Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

Was hilft im Ramadan gegen den Durst? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3885/was-hilft-im-ramadan-gegen-den-durst

Fastende sollten am Abend und in der Nacht viel trinken und möglichst viel Obst und Gemüse essen. Salz nur sparsam verwenden und fettige Speisen im Ramadan möglichst nicht auf den Speiseplan.
Um gesund zu bleiben, ist es aber wichtig, dass der Körper am Abend und in der Nacht genug Flüssigkeit

Müssen Muslime auch bei brütender Hitze fasten? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2654/muessen-muslime-auch-bei-bruetender-hitze-fasten

Musliminnen und Muslime dürfen mit dem Fasten nicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. So steht es im Koran. Daher müssen viele von ihnen das Fasten unter ungewöhnlich harten Umständen unterbrechen. Auch brütende Hitze kann dem Körper schaden.
Bei brütender Hitze braucht der Körper zum Beispiel besonders viel Flüssigkeit.

Fasten im Jesidentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-im-jesidentum

Im Jesidentum ist das Fasten ist eine wichtige religiöse Praxis, bei dem es um das Verzichten geht. Grundsätzlich ist das Fasten eine individuelle Praxis, für die sich Jesidinnen und Jesiden frei entscheiden können.
Bis zum Sonnenuntergang nehmen sie in dieser Zeit keine Nahrung oder Flüssigkeit in den Mund.

Welche Silvesterbräuche gibt es? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1592/welche-silvesterbraeuche-gibt-es

Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel. Weltweit gibt es unterschiedliche Traditionen für den letzten Tag des Jahres.
Sobald das Blei flüssig ist, gießt der „Koch“ es in eine Schale mit kaltem Wasser.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Fennek (Wüstenfuchs)

http://www.kinder-tierlexikon.de/f/fennek.htm

Hecheln kann er nicht, weil er viel zu viel Flüssigkeit verbrauchen würde.

Kinder-Tierlexikon, die Seychellenriesenschildkröte

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seychellenriesenschildkroete.htm

Dipsochelys (3 Arten) sind die einzigen Schildkröten, die nicht durch den Mund, sondern durch die Nase Flüssigkeit

Kinder-Tierlexikon, das Dromedar

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dromedar.htm

Dieses Fett kann das Tier im Körper verwenden (es wird sozusagen verbrannt), um Energie und Flüssigkeit

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seite – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/seite/?id=5120

Die Kinder sollen die beinhaltete Flüssigkeit mithilfe der Skala am Becher ablesen und richtig zuordnen

Seite – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/seite/?id=2882

Hier sollen die Kinder die beinhaltete Flüssigkeit mithilfe der Skala am Becher ablesen und richtig zuordnen

DataTable M4 – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/datatable-m4/

Die Kinder sollen die beinhaltete Flüssigkeit mithilfe der Skala am Becher ablesen und richtig zuordnen

Nur Seiten von uebungen.das-mathebuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Schrecken malte Goya? – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/kunst-und-kultur/welche-schrecken-malte-goya/

Die Klassik kommt – in Literatur und Musik
Dabei wird von einer Druckplatte mehrfach eine Schicht weggeätzt (mit einer scharfen Flüssigkeit abgetragen

Was unterscheidet das Maultier vom Maulesel? - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/landschaft/was-unterscheidet-das-maultier-vom-maulesel/

Warum der chinesische Kaiser vom Himmel gefallen ist
: pixabay.com ] Esel können sogar noch mehr Wasser in noch kürzerer Zeit trinken, um den Verlust an Flüssigkeit

Quiz - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/quiz/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
zu umgehen, benutzten sie Metallröhren mit einem kleinen Sieb am unteren Ende – so konnten sie die Flüssigkeit

Warum nannte man das Bier auch flüssiges Brot? - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/entdecker-und-erfinder/warum-nannte-man-das-bier-auch-fluessiges-brot/

Von Bildern zu Zeichen, vom Brei zum Bier und wer denn jetzt eigentlich das Rad erfunden hat
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Entdecker und Erfinder Warum nannte man das Bier auch flüssiges

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/algerisches-omlett.html

Default description goes here
Ist die Flüssigkeit in der Pfanne verdampft, dann die Eier über das Gemüse gießen und alles fest werden

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/das-kamel.html

Default description goes here
Das Kamel kann fast ein Drittel seines Körpergewichts an Flüssigkeit verlieren und ist dann immer noch

Afrika-Junior Mauretanien

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien.html

Mauretanien ist ein duenn besiedeltes Wüstenland in Nordwestafrika. Mauretanien besitzt einen langen Kuestenstreifen am Atlantik. Nouakchott ist die Hauptstadt von Mauretanien. Viele Nomaden sind sesshaft geworden, doch die meisten leben noch in ihrem traditionellen Hauszelt.
Es ist nicht so, dass es in der Wüste keine Flüssigkeit gibt.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/zentralafrika-tropische-regenwaelder/der-tropische-regenwald-in-afrika.html

Der afrikanische Regenwaldgürtel hat sich rund um den Äquator gebildet. Das größte Regenwaldgebiet liegt im Kongobecken.
Die Pflanzen nehmen die Flüssigkeit über ihre Wurzeln auf und geben sie über die Blätter wieder ab.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WOW des Tages 12. Februar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5592/

Die Tiere versprühen ihre stinkende Flüssigkeit nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen.
Die Tiere versprühen ihre stinkende Flüssigkeit nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen.

WOW des Tages 15. Februar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5595/

Damit sie nicht schwitzen und Flüssigkeit verlieren, können Kamele ihre Körpertemperatur einfach erhöhen
Damit sie nicht schwitzen und Flüssigkeit verlieren, können Kamele ihre Körpertemperatur einfach erhöhen

WOW des Tages 04. Oktober 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5461/

Ganz einfach: Flüssiges Gestein heißt Magma, solange es unter der Erde ist.
Ganz einfach: Flüssiges Gestein heißt Magma, solange es unter der Erde ist.

WOW des Tages 02. April 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5642/

Das liegt daran, dass sich Wasser beim Gefrieren ausdehnt und Eis somit eine geringere Dichte als flüssiges
Das liegt daran, dass sich Wasser beim Gefrieren ausdehnt und Eis somit eine geringere Dichte als flüssiges

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Nass-Sammlung – Tiere werden mit Alkohol haltbar gemacht | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/nass-sammlung-tiere-werden-mit-alkohol-haltbar-gemacht

Tote Tiere werden in einer besonderen Flüssigkeit eingelegt. Sie besteht aus Alkohol und Wasser.
Tote Tiere werden deshalb in einer besonderen Flüssigkeit eingelegt.

Insekten-Modelle | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/insekten-modelle

Es gibt sehr viele verschiedene Insekten. Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Formen.
Dann verschließen sie es mit einer Flüssigkeit. In dem Korn wachsen die Larven der Käfer.

Vom Magmaball zum blauen Planeten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/vom-magmaball-zum-blauen-planeten

Einschläge von Körpern aus dem Sonnensystem haben die junge Erde wahrscheinlich vollständig aufgeschmolzen. Forschende untersuchen, wie aus dieser hitzigen Phase ein bewohnbarer Planet hervorging.
hinzugefügt wurden, habe ihre Entwicklung dann möglicherweise entscheidend verändert: Das Vorhandensein flüssigen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Kinder-Experiment: Das wandernde Wasser

https://baumhausbande.com/wissen/wissen-und-entdecken-mit-der-forscherbande/kinder-experiment-das-wandernde-wasser/

Mit diesem einfachen Experiment für Kinder „Das wandernde Wasser“ wird die Kapillarwirkung anschaulich erklärt – viel Spaß beim Nachmachen!
Diese Röhren sind so dünn, dass sie die Fähigkeit haben, Flüssigkeit entgegen der Schwerkraft zu transportieren

Zucker-Kristalle züchten: Anleitung zum Nachmachen

https://baumhausbande.com/wissen/experimente-fuer-kinder/zucker-kristalle-zuechten/

Kristalle züchten wir einfach selber, und zwar wunderschöne Zuckerkristalle oder noch genauer Kandissticks. Mach mit. Wir erklären, wie es funktioniert.
Zuckerkristalle entstehen, wenn überschüssiger Zucker in einer gesättigten Zuckerlösung „ausfällt“ – wenn eine Flüssigkeit

Lebkuchenhaus zu Weihnachten selber backen

https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/winterrezepte/lebkuchenhaus-zu-weihnachten-selber-backen/

Tipps, Tricks und ein einfaches Rezept zum Lebkuchenhaus selber machen – einfach, schnell und lecker!
Ist der Guss noch zu dick, gib noch etwas Flüssigkeit hinzu, ist er zu flüssig, gib noch etwas Puderzucker

Einschulungskuchen: Rezept zur Einschulung

https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/rezepte-zum-schulstart/einschulungskuchen/

Wir backen für den Schulanfang den schokoladigsten Einschulungs-Kuchen für kleine Schulanfänger. Jetzt kann die Einschulung kommen.
Mehl und Backpulver gut vermischen und zusammen mit 100 g flüssiger Sahne ebenfalls unterrühren.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gibt es Trinkwasserquellen im Campingbereich? | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/festival_faq_trinkwasser

Bitte nutze die Wasserstellen, um dich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.
Bitte nutze die Wasserstellen, um dich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.

Was ist das denn? | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/was_ist_das_denn

Alle Mitspieler_innen bekommen die Aufgabe sich neue Wortkombinationen wie z. B. „Stiftschaum“, „Duschlaterne“ oder „Pfannenfächer“ auszudenken. Je weniger die Einzelteile der neuen Wörter auf den ersten Blick zusammenpassen, desto besser. Weil man zu mehreren meistens kreativer ist bildet ihr Dreier- oder Vierergruppen, die ihr in
nicht gerammt wird.“ „Ein Pfannenfächer wird auf den Rand einer Pfanne aufgesteckt, damit überkochende Flüssigkeit

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Mitmachtipp – Litauen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/mitmachtipp/

Cepelinai gelten als Nationalgericht in Litauen. Es handelt sich dabei um gefüllte Kartoffelklöße.
Drücke sie dann durch ein Leintuch aus und hebe die Flüssigkeit auf.

Mitmachtipp - Griechenland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/griechenland/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Gurkenraspel gibst du in ein Sieb, damit die Flüssigkeit abtropfen kann.

Tiere und Pflanzen2 - Oman | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen2/

Das Überleben in der Wüste ist weder für Pflanzen noch für Tiere einfach. Doch manchen Arten gelingt das erstaunlich gut.
Ihnen reicht die Flüssigkeit, die in ihrer Nahrung enthalten ist, um zu überleben.

Pflanzen in Nicaragua - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen-in-nicaragua/

Wickelbären sind kleine Akrobaten! Sie leben genauso in Nicaragua wie Klammeraffen, Motmots und Pekaris.
Steht man bei Regen unter einem Manchinelbaum, sondert er eine milchige Flüssigkeit ab, die Blasen auf

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden