Dein Suchergebnis zum Thema: Fossil

Afrika-Junior Africa is the Cradle of Human Kind

https://afrika-junior.de/content/african-history/africa-cradle.html

Default description goes here
This fossil is more than 2 million years old.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/content/knowledge/climate-change-africa.html

Default description goes here
The burning of fossil fuels and other human activities have released enormous amounts of heat-trapping

Afrika-Junior Afrika ist die Wiege der Menschheit

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrika-ist-die-wiege-der-menschheit.html

Afrika ist die Wiege der Menschheit. Hier entwickelten sich die ersten aufrecht gehenden Menschenaffen. Einer unserer Vorfahren, Lucy genannt, war ein Vorläufer der Menschen. Lucy lebte vor etwa 3 Millionene Jahren. Sie ging aufrecht, kletterte aber noch auf Bäume. Wir stammen aus Afrika, das können Forscher anhand der Knochenfunde in Afrika, Asien und Europa erkennen.
Das Fossil ist mehr als zwei Millionen Jahre alt.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/weltkulturerbe-in-afrika/in-12-stationen-durch-das-suedliche-afrika.html

Reisefuehrer fuer Kinder und Familien durch das suedliche Afrika. Ausfluege zu den Victoriafaellen, eine Safarie durch den Krueger Park, eine Fahrt entlang der Gardenroute, und auf den Spuren von Nelson Mandela.
bei der Stadt Krugersdorp.Im Besucherzentrum von Sterkfontain ist das „Kind von Taung“ zu sehen, das Fossil

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
resultierende Biomethan kann dann ins öffentliche Gasnetz eingespeist werden und als erneuerbare Alternative zu fossilem

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Biogenes oder fossiles Methan – Was ist der Unterschied?

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/?seq_no=2

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
resultierende Biomethan kann dann ins öffentliche Gasnetz eingespeist werden und als erneuerbare Alternative zu fossilem

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/?seq_no=2

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Biogenes oder fossiles Methan – Was ist der Unterschied?

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Woche der Wärmepumpe: 4.-10. November 2024 | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2024/10-okt/woche-der-waermepumpe-4-10-november-2024/

Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht bei vielen Menschen
November 2024 Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht

Woche der Wärmepumpe: 4.-10. November 2024 | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/2024/10-okt/woche-der-waermepumpe-4-10-november-2024/

Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht bei vielen Menschen
Oktober 2024 Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht bei

Rüdersdorf präsentiert sich in Berlin | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/ruedersdorf-praesentiert-sich-in-berlin-1/

November 2009     Unter dem Motto „Rüdersdorf – Fossiles Millionenerbe“ präsentiert sich Rüdersdorf

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Australian lungfish – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/animal/australian-lungfish

A real-life dinosaur, the Australian lungfish has fossil records dating back to 380 million years ago
Search Australian lungfish Tropics·Fish A real-life dinosaur, the Australian lungfish has fossil

Field Trips – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/field-trips

Learn about animals, nature, and conservation through field trips at Sedgwick County Zoo. When scheduling your Field Trip, any organization may request a FREE…
1-LS3-1 2nd Grade: Habitats KCCRSS/ NGSS: 2-ESS2-3, 2-LS2-2, 2-LS4-1 SRG-CC: 2-ESS2-3 3rd Grade: Fossils

Nur Seiten von scz.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steinebestimmung für alle – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/steinebestimmung-fuer-alle-3/

Sie haben einen interessanten Stein oder ein Fossil gefunden und sind sich nicht sicher, worum es sich
Klaus-Strick-Weg 10 49082 Osnabrück Kosten kostenlos Sie haben einen interessanten Stein oder ein Fossil

Samenfarn Osnabrück /// Sesationsfund auf dem Piesberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/samenfarn-piesberg-osnabrueck/

Das Museum am Schölerberg in Osnabrück präsentiert den weltweit ältesten Nachweis eines längst ausgestorbenen Samenfarns aus der Vorzeit.
Damit ist das Fossil der weltweit älteste Nachweis dieser längst ausgestorbenen Pflanze – noch dazu in

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/stadt/klima/8493-2/

Wind, sun, geothermal energy, biomass, water: they are also called renewable energies because they are inexhaustible as a source or are rapidly replenished.
Termine Service Preise und Öffnungszeiten Newsletter Kontakt und Anfahrt Team Jobs Downloads Fossil

Steinebestimmung für alle - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/steinebestimmung-fuer-alle-030625/

Unsere Fachleute bestimmen am 4. Februar von kostenlos Ihre Fundstücke.
Klaus-Strick-Weg 10 49082 Osnabrück Kosten kostenlos Sie haben einen interessanten Stein oder ein Fossil

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729462

– Die Sendung mit der Maus –
Danach gipsen wir zusammen dein eigenes Fossil und du gräbst echte Fossilien aus, als Erinnerung an diesen

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=730030

– Die Sendung mit der Maus –
Gemeinsam gehen wir im Museum auf die Suche nach fossilen Haien, die vor 330 Mio.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Biss: Weltweit größtes Doppelschleichen-Fossil entdeckt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/mit-biss-weltweit-groesstes-doppelschleichen-fossil-entdeckt/

Alumni-Portraits Impressum Kontakt Home Pressemeldungen Mit Biss: Weltweit größtes Doppelschleichen-Fossil

Lebendes Fossil: Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/lebendes-fossil-die-schwarzhalsige-kamelhalsfliege/

Hanns-Christian-Schroeder-Hohenwarth-Preis Ombudspersonen Alumni Alumni-Portraits Impressum Kontakt Home Pressemeldungen Lebendes Fossil

Team: Standort Messel | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/standort-messel/standort-messel-team/

In Zusammenarbeit mit dem technischen Assistent Bruno Behr und den Präparatoren Uta Kiel und Gunnar Riedel, wird die Außenstelle Messel von Dr. Sonja Wedmann geleitet.
Paleobiology of fossil stick- and leaf insects.

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen