Dein Suchergebnis zum Thema: Fossil

Fossil Record eine der meist zitierten paläontologischen Fachzeitschriften weltweit | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/fossil-record-eine-der-meist-zitierten-palaeontologischen-fachzeitschriften

Florian Witzmann, Paläontologe und einer der Chefredakteure von Fossil Record.
Florian Witzmann, Paläontologe und einer der Chefredakteure von Fossil Record.

Fossil Record wechselt zum Pensoft Verlag | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/fossil-record-wechselt-zum-pensoft-verlag

Wissenschaftliche Hausjournale des Museums
Jobs & Karriere Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Fossil

Wissenschaftliche Zeitschriften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/wissenschaftliche-zeitschriften

Das Museum fungiert als Herausgeber von drei Open-Access-Zeitschriften: Fossil Record, Deutsche Entomologische
Zeitschrift, Zoosystematics and Evolution (früher Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin) und Fossil

Virtueller Zugang zu Fossil- und Archivmaterial der deutschen Tendaguru-Expedition (1909-1913) | Museum

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/virtueller-zugang-zu-fossil-und-archivmaterial-der-deutschen-tendaguru-expedition-1909

Tendaguru: Neues Digitalisierungsprojekt vereinigt paläontologische und archivarische Daten in einer Forschungsumgebung
Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Virtueller Zugang zu Fossil

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Video: Wie entsteht ein Fossil? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entsteht-ein-fossil.html

Und wie wird so ein Meerestier eigentlich zum Fossil?
Video Quiz Spiel Audio Titel Schlagwort Fach Alter RSS-Feed Video: Wie entsteht ein Fossil?

Geografie - Skelett und Muschel: Wie entsteht ein Fossil? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-entsteht-ein-fossil-film-100.html

Ein Meer auf der Schwäbischen Alb? Fossilien, im Sedimentgestein eingeschlossene Meerestiere, zeigen uns die Vergangenheit. Geografie ab Klasse 5
Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Frage trifft Antwort Wie entsteht ein Fossil

Video: Wann wurden wir zu Zweibeinern? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wann-wurden-wir-zu-zweibeinern.html

In der Evolution des Menschen gab es vor langer Zeit eine entscheidende Entwicklung – den Schritt zum aufrechten Gang. Welcher unserer Vorfahren hat ihn vollzogen? Und wann?
MeNuK, MNT, NWA, NwT, Sachunterricht Schlagworte: Anatomie (Mensch), Australopithecus, Evolution, Fossil

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscher entdecken Fossil einer neuen Pangolin-Art in Europa

https://www.tierchenwelt.de/news/3872-forscher-entdecken-fossil-einer-neuen-pangolin-art-in-europa.html

Forscher entdeckten den Oberarmknochen einer neuen Pangolin-Art. Sie lebte vor etwa zwei Millionen Jahren in Europa. Am engsten ist sie mit den heutigen Pangolinen in Afrika verwandt.
IN DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht Startseite News Forscher entdecken Fossil

100.000 Jahre altes Fossil belegt: Eisbären und Braunbären kreuzten sich

https://www.tierchenwelt.de/news/3948-fossil-belegt-eisbaeren-und-braunbaeren-kreuzten-sich.html

Vor 125.000 Jahren kreuzten sich Eisbären mit Braunbären. Heute besteht das Erbgut aller Braunbären zu 10 % aus dem der damaligen Eisbären.
IN DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht Startseite News 100.000 Jahre altes Fossil

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fossil of the Day für Neuseeland und Belgien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-fossil-of-the-day-fuer-neuseeland-und-belgien/

Wie jedes Jahr, wird auch in diesem über die gesamte Verhandlungszeit täglich der Fossil oft
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Fossil

Internationale Schifffahrtsorganisation bekommt den Fossil of the Day | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-internationale-schifffahrtsorganisation-bekommt-den-fossil-of-the-day/

Üblicherweise geht der “Fossil of the Day”-Preis an Staaten, die sich während der
spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Internationale Schifffahrtsorganisation bekommt den Fossil

Fossil für Brasilien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-fossil-fuer-brasilien/

Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Fossil

Kanada ist das erste "Fossil of the day" | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-kanada-ist-das-erste-fossil-of-the-day/

Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Kanada ist das erste „Fossil

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Klimawandel für Kinder erklärt

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/klimawandel/

Klimawandel – was ist das? Und was bedeutet das für unsere Welt? Ganz einfach, die Naturpark-Detektive erklären es dir.
Diese Gase, wie zum Beispiel CO₂ (Kohlendioxid), entstehen vor allem, wenn wir fossile Brennstoffe wie

Klimawandel leicht erklärt

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/klimawandel-leicht-erklaert/

Klimawandel leicht erklärt? Die Naturpark-Detektive wollen wissen, was sich verändert und was das für die Welt bedeutet.
Dafür gibt es sehr viele Ursachen: Das Verbrennen fossiler Energieträger (Erdöl, Erdgas, Kohle) und das

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fossile Energien – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.html

Das Wort „fossil“ ist lateinisch und bedeutet „ausgegraben“.
die zum Beispiel in Kohleöfen verbrannt werden, bestehen meistens aus gepresster Braunkohle Das Wort „fossil

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.amp

Das Wort „fossil“ ist lateinisch und bedeutet „ausgegraben“.
Kohleöfen verbrannt werden, bestehen meistens aus gepresster Braunkohle | Bildquelle: IMAGO Das Wort „fossil

Energieversorgung - Müssen wir im Winter frieren? - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-energieversorgung-muessen-wir-im-winter-frieren-100.amp

Die kalte Jahreszeit steht bevor, und alle beschäftigt gerade eine Frage: Müssen wir im Winter frieren? Die meisten Heizungen in privaten Haushalten laufen nämlich mit Gas, aber davon schickt Russland seit Beginn des Ukraine-Krieges sehr viel weniger
Hier sind Tipps, wie das gelingt:  |  mehr neuneinhalb Extra Fossile Energien Das Wort „fossil“ ist lateinisch

Ruhrgebiet - R - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - R - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-ruhrgebiet100.amp

Das Ruhrgebiet bezeichnet eine Ansammlung von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, zu der zum Beispiel die Großstädte Essen, Bochum und Dortmund gehören. Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele Menschen so dicht zusammen wie im Ruhrgebiet.
Lexikonlinks Kohle | mehr Zeche/Zechensterben | mehr neuneinhalb-Extra: Energie Fossile Energien Das Wort „fossil

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Banning boilers: An analysis of existing regulations to phase out fossil fuel heating in the EU | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/banning-boilers-an-analysis-of-existing-regulations-to-phase-out-fossil-fuel-heating-in-the-eu/

geopolitical situation, the EU and its Member States are accelerating efforts to reduce their dependency on fossil – in buildings accounting for a large share of the energy consumption in the EU, policies to phase-out fossil – In the context of the proposed actions to phase-out fossil fuels at EU level, this article provides a – systematic analysis of current and planned phase-out regulations for fossil fuel boilers in the EU Member – At EU level, the proposed introduction of an end-date for stand-alone fossil fuel boilers needs to be
in buildings accounting for a large share of the energy consumption in the EU, policies to phase-out fossil

Fossil fuel divestment and climate change: Reviewing contested arguments | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/fossil-fuel-divestment-and-climate-change-reviewing-contested-arguments/

The strategy of fossil fuel divestment has attracted considerable attention in recent years, particularly – The growing size of the movement has prompted debate about the extent of its impact on fossil fuel companies – divestment movement according to the end goal of climate campaigners – to bring about a complete break from fossil
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Fossil

Existing fossil fuel extraction would warm the world beyond 1.5 °C | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/existing-fossil-fuel-extraction-would-warm-the-world-beyond-15-c

investments in energy-consuming infrastructure, or potential (committed and uncommitted) emissions from fossil – Here we make the first bottom-up assessment of committed CO2 emissions from fossil fuel-producing infrastructure – within a 1.5 °C carbon budget (50% probability) implies leaving almost 40% of ‚developed reserves‘ of fossil – This study contributes to growing scholarship on the relevance of fossil fuel supply to climate mitigation
Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Existing fossil

Existing fossil fuel extraction would warm the world beyond 1.5 °C | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/existing-fossil-fuel-extraction-would-warm-the-world-beyond-15-c/

investments in energy-consuming infrastructure, or potential (committed and uncommitted) emissions from fossil – Here we make the first bottom-up assessment of committed CO2 emissions from fossil fuel-producing infrastructure – within a 1.5 °C carbon budget (50% probability) implies leaving almost 40% of ‚developed reserves‘ of fossil – This study contributes to growing scholarship on the relevance of fossil fuel supply to climate mitigation
Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Existing fossil

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Rätsel um ältestes Tier der Welt gelöst | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/raetsel-um-aeltestes-tier-der-welt-geloest

September 2018: Seit mehr als 75 Jahren haben Forscher über ein 558 Millionen Jahre altes Fossil gerätselt
September 2018: Seit mehr als 75 Jahren haben Forscher über ein 558 Millionen Jahre altes Fossil gerätselt

Klimakonferenz: Keine fossilen Energien mehr | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/klimakonferenz-keine-fossilen-energien-mehr

Ein Ergebnis ist ein Aufruf, dass Länder keine fossilen Energien mehr fördern sollen.
Ein Ergebnis ist ein Aufruf, dass Länder keine fossilen Energien mehr fördern sollen.

Globaler Klimastreik – und die Streiks gehen weiter | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/globaler-klimastreik-und-die-streiks-gehen-weiter

Montag, 18. September 2023: Am Freitag war Globaler Klimastreik. Hunderttausende Menschen demonstrierten in Deutschland für besseren Klimaschutz. In dieser Woche gehen die Klimastreiks weiter.
Das Motto war #EndFossilFuels – auf Deutsch: Ende fossiler Brennstoffe.

Klimakonferenz in Glasgow | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/klimakonferenz-glasgow

Montag, 15. November 2021: Rund 200 Länder haben an der Weltklimakonferenz in Glasgow teilgenommen. Nach langen Verhandlungen haben sich die Länder auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt.
Aber Kohle und andere fossile Energieträger wie Erdöl oder Erdgas sind Hauptverursacher des Klimawandels

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ernest & Rebecca: 20. Das Dino-Ei | KiKA

https://www.kika.de/ernest-rebecca/videos/zwanzig-das-dino-ei-100

aus dem Naturkunde-Museum ein Studienobjekt mitgebracht – ein 80 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Fossil
aus dem Naturkunde-Museum ein Studienobjekt mitgebracht – ein 80 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Fossil

Anna, Pia und das wilde Wissen: L wie lebendes Fossil | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/l-wie-lebendes-fossil-108

Lebende Fossilien haben sich über Jahrmillionen fast gar nicht verändert. Das können sowohl Tiere als auch Pflanzen sein.
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen L wie lebendes Fossil

Alle Videos von "Feuerwehrmann Sam" | KiKA

https://www.kika.de/feuerwehrmann-sam/videos/alle-folgen-938

Hier findest du alle aktuellen Folgen von „Feuerwehrmann Sam“. Zwischen malerischen Klippen und bewaldeten Hügeln liegt das kleine Hafenstädtchen Pontypandy. Hier lebt Feuerwehrmann Sam.
Doch Buddler schnappt ihn sich und das Fossil fällt auf einen Felsvorsprung über einer Schlucht.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden