Dein Suchergebnis zum Thema: Fossil

Banking on Climate Chaos – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/banking-on-climate-chaos/

Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.
Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.

Klima – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/kategorie/klima/

Hier findest du alle Beiträge, die sich in erster Linie mit Klima, Klimakatastrophe oder Klimapolitik beschäftigen. – BUNDjugend
Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.

Wir sind die BUNDjugend!

https://www.bundjugend.de/

Mit vielseitigen Kampagnen und Projekten, politischen Beteiligungsformaten, spannenden Veranstaltungen, eindrucksvollen Demos und Aktionen setzten wir uns für Klimaschutz und -gerechtigkeit ein.
Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.

Aktuelles & Blog - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/aktuelles-blog/

Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Klima- und Umweltschutz sind systemrelevant! – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/klima-und-umweltschutz-sind-systemrelevant

Sie beziehen sich auf die Bereiche „Gesunde Natur“, „Fossil free Bayern“, „Verkehrswende jetzt“, „System

Meerwasserentsalzung – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/meerwasserentsalzung

So werden beispielsweise in den Arabischen Emiraten dafür fossile Brennstoffe herangezogen, was diesen

Bäume – die natürlichen CO2-Speicher der Welt – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/baeume-die-natuerlichen-co2-speicher-der-welt

Eine zusätzliche Reduzierung unserer Schadstoff-Emissionen, beispielsweise durch den Verzicht auf fossile

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fachausdrücke und Fremdwörter | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p548/fachausdruecke-und-fremdwoerter

Bei Fachausdrücken handelt es sich oft um Fremdwörter. Die Bedeutung von diesen und deren Rechtschreibung stellen im Deutschen oft eine besondere Herausforderung dar.
Maßnahmen zum Schutz der Natur das Artensterben – das Aussterben bestimmter Tier- oder Pflanzenarten fossil

Geothermie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p94/geothermie

Beim Graben in der Erde haben Menschen nicht nur Gold, Silber, Diamanten, Eisenerze und fossile Energieträger
Geothermie Beim Graben in der Erde haben Menschen nicht nur Gold, Silber, Diamanten, Eisenerze und fossile

Stromsparen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p652/stromsparen

Da jede Energieumwandlung zu negativen Umwelteinflüssen führt, ist jede nicht erzeugte Kilowattstunde zu begrüßen. Stromsparen ist angesagt!
Zur Stromerzeugung kann man fossile und auch erneuerbare Energiearten verwenden.

Ohne Energie geht nichts! | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p720/ohne-energie-geht-nichts

Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
Inhaltsverzeichnis Chemische Energie in unserem Körper Fossile Energieträger Brennstoffzelle Erneuerbare

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-1

de Mari (1986) für Klavier Morton Feldman, Durations I (1960) für vier Instrumente 11:30 Ann Cleare, Fossil
de Mari (1986) für Klavier Morton Feldman, Durations I (1960) für vier Instrumente 11:30 Ann Cleare, Fossil

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-7

14:00 Ann Cleare, Fossil light (2022) für Klarinette, Violine, Cello und Klavier Henryk Mikołaj Gorecki
Uhr – 20:00 Uhr Musikalisches Programm – Lunar Cycle Mit: ENSEMBLE MUSIKFABRIK 14:00 Ann Cleare, Fossil

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-6

10:55 – Moon Crossing the Meridian 14:00 Manuela Kerer, aerosolo (2021) für Tuba solo Improvisationen für Tuba mit Live–Elektronik Hannes Seidl, H (2013) für Doppelschalltrichtereuphonium und Vierkanal–Zuspielung Improvisationen für Tuba mit Live–Elektronik 15:30 Hilda Paredes, Paráfrasis (2009) Musiktheater für Posaune Timothy McCormack, Heavy Matter (2012) für Posaune mit Dämpfer
Musiktheater für Posaune Timothy McCormack, Heavy Matter (2012) für Posaune mit Dämpfer 16:00 Ann Cleare, Fossil

Lunar Cycle – Musikalischer Programmzettel | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/lunar-cycle-musikalischer-programmzettel

Die Klangwelten von Lunar Cycle entfalten sich neben der quadrophonen Soundinstallation von Kurt ›Pyrolator‹ Dahlke in Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik während der gesamten Laufzeit der Ausstellung.
Milica Djordjević, TRI (2023-2025) für Kontrabassklarinette, Trompete und Schlagzeug 16:00 Ann Cleare, Fossil

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Auf die Kiesel … fertig, los! – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/steine-suchen

Untersuche Steine in der Natur! Am besten an einem fließenden Bach. Für die Steinesuche brauchst du eine Lupe und einen Hammer.
Wenn du wissen willst, was für ein Fossil oder Mineral in deinem Stein steckt, dann schau mal in einem

Die Tiefsee: Geheimnisvolle Unterwasserwelt - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/tiefsee

Wer schon mal im Meer geschnorchelt ist, weiß, dass es knapp unter der Wasseroberfläche hell ist. Doch je tiefer man taucht, umso dunkler wird es. Dort zu überleben ist nicht leicht und trotzdem ist die Welt weit unten im Meer voller Leben. Viele Tiere gibt es nur dort. Das macht die Tiefsee so besonders.
Er ist ein sogenanntes lebendes Fossil, denn er hat sich gegenüber seiner Vorfahren vor rund 125 Millionen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mobil statt fossil!

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mobil-statt-fossil-v/

Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Unsere Mobilität wird sich bedingt durch den Klimawandel und Entwicklungen der Kommunen stark verändern. Es macht deshalb absolut Sinn, dass sich der Landtag angesichts dieser großen Herausforderungen und der grundsätzlichen Fragestellungen auf allen […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 03.02.2021 Mobil statt fossil

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mobil statt fossil!

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mobil-statt-fossil-v/?d=druckvorschau

Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Unsere Mobilität wird sich bedingt durch den Klimawandel und Entwicklungen der Kommunen stark verändern. Es macht deshalb absolut Sinn, dass sich der Landtag angesichts dieser großen Herausforderungen und der grundsätzlichen Fragestellungen auf allen […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 03.02.2021 Mobil statt fossil

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Machbarkeitsstudie vorgestellt - Freie Fahrt für Fernbahntunnel Frankfurt - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/machbarkeitsstudie-v/?d=druckvorschau

Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Die beste Alternative zum eigenem Auto oder zum Flugzeug auf innerdeutschen Verbindungen ist und bleibt ein attraktives Fernbahn-Netz. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein deutschlandweit wichtiger Netzknoten und zugleich Kapazitäts-Sorgenkind. Durch das ineffiziente Kopfbahnhof-Layout verlieren Züge auf der Durchreise durch das Wenden viel Zeit, und blockieren lange ihr […]
Februar 2021 Mobil statt fossil! Verkehrswende ist Pflicht für Hessen 19.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Machbarkeitsstudie vorgestellt - Freie Fahrt für Fernbahntunnel Frankfurt - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/machbarkeitsstudie-v/

Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Die beste Alternative zum eigenem Auto oder zum Flugzeug auf innerdeutschen Verbindungen ist und bleibt ein attraktives Fernbahn-Netz. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein deutschlandweit wichtiger Netzknoten und zugleich Kapazitäts-Sorgenkind. Durch das ineffiziente Kopfbahnhof-Layout verlieren Züge auf der Durchreise durch das Wenden viel Zeit, und blockieren lange ihr […]
Februar 2021 Mobil statt fossil! Verkehrswende ist Pflicht für Hessen 19.

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Fossil oder nicht erneuerbar sind Rohstoffe, deren Entstehung vor Millionen Jahren begann und die nicht

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Fossil oder nicht erneuerbar sind Rohstoffe, deren Entstehung vor Millionen Jahren begann und die nicht

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/eeg-erneuerbare-energien-gesetz.html

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Energieversorgung in Deutschland fördern.
, Wasserkraft oder Biomasse bei der Energieversorgung in Deutschland bevorzugt werden gegenüber den fossilen

Wir brauchen zu viel Energie! | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-3.html/klimaschutz-kapitel-3-0.html

Warum führt der Energieverbrauch dazu, dass sich das Klima schneller verändert und sich die Erde aufheizt?
Diese Rohstoffe nennt man „fossile Energieträger“.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden