeschichte mit Video-Projekten.
Mai 1848… In der Frankfurter Paulskirche soll zum ersten Mal ein gesamtdeutsches Parlament tagen.

Rechtliche Gleichstellung deutscher Juden | Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-rechtliche-gleichstellung-der-deutschen-juedinnen-und-juden/

In dem Unterrichtmaterial wird der unvollendete Emanzipierungsprozess der Jüdinnen und Juden in den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts behandelt. Außerdem wird ein Gegenwartsbezug hergestellt.
eine judenfeindliche, durchaus schon als antisemitisch zu bezeichnende Einstellung im Parlament der Frankfurter

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen