Dein Suchergebnis zum Thema: Fliege

Meintest du fliegen?

Wildbienen-Parasiten: Fleischfliege (Miltogramma oestraceum)

https://www.wildbienen.de/wbi-p842.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief eines Parasiten: der Fleischfliege Miltogramma oestraceum
auf Pollen abgesehen: Wenn ein Hosenbienen-Weibchen von einem Sammelflug zurückkehrt, verfolgt die Fliege

Hosenbiene Dasypoda hirtipes + Fleischfliege Miltogramma oestraceum

https://www.wildbienen.de/eb-dhir3.htm

Wildbienen: Fotos der Hosenbiene Dasypoda hirtipes und ihres Parasiten, der Fleischfliege Miltogramma oestraceum
Verhalten zeigen:     Wenn ein Hosenbienen-Weibchen von einem Sammelflug zurückkehrt, verfolgt die Fliege

Wespenbienen: Nomada sheppardana

https://www.wildbienen.de/eb-nshep.htm

Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada sheppardana
deutschen Namen) erreicht mit 5–7 mm (bzw. bei Männchen nur 4–5 mm) Länge nur die Größe einer kleinen Fliege

Wildbienen-Parasiten: Taufliegen (Drosophilidae): Cacoxenus indagator

https://www.wildbienen.de/wbi-p831.htm

Wildbienen: Portrait bzw. Steckbrief eines Parasiten: Cacoxenus indagator – Taufliegen (Drosophilidae)
April–Juni Die Taufliege Cacoxenus indagator  · Solingen-Ohligs, 28.03.2020 Die bekannteste Fliege

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum fallen Fliegen nicht? – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2011/10/23/warum-fallen-fliegen-nicht-runter/

Eine Fliege aus „Warum fallen Kängurus nicht von der Erde?“

Kinderfragen - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/news/kinderfragen/

So 23 Okt 2011 Eine Fliege aus „Warum fallen Kängurus nicht von der Erde?“

Kinderfragen zu Sonne und Erde - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/kinderfragen/rund-um-die-erde/

Insbesondere die Naturgesetze rund um die Erde sind für Kinder sehr spannend. 11 Fragen finden hier ihre Antworten.
Warum fallen Fliegen nicht?  4. Wie kommt die Luft auf die Erde?  5.

Was ist Wind? - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2013/11/05/was-ist-wind/

2 Drachen fliegen im Wind Was ist der Herbst, ohne zumindest einmal einen Drachen in den Himmel steigen

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Der kleine Dalmatiner Muk zählt seine Punkte – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/der-kleine-dalmatiner-muk-zaehlt-seine-punkte/

Dalmatiner Muk ruht auf seinem Sofa und bekommt Besuch von Freundin Fliege.
Dalmatiner Muk ruht auf seinem Sofa und bekommt Besuch von Freundin Fliege.

Ich kann fliegen! - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/ich-kann-fliegen/

Und der Junior möchte gerne fliegen wie eine Möwe, denn er ist ja auch ein Vogel und hat Flügelchen. – Papa Pinguin tröstet ihn: „Pinguine können nicht fliegen, Pinguine […]
Und der Junior möchte gerne fliegen wie eine Möwe, denn er ist ja auch ein Vogel und hat Flügelchen.

Sei wild, mein Kind! - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/sei-wild-mein-kind/

Die Welt ist bunt und du kannst fliegen!
Die Welt ist bunt und du kannst fliegen!

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Kirschessigfliege richtet auch im Wald grosse Schäden an

https://www.wsl.ch/de/news/kirschessigfliege-richtet-auch-im-wald-grosse-schaeden-an/

Früchte diverser Waldpflanzen werden durch die invasive Kirschessigfliege stark befallen, was Waldökosysteme stark beeinflussen könnte.
Wie häufig die gebietsfremde Fliege in unseren Wäldern vorkommt, welche Früchte sie wie stark befällt

Die Drohne, die in Bäume klettert

https://www.wsl.ch/de/news/die-drohne-die-in-baeume-klettert/

Um das Leben in den Baumkronen zu erforschen entwickelt die WSL Drohnen, die mehr können als fliegen.

Die Palmenmotte im Tessin - Invasive Arten - Biodiversität

https://www.wsl.ch/de/biodiversitaet/invasive-arten/die-palmenmotte-im-tessin/

Viele Tiere, Pflanzen oder Pilze wandern in die Schweiz ein und richten Schaden an. Wir erforschen sie und helfen, ihre weitere Ausbreitung zu verhindern.
Palmenmotte ¶ Die natürliche Verbreitung der Palmenmotte über kurze Entfernungen erfolgt meist durch Fliegen

Mittels Drohnen die Schneehöhe erfassen

https://www.wsl.ch/de/projekte/mittels-drohnen-die-schneehoehe-erfassen/

Neuste Resultate zeigen: Mittels Drohnen lässt sich die Schneehöhe im Gebirge effizient und kostengünstig erfassen. Diese Technologie öffnet der Schneeforschung ganz neue Türen.
Er liess die Drohne zu verschiedenen Zeitpunkten über zwei Testgebieten im Raum Davos fliegen: In der

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fliegen-Ragwurz

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/orchis/fliegen.html

Die Blüte ahmt die Form und das Aussehen einer weiblichen Fliege nach: Die Sepalen sind grün gefärbt,

Mediendatenbank Biologie, Didaktik

https://www.digitalefolien.de/biologie/didaktik/betr.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Während beim Aronstab die Fliege überlebt, sind die fleischfressenden Pflanzen auf die Insekten als

Gefleckter Aronstab – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/aronstab.html

Portrait des Aronstabs
der Nacht öffnen sich die männlichen Staubblüten und streuen Blütenstaub auf die darunter sitzende Fliege

Fliegenlarve

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/boden/fliegel.html

Portrait der Fliegenlarven
Von der Eiablage bis zur fertigen Fliege dauert es etwa drei Wochen.   Copyright: T.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Feinde: Parasiten: Fliegen

https://www.alces-alces.com/feinde/parasiten/fliegen/fliegen.htm

Alles über den Elch
Es handelt sich um eine blutsaugende Fliege, die sich mittels kräftiger Krallen im Fell des Wirtes festklammert

Elch - Alces alces: Feinde: Parasiten

https://www.alces-alces.com/feinde/parasiten/parasiten.htm

Neben Blut saugenden Insekten leben auch Würmer und Larven parasitär von dem Elch.
Kontakt Links Neues Quellen Bohuslän Pilze   Parasiten des Elchs   Anderes Zecken Fliegen

Elch - Alces alces: Jagd: Verwertung

https://www.alces-alces.com/jagd/verwertung/verwertung.htm

Alle Teile des Elches fanden bei den Völkern der Vorzeit Verwendung.
Noch heute wird es zum Binden von Fliegen zum Fliegenfischen verwendet.

Elch - Alces alces: Jagd: Rezepte

https://www.alces-alces.com/jagd/elchrezepte/herz.htm

Hier nur eine der Möglichkeiten, wie Elchherz zubereitet werden kann.
Das Gefäß mit einem Tuch abdecken, um die Fliegen fern zu halten (ganz wichtig!).

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klatsch das 1×1 | lernando

https://www.lernando.de/artikel/klatsch-das-1x1/l21110

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Klatsch das 1×1 –
Der erste Spieler, der die richtige Fliege erwischt, darf sie nehmen und umdrehen.

SCHUBI LesePuzzles | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schubi-lesepuzzles/2921508

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über SCHUBI LesePuzzles – Wortfamilien, Gegensätze, Reimwörter – Wort + Wort
Puzzle 3 – Reimwörter (grün – Fliegende Drachen) Wortschatz: Bauch/Lauch, Brille/Stille, Ecke/Decke, Fliege

Wohin fliegst du, kleine Honigbiene? | lernando

https://www.lernando.de/artikel/wohin-fliegst-du-kleine-honigbiene/978-3-401-71643-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Wohin fliegst du, kleine Honigbiene?
Erholung Newsletter Schulanfang Mein Konto Merkzettel Pfadnavigation Home Wohin fliegst

Wohin fliegst du, kleine Fledermaus? | lernando

https://www.lernando.de/artikel/wohin-fliegst-du-kleine-fledermaus/978-3-401-70825-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Wohin fliegst du, kleine Fledermaus?
Erholung Newsletter Schulanfang Mein Konto Merkzettel Pfadnavigation Home Wohin fliegst

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/insekten/fliege/gewitterfliege1.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Welcher der ca. 5500 Arten von Fransenflüglern diese Fliege zuzuordnen sei, konnte bisher nicht festgestellt

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/insekten/fliege/schmeissfliege01.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Das untere Bild zeigt eine tote Fliege, die auf den Fliesenboden gefallen ist.

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/insekten/fliege/taufliege01.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
  Stubenfliege     Klasse: Insekten, Ordnung: Zweiflügler, Familie: Echte Fliegen, Art: Stubenfliege

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/insekten/fliege/florfliege01.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen

Nur Seiten von leben.goblack.de anzeigen