Dein Suchergebnis zum Thema: Florenz

Welttierschutztag – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Welttierschutztag&mobileaction=toggle_view_mobile

Die Gründung dieses wichtigen Tages fand in Florenz (Italien) statt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie funktioniert ein Klavier – Kein forte, bitte nur piano

https://www.kakadu.de/wie-funktioniert-ein-klavier-kein-forte-bitte-nur-piano-100.html

88 Tasten, davon 52 weiß und 36 schwarz, umfasst die Tastatur eines Klaviers. Seit mindestens 800 Jahren gibt es Instrumente mit einer Klaviatur, doch die Hammermechanik der heutigen Klaviere gibt es erst seit rund 200 Jahren. Kakadu lüftet den Klavierdeckel.
Er lebte am Hof von Florenz und entwickelte die Technik, das durch ein schwaches Anschlagen der Tasten

Der Diebstahl der Mona Lisa - Der bis dato größte Kunstraub aller Zeiten!

https://www.kakadu.de/der-diebstahl-der-mona-lisa-der-bis-dato-groesste-kunstraub-100.html

Vor über 100 Jahren wurde Leonardo da Vincis Gemälde der Mona Lisa aus dem Pariser Louvre gestohlen. Ganz Paris war in Aufruhr und erst zwei Jahre später wurde der Raub aufgeklärt.
Der Italiener Vincenzo Peruggia bietet im Jahr 1913 das Leonardos Bild einem Kunsthändler in Florenz

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Originalhörspiel am 24.12.2015, 14.04 Uhr auf dem Kulturradio des rbb – „Leonardo und die Kunst zu fliegen – auch wenn man kein Überflieger ist“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/rbb_kinderhoerspiel/leonardo-und-die-kunst-zu-fliegen/2015.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Noch als 11-Jähriger reitet Leonardo mit seinem Vater nach Florenz.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kunstvermittlung zwischen den Stühlen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/kunstvermittlung-zwischen-den-stuehlen/

Beate Florenz, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, lotet ausgehend von ihren praktischen Projekten
Beate Florenz, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, lotet ausgehend von ihren praktischen Projekten

ePhil: SCHNITT • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ephil-schnitt/

Seit Mitte der 80er Jahre widmet sich der italienische Medienkünstler Marco Monfardini der vielschichtigen kreativen Verbindung von elektronischer Musik und Videokunst. Amelie Duchows Interesse an elektronischer Musik fand ihren Ausgangspunkt in den …
eigenen musikalischen Stil, ständig auf der Suche nach neuem Soundmaterial. 2007 entstand SCHNITT in Florenz

Umsiedlung - ein großes Abenteuer? Die Geschichte der Umsiedlung meiner Großmutter aus Italien 1943 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/umsiedlung-ein-groes-abenteuer-die-geschichte-der-umsiedlung-meiner-gromutter-aus-italien-1943/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
anschaulich die Gründe der Migration, den Weg der Umsiedlung in den einzelnen Stationen von Rom über Florenz

... nur eine Halle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/nur-eine-halle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
13629 Berlin 13629 München, Bayern, Deutschland #1993-0390 Ihr Vorbild war die Loggia dei Lanzi in Florenz

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Hitzewelle: Südeuropa schwitzt – logo!

https://www.logo.de/hitzewelle-suedeuropa-100.html

Italien, Spanien, Griechenland: So heiß ist dort gerade!
In Rom und Florenz werden zum Beispiel Temperaturen um die 38 Grad erwartet, in Süditalien könnten es

logo!: Spielplan Fußball-Europameisterschaft 2025 - logo!

https://www.logo.de/spielplan-em-2025-fussball-frauen-100.html

Spielplan, Live-Ticker, Infos: Hier gibts alles Wichtige rund um die Fußballeuropameisterschaft 2025 in der Schweiz.
Erneut kombiniert sich Italien flach durch das Zentrum und die Mittelfeldspielerin aus Florenz kommt

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Carlo Collodi • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/collodi-carlo/

Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini, wurde 1826 in Florenz geboren und ist 1890 ebenda gestorben
Manuskripte Blog Carlo Collodi Carlo Collodi Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini, wurde 1826 in Florenz

Serena Romanelli • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/romanelli-serena/

Serena Romanelli wurde in Florenz, Italien, geboren.
Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Serena Romanelli Serena Romanelli Serena Romanelli wurde in Florenz

Maja Dusíková • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/maja-dusikova/

Seit 1982 lebt sie mit ihrer Familie in Florenz. Für NordSüd illustriert sie seit …Weiterlesen
Seit 1982 lebt sie mit ihrer Familie in Florenz.

Hans de Beer • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/hans-de-beer/

Hans de Beer wurde in Muiden in der Nähe von Amsterdam geboren. Nach einem kurzen Geschichtsstudium ließ sich Hans de Beer an der Kunstschule Rietveld Art Academy in Amsterdam ausbilden. Seine Examensarbeit über den kleinen Eisbären Lars bescherte de Beer weltweiten Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen und wurde bis dato in 30 Sprachen übersetzt. Hans de …Weiterlesen
mit seiner Frau, der italienischen Illustratorin Serena Romanelli, in Amsterdam und in der Nähe von Florenz

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Collodi, Carlo | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/carlo-collodi

Carlo Collodi wurde 1826 als Carlo Lorenzini in Florenz geboren. – Collodi starb 1890 in seiner Geburtsstadt Florenz.
Blog Kontakt Anmelden Carlo Collodi Carlo Collodi wurde 1826 als Carlo Lorenzini in Florenz

Scharnberg, Stefanie | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/stefanie-scharnberg

Scharnberg, geboren 1967 in Hamburg, studierte nach einer Buchhändlerlehre an der Accademia di Belle Arti in Florenz
Scharnberg, geboren 1967 in Hamburg, studierte nach einer Buchhändlerlehre an der Accademia di Belle Arti in Florenz

Broseghini, Giorgia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/giorgia-broseghini

Illustration nach einer abenteuerlichen Reise durch ein Sprachen- und Philosophiestudium im fantastischen Florenz
Illustration nach einer abenteuerlichen Reise durch ein Sprachen- und Philosophiestudium im fantastischen Florenz

Kellogg, Steven | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/steven-kellogg

Rhode Island School of Design Illustration und erhielt ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in Florenz
Rhode Island School of Design Illustration und erhielt ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in Florenz

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Klimaaktivisten werfen Kartoffelbrei auf Gemälde | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/klimaaktivisten-werfen-kartoffelbrei-auf-gemaelde?page=0%2C1

Montag, 24. Oktober 2022: Gestern haben zwei junge Menschen ein altes Gemälde des Künstlers Claude Monet mit Essen beschmutzt. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz im Klimaschutz.   
In Berlin, Florenz, London und Dresden haben sich Klimaaktivisten an den Rahmen berühmter Gemälde festgeklebt

Klimaaktivisten werfen Kartoffelbrei auf Gemälde | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/klimaaktivisten-werfen-kartoffelbrei-auf-gemaelde?page=0%2C0

Montag, 24. Oktober 2022: Gestern haben zwei junge Menschen ein altes Gemälde des Künstlers Claude Monet mit Essen beschmutzt. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz im Klimaschutz.   
In Berlin, Florenz, London und Dresden haben sich Klimaaktivisten an den Rahmen berühmter Gemälde festgeklebt

Klimaaktivisten werfen Kartoffelbrei auf Gemälde | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/klimaaktivisten-werfen-kartoffelbrei-auf-gemaelde

Montag, 24. Oktober 2022: Gestern haben zwei junge Menschen ein altes Gemälde des Künstlers Claude Monet mit Essen beschmutzt. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz im Klimaschutz.   
In Berlin, Florenz, London und Dresden haben sich Klimaaktivisten an den Rahmen berühmter Gemälde festgeklebt

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldherrnhalle: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/feldherrnhalle

Bist du schon mal auf einem Löwen geritten? Dann war das vermutlich einer der Löwen an der Münchner Feldherrnhalle.
Der Baustil wurde der italienischen Stadt Florenz angeähnelt: Dabei öffnet sich der Raum durch Bögen

Feldherrnhalle: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/feldherrnhalle

Bist du schon mal auf einem Löwen geritten? Dann war das vermutlich einer der Löwen an der Münchner Feldherrnhalle.
Der Baustil wurde der italienischen Stadt Florenz angeähnelt: Dabei öffnet sich der Raum durch Bögen

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden