Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

Am 31. März ist Welt-Backup-Tag | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/2021/backup-tag/

Eine Meldung des Internet-ABC über den Welt-Backup-Tag am 31. März zur Sicherungen der Computerdaten.
Dinge verloren gehen: Sie werden aus Versehen gelöscht, von Viren befallen, der Computer wird zu heiß, Flüssigkeit

Test / Bewertung: NBA 2K17 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/nba-2k17/

Vor gefüllten Rängen dribbeln und werfen deine Sportler den Ball mit flüssigen Bewegungen.
Vor gefüllten Rängen dribbeln und werfen deine Sportler den Ball mit flüssigen Bewegungen.

Linktipps Chemie: Atome, Moleküle, Elemente und Stoffe | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-chemie/atome-molekuele-elemente-und-stoffe/

Kinder erhalten hier Linktipps zu verständlichen Internetseiten über Chemie, Periodensystem, Atome und Moleküle.
Warum ist es flüssig? Und warum durchsichtig? Vor allem: Warum ist es so wichtig?

Computerspielgenres und Plattformen | Internet-ABC | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/computerspiele-fuer-kinder-die-gaengigsten-genres-und-ihre-anforderungen/

Erfahren Sie, welche Computerspielgenres für Kinder geeignet sind und welche Fähigkeiten sie fördern. Das Internet-ABC gibt Einblicke in ihre Anforderungen.
Dies ermöglicht flüssigeres Gameplay und höhere Auflösungen.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DIY Hafermilch | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/diy-hafermilch

Hafermilch selber machen Wenn man Hafermilch selbst macht, entsteht oft eine schleimige Flüssigkeit.
Hafermilch selber machen Wenn man Hafermilch selbst macht, entsteht oft eine schleimige Flüssigkeit.

Wasser Marsch | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wasser-marsch

HINTERGRUND Wir verbrauchen zu viel Wasser. Das ist nichts Neues. Nicht vergessen dürfen wir, dass wir auch Wasser verbrauchen, das in vielen Statistiken nicht verzeichnet wird: das sogenannte virtuelle Wasser. Der virtuelle Wasserverbrauch erfasst das Wasser, das zur Herstellung eines Produktes notwendig ist. Nehmen wir beispielsweise die morgendliche Tasse Kaffee. Sichtbar
Kaffeepflanze, über die Entfernung der Schale und des Fruchtfleischs von der Bohne bis zur erweckenden Flüssigkeit

Geothermiekraftwerk | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/geothermiekraftwerk

Wie funktioniert eine Geothermiekraftwerk? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren.
Wieder an der Oberfläche, wird von der erhitzten Flüssigkeit (Wasser oder eine bei 80 Grad Celsius verdampfende

Stadtacker: Gemeinsam gärtnern | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/stadtacker-gemeinsam-gaertnern

UrbanGreens Workshop mit Jay und Martin Milpa, Mulchen, Ollas – Profi-Tipps zum Gemüseanbau auf dem Balkon und im Garten Stuttgart, 03. Juni 2023
Die Flüssigkeit dringt langsam über den Ton in die Erde.

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

953. Der Untote

https://minutengeschichten.de/953-der-untote/

Mit einer kleinen, gläsernen Phiole schöpfte sie etwas Flüssigkeit aus dem großen Kupferkessel und ließ
Mit einer kleinen, gläsernen Phiole schöpfte sie etwas Flüssigkeit aus dem großen Kupferkessel und ließ

1056. Hasenfutter

https://minutengeschichten.de/1056-hasenfutter/

Hasenfutter Mama Möhre schaltete den Herd aus und stellte den großen Kochtopf von der Heizplatte auf den großen Tisch. »Kinder, kommt her, das Essen ist fertig.« Fünf kleine Möhren hüpften auf ihre…
Darunter wurde eine dicke, braune Flüssigkeit sichtbar, in der gerade der Kopf eines letzten Osterhasen

1179. Der frierende Stutenkerl

https://minutengeschichten.de/1179-der-frierende-stutenkerl/

Der frierende Stutenkerl »Ich hasse den Winter und die Weihnachtszeit.« Der kleine Stutenkerl warf einen Blick auf den Kalender, rieb sich die kalten Füße und wickelte sich enger in seine Decke. »W…
Das wird gemütlich.« Der Stutenkerl kletterte am Tassengriff empor und glitt langsam in die heiße Flüssigkeit

694. Die kleine Hexe und der Vampir

https://minutengeschichten.de/694-die-kleine-hexe-und-der-vampir/

Die kleine Hexe und der Vampir Die kleine Hexe schreckte aus ihrem großen Polstersessel hoch und ließ ihr Strickzeug fallen. Es hatte jemand mitten in der Nacht in ihr Fenster geklopft. Zu dieser Z…
Dort holte sie eine Glasflasche aus dem Kühlschrank, die mit einer roten Flüssigkeit gefüllt war. »Du

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

LÖWENZAHNSALAT | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/loewenzahnsalat

Hey Leute, als ich neulich am Uferstreifen unterwegs war, traf ich auf Frau Machnikowsky, die dort frischen Löwenzahn sammelte. Ihrer Meinung nach, der leckerste Salat überhaupt! Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen und habe direkt das Rezept mitgeschrieben – Reporterinnen eben 😉.  Als besonderen Tipp, hatte mir Frau Machnikowsky noch verraten, dass frisch gepflückter Löwenzahn am besten schmeckt. Ich freue mich auf die erste Kostprobe!  Viel Spaß beim Ausprobieren! 💜 Eure Kira
(Füllt alles in ein Marmeladenglas oder ein Schüsselchen und quirlt die Flüssigkeit mit der Gabel). 

Schoko-Ingwer Muffins | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/schoko-ingwer-muffins

Hey Leute, kennt ihr schon Lauras neueste Kreation? Diesmal hat sie leckere Schoko-Ingwer Muffins 🍫 gezaubert. Diese riechen nicht nur herrlich würzig, sie sind auch genau der richtige Snack für diese graue und ungemütliche Jahreszeit. ⛄ Probiert sie unbedingt einmal aus, ich werde jetzt auf jeden Fall noch einen zweiten vernaschen. Yummy! X Eure Kira 💜 Zutaten:
X Eure Kira 💜 Zutaten: – 170 g Mehl – 100 g Zucker – 1 TL Backpulver – 2 Eier – 125 g Butter (flüssig

Früchtebrot | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/fruechtebrot

Hui, das war ein Jahr. Jetzt bin ich hier in Mühlheim angekommen und versuche mich zurechtzufinden. Südberg – ein Stadtteil von Mühlheim (Ja ihr lest richtig, Mühlheim ist so groß, das die Stadt mehrere Stadtteile hat!) ist ganz nett. Jetzt in der Weihnachtszeit duftet es aus den Läden und Kaffees und alles ist weihnachtlich geschmückt. Zu viel Weihnachtstamtam finde ich anstrengend. Aber das hier gefällt mir gut.  Laura hat  mir eines ihrer Lieblingsrezepte für die Adventszeit verraten:
Orangensaft passt gut) 4 mittelgroße Eier 220 g Weizenvollkornmehl 1/2 Päckchen Backpulver 120 g flüssiger

Zimtseife | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/zimtseife

DIY-Geschenketipp Hey Leute,Neles liebster Duft ist Zimt – und wenn ihr mich fragt, gib es keinen, der die Weihnachtszeit 🌟 besser einläutet. Ob in Plätzchen, Tees oder Kerzen – Zimt verzaubert einfach alles weihnachtlich! Passend dazu haben Nele und ich eine Anleitung für selbstgemachte Zimtseifen 🧼 für euch. Diese sind super einfach hergestellt und eignen sich perfekt als kleines Geschenk 🎁 von Herzen.
Jetzt wird die flüssige Seife in die Sternform gegossen und anschließend in den Kühlschrank gestellt.

Nur Seiten von www.kirakolumna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wal- und Delfin-Kekse | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/selbstgemacht/wal-und-delfin-kekse/

Lust auf leckere Wal- und Delfin-Kekse? Wir haben eine Vorlage zum Ausstechen und ein einfaches Rezept dafür vorbereitet.
Dazu verrührst du den Puderzucker und die Flüssigkeit in einer kleinen Schale zu einer dickflüssigen

Das Große Geschäft | Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/das-grosse-geschaeft/

Auch Wale müssen mal groß aufs Klo! Aber Walkot sieht vielleicht nicht ganz so aus, wie du dir das jetzt vorstellst.
Er ist eher flüssig und bildet wolkenartige Schleier auf dem Wasser.

Weihnachtsdeko für Wal- und Delfin-Fans | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/selbstgemacht/weihnachtsdeko/

Weihnachtliche Wal-Anhänger für den Baum oder Geschenke – hier gibt es Vorlagen zum Ausdrucken und Selberbasteln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung Du brauchst: eine Schere, einen Klebestift oder flüssigen Klebstoff, einen

Müssen Wale pupsen und niesen? | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/muessen-wale-pupsen-und-niesen/

Habt ihr euch schon mal gefragt ob Wale auch pupsen und niesen? Wir von WDC-Kids sind dieser Frage auf die Spur gegangen.
übrigens auch ziemlich einzigartig im Reich der Tiere: Er ist rosafarben bis leuchtend orange und eher flüssig

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Einweg-E-Zigarette

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/elektro-und-elektronik-altgeraete/einweg-e-zigarette

Weder Batterie noch Flüssigkeit lassen sich austauschen.
Weder Batterie noch Flüssigkeit lassen sich austauschen.

BMUV: Mobilisierung von Quecksilber durch salinare Lösungen | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/mobilisierung-von-quecksilber-durch-salinare-loesungen

In den kommenden 40 Jahren sind in der Europäischen Union etwa 11 000 Tonnen metallisches Quecksilber zu beseitigen, das in der Chlor-Alkali-Industrie nicht mehr genutzt wird oder bei der Nichteisenmetallproduktion sowie der Gasreinigung
Bislang war metallisches Quecksilber als Flüssigkeit von einer Ablagerung in UTD ausgeschlossen.

BMUV: Fracking - Risiken für die Umwelt

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/grundwasser/grundwasserrisiken-hydraulic-fracturing

Durch das Aufsuchen und die Gewinnung von nicht konventionellen Erdgasvorkommen können Gefahren für die Grundwasserbeschaffenheit und für die Trinkwassergewinnung entstehen.
Gestein hydraulisch aufgebrochen, das heißt, über Bohrungen wird mit hohem hydraulischem Druck eine Flüssigkeit

BMUV: Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-entsorgung-polychlorierter-biphenyle-polychlorierter-terphenyle-und-halogenierter-monomethyldiphenylmethane

PCB/PCT-Abfallverordnung vom 26. Juni 2000 (BGBl. I Seite 932), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 21 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I Seite 212) geändert worden ist.
Für die Entsorgung von PCB-haltigen Transformatoren ist die vorherige Entfernung der PCB-haltigen Flüssigkeit

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Das Wirbeltier-Experiment – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/das-wirbeltier-experiment/

Messbecher oder die leere Flasche füllst du nun 2 Esslöffel und 2 Teelöffel Saft oder eine andere farbige Flüssigkeit

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_forschertipps.html

Mit dem Lackmuspapier kannst Du den pH-Wert feststellen, der angibt, wie sauer oder alkalisch eine Flüssigkeit

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_tiere.html

Dabei sondern sie eine stinkende gelbe Flüssigkeit ab.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Analdrüsen sondern währenddessen eine stinkende Flüssigkeit ab, manche pressen sogar ein Tröpfchen Blut

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mach mit: Mix deinen Lieblings-Smoothie – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/mach-mit-mix-deinen-lieblings-smoothie

Rabenvögel lieben Beeren und Nüsse. Wir auch! Zum Beispiel in einem leckeren Smoothie! Genau das Richtige für heiße Sommertage. Probiere deine eigenen Kombinationen aus, indem du anderes Obst und Gemüse oder andere Milch verwendest. Welcher Smoothie schmeckt dir am besten?
einen Smoothie gut waschen und anschließend in den Mixer geben und so lange pürieren, bis eine cremige Flüssigkeit

Kochtipp – Kokos-Klebreis mit Mango - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/kochtipp-kokos-klebreis-mit-mango

Thailändische Kinder lieben Früchte wie Ananas, Papayas und Mangos. Eines der beliebtesten Gerichte ist Klebreis mit Kokossauce und Mango. Hast du Lust, es zu probieren?
Die Flüssigkeit zum heißen Reis in den Topf geben, den Topf erneut abdecken und den Reis ziehen lassen

Vom Wolf zum Hund - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/vom-wolf-zum-hund

Auch unsere Haushunde stammen vom Wolf ab. Vor langer Zeit begannen Menschen, einige Wölfe zu zähmen, sie an sich zu gewöhnen und aus ihnen Haustiere zu züchten. Später halfen Hunde den Menschen, Tierherden zu hüten und zusammenzutreiben.
Damit können sie eine duftende Flüssigkeit absondern, mit der sie anderen Wölfen zum Beispiel sagen können

Geheimnisse der Brennnessel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/brennnesseln

Brennnesseln können brennen, das hast du sicher schon erlebt. Warum tun sie das? Wie kannst du sie trotzdem essen und warum sind sie für Insekten so wichtig? Das verraten wir dir!
Er sticht in die Haut und gibt dabei eine Flüssigkeit ab.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rezeptidee | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/schoko_Hummus

Was gibt es Schöneres, als ein bunt gedeckter Frühstückstisch? Bei Familie Martin darf vor allem ein süßer Brotaufstrich nicht fehlen, am liebsten mit Schoko, wenn es nach Tina geht und wenn es dann noch gesund ist, macht das auch Frau Martin glücklich. Darum haben die beiden ganz einfach ihre eigene Schokocreme entwickelt, die alle glücklich macht. Das Beste: sie ist komplett pflanzlich (vegan) und kann ganz einfach selber zubereitet werden.  
. ♥ Hebt die Flüssigkeit aus den Kichererbsen unbedingt auf.

Frau Martins Butterkuchen | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/butterkuchen?page=102

Butterkuchen von Frau Martin Frau Martins Butterkuchen ist eine Legende. Das können nicht nur Bibi und Tina, sondern die gesamte Filmcrew bestätigen. Wir haben für euch das Rezept. Einfach, schnell und soooo lecker: Zutaten 300 g     Mehl 150 g     Zucker 1 Tüte    Backpulver 1 Tüte    Vanillezucker 3             Eier 200 ml    Sahne
Dazu kommen all die flüssigen Zutaten rein.

Frau Martins Butterkuchen | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/butterkuchen?page=103

Butterkuchen von Frau Martin Frau Martins Butterkuchen ist eine Legende. Das können nicht nur Bibi und Tina, sondern die gesamte Filmcrew bestätigen. Wir haben für euch das Rezept. Einfach, schnell und soooo lecker: Zutaten 300 g     Mehl 150 g     Zucker 1 Tüte    Backpulver 1 Tüte    Vanillezucker 3             Eier 200 ml    Sahne
Dazu kommen all die flüssigen Zutaten rein.

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden