Station “InsektenReich” im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des NaturerlebnisraumsZur Kartenübersicht Überflutungen mit Salzwasser sind eine tödliche Gefahr für Landlebewesen. Regenwürmer, Mäuse und Eidechsen können tief liegende Bereiche der Salzwiesen nicht besiedeln. Selbst Hasen und Füchse ertrinken hier gelegentlich bei Sturmfluten. Trotzdem gibt es über 2.000 Arten von Insekten, die überwiegend oder […]
Nach der Überwinterung schlüpft sie als junge Fliege, die erneut Schilfhalme besucht.
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/
So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
Jens-Hermann Stuke Der Entomologe Jens-Hermann Stuke hat in den Primärdünen von Borkum eine einzelne weibliche Fliege
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-september-2019/
© Stock / LKN.SH „Die Anerkennung als Weltnaturerbe ist das Beste, was unserem Wattenmeer und seinen Menschen passieren konnte“, hat der Leiter der schleswig-holsteinischen Nationalparkverwaltung Detlef Hansen bei vielen Gelegenheiten betont – und sagt dabei stets ganz bewusst „… und seinen Menschen“. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner der Küstenregion profitieren von einer intakten Natur in […]
Jahr ein extrem starker Einflug zu verzeichnen war.“ Monika Povel © Michael Wolf / cc-by-sa-4 Diese Fliege
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2018/
© Stock / LKN.SH Wer seine Ferien an der Nordsee verbringt, für den sind Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenir wohl fast ein „Muss“. Am Spülsaum entlang schlendern, hier und da ein besonders schönes Exemplar aufnehmen und in die Tasche stecken – entspannter geht es nicht! Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
Gerne fliege ich mithilfe ausdrucksstarker Luftbilder mit den Autoren von Blåvandshuk bis nach Eiderstedt
Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen