Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

Gurgeltest – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/gurgeltest/

Wer auf diese Weise getestet wird, bekommt ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit, die nach Salz schmeckt

Gurgeln, bohren, lutschen: Diese Corona-Tests solltest du kennen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gurgeln-bohren-lutschen-diese-corona-tests-solltest-du-kennen/?pagination=3&post-type=post

Schulen, Firmen, einzelne Personen: In Österreich wird gerade so viel getestet wie nie zuvor. Welche Corona-Tests möglich sind.
Tests zum Gurgeln Beim sogenannten Gurgeltest bekommt man ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit, die nach

Gurgeln, bohren, lutschen: Diese Corona-Tests solltest du kennen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gurgeln-bohren-lutschen-diese-corona-tests-solltest-du-kennen/?pagination=5&post-type=post

Schulen, Firmen, einzelne Personen: In Österreich wird gerade so viel getestet wie nie zuvor. Welche Corona-Tests möglich sind.
Tests zum Gurgeln Beim sogenannten Gurgeltest bekommt man ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit, die nach

Gurgeln, bohren, lutschen: Diese Corona-Tests solltest du kennen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gurgeln-bohren-lutschen-diese-corona-tests-solltest-du-kennen/

Schulen, Firmen, einzelne Personen: In Österreich wird gerade so viel getestet wie nie zuvor. Welche Corona-Tests möglich sind.
Tests zum Gurgeln Beim sogenannten Gurgeltest bekommt man ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit, die nach

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Aufgabenfuchs: Brüche gleichnamig machen

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/bruch/gleichnamig-machen.shtml

Online-Übung: Gleichnamig machen von Brüchen
Wie viel Liter Flüssigkeit sind in der Kanne?

Aufgabenfuchs: Pyramiden- und Kegelstumpf

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/koerper/koerperstumpf.shtml

Online-Übungen zu Pyramiden- und Kegelstümpfen
Auswertung richtig: 0falsch: 0 ✎ Aufgabe 16  a) Wie viel Flüssigkeit passt insgesamt in das untere Glas

Aufgabenfuchs: Bruch - Textaufgaben

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/bruch/textaufgaben.shtml

Online-Übung: Textaufgaben zur Bruchrechnung
Nach einiger Zeit ist 1 6 der Flüssigkeit verdunstet.

Aufgabenfuchs: Zylinder

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/koerper/zylinder.shtml

Online-Übungen zur Berechnung von Zylinderoberfläche und -volumen
Wie viel Liter Flüssigkeit werden benötigt, um dieses Rohr zu füllen? Runde auf ganze Liter.

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reismilch – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/reismilch/

Einweichwasser, ½ l kaltem Wasser, Vanillezucker und Zimt so lange in einer Küchenmaschine, bis die Flüssigkeit

Guatemala: Horchata de Arroz – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/guatemala-horchata-de-arroz/

Einweichwasser, ½ l kaltem Wasser, Vanillezucker und Zimt so lange in einer Küchenmaschine, bis die Flüssigkeit

Getränk – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/getraenk/

Einweichwasser, ½ l kaltem Wasser, Vanillezucker und Zimt so lange in einer Küchenmaschine, bis die Flüssigkeit

Burundi: Bananen mit Kidneybohnen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/burundi-bananen-mit-kidneybohnen/

Rühren andünsten. 4 Tassen Wasser zugeben und köcheln lassen, bis die Bananen gar sind und etwa 250 ml Flüssigkeit

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt die Farbe in die Blätter? – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/blattfarben.htm

Im Herbst färbt sich das Laub vieler Bäume bunt. Wo geht das Blattgrün hin? Und warum verfärben sich die Blätter?
Rühre alles gut um und warte, bis sich die Flüssigkeit intensiv grün gefärbt hat.

Coandǎ-Effekt - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/coandaeffekt.htm

Erforsche mit spannenden Experimenten, warum Wasser und Luft nicht geradeaus fließen
Der Coandǎ-Effekt beschreibt das Verhalten einer Flüssigkeit (Wasser) oder eines Gases (Luft) entlang

Stärkenachweis - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/staerkenachweis.htm

4 Experimente zum Nachweis von Stärke in Lebensmitteln
Tropfe je einen Tropfen der Betaisodona-Lösung in das Glas, die Flüssigkeit wird sich lila färben.

Experimente mit Schnee - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/schneeexperimente.htm

Schneeflocken, Streusalz, Eisberge – mit Schnee kann man viele einfache Experimente machen
Auftrieb ist ein physikalischer Effekt, bei dem etwas, das in eine Flüssigkeit getaucht wird, scheinbar

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was hilft im Ramadan gegen den Durst? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3885/was-hilft-im-ramadan-gegen-den-durst

Fastende sollten am Abend und in der Nacht viel trinken und möglichst viel Obst und Gemüse essen. Salz nur sparsam verwenden und fettige Speisen im Ramadan möglichst nicht auf den Speiseplan.
Um gesund zu bleiben, ist es aber wichtig, dass der Körper am Abend und in der Nacht genug Flüssigkeit

Müssen Muslime auch bei brütender Hitze fasten? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2654/muessen-muslime-auch-bei-bruetender-hitze-fasten

Musliminnen und Muslime dürfen mit dem Fasten nicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. So steht es im Koran. Daher müssen viele von ihnen das Fasten unter ungewöhnlich harten Umständen unterbrechen. Auch brütende Hitze kann dem Körper schaden.
Bei brütender Hitze braucht der Körper zum Beispiel besonders viel Flüssigkeit.

Fasten im Jesidentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-im-jesidentum

Im Jesidentum ist das Fasten ist eine wichtige religiöse Praxis, bei dem es um das Verzichten geht. Grundsätzlich ist das Fasten eine individuelle Praxis, für die sich Jesidinnen und Jesiden frei entscheiden können.
Bis zum Sonnenuntergang nehmen sie in dieser Zeit keine Nahrung oder Flüssigkeit in den Mund.

Welche Silvesterbräuche gibt es? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1592/welche-silvesterbraeuche-gibt-es

Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel. Weltweit gibt es unterschiedliche Traditionen für den letzten Tag des Jahres.
Sobald das Blei flüssig ist, gießt der „Koch“ es in eine Schale mit kaltem Wasser.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorbewohner – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/moor-special/moorbewohner/

Welche Tier- und Pflanzenarten leben im Moor?
Fliegen, Ameisen und andere Tierchen lassen sich von der wie Tautröpfchen schimmernden Flüssigkeit an

Der Lebensraum der Schmetterlinge - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/schmetterling-special/der-lebensraum-der-schmetterlinge/

Wo sich Schmetterlinge wohlfühlen
Denn sie ernähren sich von Blütennektar, einer Flüssigkeit, die von den Blüten der Pflanzen erzeugt wird

Krabbelnde Superhelden - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/wiesen-special/krabbelnde-superhelden/

Insekten mit besonderen Kräften
Dabei helfen ihnen kleine Hafthaare und winzige Tröpfchen Flüssigkeit an ihren Füßen, die wie Kleber

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ostereier mit Gemüse färben | Conni

https://www.conni.de/basteltipp/ostereier-mit-gemuese-faerben

Conni liebt bunte Ostereier zum Osterfrühstück. Sie bemalt und färbt sie selbst. Diesmal probiert sie natürliche Farben aus Pflanzen aus.
(gibt es im Teeladen)  3 Aus den Zutaten musst du für jede Farbe, die du verwenden möchtest, eine Flüssigkeit

Gebrannte Mandeln | Conni

https://www.conni.de/rezepte/gebrannte-mandeln

dazu. 3 Lass alles unter ständigem Umrühren weiterkochen, bis sich wieder Schaum bildet und alle Flüssigkeit

Crunchy Müsli nach Connis Art

https://www.conni.de/rezepte/forschermuesli

Entdecke Connis leckeres Rezept für ganz einfach selbstgemachtes Granola.
Die Flüssigkeit vermengst Du mit den Flocken und Nüssen und verteilst die Masse dann auf ein Backblech

Backe original-italienische Lasagne mit Conni

https://www.conni.de/rezepte/lasagne-la-verdi

Die echt italienische Lasagne von Billis Mutter schmeckt immer, vor allem nach Winterspaziergängen. Hier verrät sie dir das Rezept.
auf keinen Fall anbrennen.  5 Du solltest zwischendurch regelmäßig kontrollieren, ob das Ragu genug Flüssigkeit

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Fennek (Wüstenfuchs)

http://www.kinder-tierlexikon.de/f/fennek.htm

Hecheln kann er nicht, weil er viel zu viel Flüssigkeit verbrauchen würde.

Kinder-Tierlexikon, die Seychellenriesenschildkröte

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seychellenriesenschildkroete.htm

Dipsochelys (3 Arten) sind die einzigen Schildkröten, die nicht durch den Mund, sondern durch die Nase Flüssigkeit

Kinder-Tierlexikon, das Dromedar

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dromedar.htm

Dieses Fett kann das Tier im Körper verwenden (es wird sozusagen verbrannt), um Energie und Flüssigkeit

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/algerisches-omlett.html

Default description goes here
Ist die Flüssigkeit in der Pfanne verdampft, dann die Eier über das Gemüse gießen und alles fest werden

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/das-kamel.html

Default description goes here
Das Kamel kann fast ein Drittel seines Körpergewichts an Flüssigkeit verlieren und ist dann immer noch

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/zentralafrika-tropische-regenwaelder/der-tropische-regenwald-in-afrika.html

Der afrikanische Regenwaldgürtel hat sich rund um den Äquator gebildet. Das größte Regenwaldgebiet liegt im Kongobecken.
Die Pflanzen nehmen die Flüssigkeit über ihre Wurzeln auf und geben sie über die Blätter wieder ab.

Afrika-Junior Mauretanien

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien.html

Mauretanien ist ein duenn besiedeltes Wüstenland in Nordwestafrika. Mauretanien besitzt einen langen Kuestenstreifen am Atlantik. Nouakchott ist die Hauptstadt von Mauretanien. Viele Nomaden sind sesshaft geworden, doch die meisten leben noch in ihrem traditionellen Hauszelt.
Es ist nicht so, dass es in der Wüste keine Flüssigkeit gibt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was unterscheidet das Maultier vom Maulesel? – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/landschaft/was-unterscheidet-das-maultier-vom-maulesel/

Warum der chinesische Kaiser vom Himmel gefallen ist
: pixabay.com ] Esel können sogar noch mehr Wasser in noch kürzerer Zeit trinken, um den Verlust an Flüssigkeit

Welche Schrecken malte Goya? - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/kunst-und-kultur/welche-schrecken-malte-goya/

Die Klassik kommt – in Literatur und Musik
Dabei wird von einer Druckplatte mehrfach eine Schicht weggeätzt (mit einer scharfen Flüssigkeit abgetragen

Quiz - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/quiz/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
zu umgehen, benutzten sie Metallröhren mit einem kleinen Sieb am unteren Ende – so konnten sie die Flüssigkeit

Warum nannte man das Bier auch flüssiges Brot? - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/entdecker-und-erfinder/warum-nannte-man-das-bier-auch-fluessiges-brot/

Von Bildern zu Zeichen, vom Brei zum Bier und wer denn jetzt eigentlich das Rad erfunden hat
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Entdecker und Erfinder Warum nannte man das Bier auch flüssiges

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden