Die Welt erklären – Christian Peitz https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/methoden/aetiologische-erzaehlungen/
So sitzt er am Fluss und betrachtet sich selbst im Spiegelbild der Wasseroberfläche.
So sitzt er am Fluss und betrachtet sich selbst im Spiegelbild der Wasseroberfläche.
Flow – Visions of Time
Musik lotet diese Gegensätze aus, erschließt verschiedene Emotionen und nähert sich dem unendlichen Fluss
Für Kinder und Jugendliche wird der Englisch-Unterricht immer wichtiger, da ein gutes Englisch inzwischen in den meisten Berufen eine Grundvoraussetzung ist.
Stadt-Land-Fluss: Das bekannte Spiel Stadt-Land-Fluss kann nicht nur die geographische Allgemeinbildung
Zur Vorbereitung des nächsten Schülerworkshops im Rahmen des Erasmus Projektes „We need our nature – our nature needs us“ haben sich alle Lehrer:innen der fünf beteiligten Schulen getroffen.
Des Weiteren wurden am Fluss Turia Gewässeruntersuchungen durchgeführt, wobei wir feststellen konnten
Vielleicht hilft Ihnen ein Bild weiter: Ein Industrieller sieht den Fluss und die Kohle.
Tiger und Bär sind ein tolles Team und haben ein glückliches Leben. Eines Tages finden sie eine alte Bananenkiste aus Panama – und schon ist das Fernweh da. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, um das Land zu finden, in dem es von oben bis unten nach Bananen riecht. Unterwegs treffen sie viele andere Tiere – werden sie Tiger und Bär den richtigen Weg nach Panama zeigen können? Die App ist im gewohnten Janosch-Stil designed und sehr schön vertont – sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Verschiedene Minispiele lassen Kinder interaktiv am Geschehen Teil haben.
entführt in die Welt von Janosch: Tiger und Bär leben zusammen in einem schönen Haus in der Nähe des Fluss
„Am See oder im Fluss zu arbeiten, sind zwei verschiedene Welten“, sagt Weisky.
Die Ausstellung tonAU und Audiovisionen präsentieren die Lobau auf multimediale Weise. Führungen durch die Ausstellung sind täglich möglich.
„Vom Fluss der Zeit“ Diese Multimediaschau zeigt die Einzigartigkeit der Flusslandschaft.
VorlesenDie Europäische Kommission stellt EU-weit 243 Mio. Euro für Projekte im Rahmen des EU-Programmes LIFE bereit. Sie fördern den Übergang in eine nachhaltige und emissionsärmere Zukunft. In Deutschland werden durch LIFE sechs Projekte mit insgesamt 43 Mio. Euro unterstützt. Acht weitere grenzübergreifende Projekte mit Nachbarstaaten bekommen ebenfalls finanzielle Hilfe.
erzielt weiterhin ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis.“ In Deutschland wird beispielsweise das Projekt „Fluss
Nachdem sie die Sprengung des Staudamms am Schwarzen Fluss verhindern konnten, begleiten sie den berühmten