Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=173720

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dabei versprühen die Feuerwehrleute oft eine knallrote Flüssigkeit. Was steckt da wohl drin?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=234148

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Den Seifenblasenring und die Flüssigkeit kann man leicht selber machen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=130024

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Nach dieser Anleitung kann man selbst eine Flüssigkeit für Seifenblasen herstellen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=215673

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass er aber versehentlich eine hoch ätzende Flüssigkeit entwickelt, die sich bis zum Kern der Welt durchfrisst

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energiebilanz bei Phasenübergängen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p581/energiebilanz-bei-phasen%C3%BCbergaengen

Wärmeenergie bewirkt, dass ein Körper von einem Aggregatzustand in einen anderen Aggregatzustand übergeht. Dieser Übergang, der auch Phasenübergang genannt wird, führt dazu, dass ein Körper schmilzt, verdunstet, verdampft oder kondensiert.
, dann bleibt die Lösung auch noch weit unter 50 °C flüssig – es bildet eine sogenannte unterkühlte Flüssigkeit

Die Ohren | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p250/die-ohren

Der Hörsinn ermöglicht, dass wir Gespräche führen und Musik genießen können. Wir nehmen unterschiedliche Tonhöhen und Lautstärken wahr. Dabei müssen wir darauf achten, dass unser Gehör nicht durch zu laute Geräusche beeinträchtigt wird. Auch der Dreh- und Lagesinn befinden sich im Ohr.
Ihre Gänge sind mit einer Flüssigkeit gefüllt.

Zustandsformen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p466/zustandsformen

Die 3 klassischen Zustandsformen (Aggregatzustände) der Materie sind fest, flüssig und gasförmig.
Flüssigkeit: Atome oder Moleküle sind im Raum beweglich, aber einander noch recht nahe.

Wettererscheinungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p629/wettererscheinungen

Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre bezeichnet. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Luftdruck, Wind – all das sind Zustandsgrößen des Wetters.
Wenn es wärmer wird, dehnt sich die Flüssigkeit aus und wandert durch die Engstelle.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verdursten Süßwasserfische? – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/warum-verdursten-suesswasserfische/

Warum steht der Hecht nicht auf Süßwasser?
Deshalb entzieht es den Fischen über die Haut Flüssigkeit.

Fichtenhonig selber machen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/fichtenhonig-selber-machen/

Es heißt zwar Fichtenhonig, wird aber nicht von Bienen gemacht…
Füge zu der Flüssigkeit rund zwei Kilo Zucker hinzu und lass es ca. drei Stunden köcheln.

Wenn´s am See müffelt … - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wenns-am-see-mueffelt/

Puhhh! Was müffelt denn hier am See so? Finde es heraus!
Das bedeutet so viel wie „Gewicht des Wasserstoffs“, also wie viele Wasserstoff-Ionen in einer Flüssigkeit

Brennnesselglanz im Haar - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/brennnesselglanz-im-haar/

Der Trick für dünnen und glanzloses Haar. Natürlich und selbstgemacht!
Gieß alles durch das Sieb und fang die Flüssigkeit in dem Glas auf. Fertig ist dein Haarwasser!

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwitzen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schwitzen

Bei Wärme oder körperlicher Anstrengung produzieren die Schweißdrüsen noch mehr Flüssigkeit, die auf

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Froschlurch&mobileaction=toggle_view_mobile

Manche Arten verfügen auch über spezielle Drüsen, die eine giftige Flüssigkeit produzieren.

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Froschlurch

Manche Arten verfügen auch über spezielle Drüsen, die eine giftige Flüssigkeit produzieren.

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Froschlurche

Manche Arten verfügen auch über spezielle Drüsen, die eine giftige Flüssigkeit produzieren.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Weg durchs Ohr – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-weg-durchs-ohr

Das Ohr nimmt Schallwellen auf. Die Ohrmuschel funktioniert dabei wie ein Trichter.
Sie liegt im Innenohr und ist mit einer Flüssigkeit gefüllt.

Sprudelgas-Party – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/sprudelgas-party

In der Lavalampe wird die eingefärbte Flüssigkeit nach oben befördert.

Wunderwerk Mensch – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wunderwerk-mensch

Manchmal kann es auch vorkommen, dass sich auf der sich verschließenden Wunde eine klare Flüssigkeit

Regenschirm im Wind – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/regenschirm-im-wind

Ist Wind stark oder tobt ein Sturm, ist es sehr schwierig, den Schirm zu halten.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holunderblüten-Sirup selber machen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Wasser als Lebensmittel – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/921.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wasser als Getränk Wenn du durstig bist, zeigt dir dein Körper, dass er Flüssigkeit braucht.

klassewasser.de Grundlagen der Hydrostatik - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3651.php

Beim Tauchen hat man Druck auf den Ohren. Aber warum ist das so?
der Erdbeschleunigung, die ja immer gleich ist) nur von der Flüssigkeitstiefe h und der Dichte ρ der Flüssigkeit

klassewasser.de Virtuelles Wasser in Lebensmitteln - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9253.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Wasser Virtuelles Wasser in Kaffee, Reis und Fleisch In einem Liter Milch, steckt nicht nur ein Liter Flüssigkeit

klassewasser.de ph-Wert chemische Grundlagen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3696.php

Der pH-Wert gibt an, ob eine Lösung einen eher sauren oder basischen Charakter besitzt. Doch was bedeutet das eigentlich?
In der Flüssigkeit sind diese Teilchen in einer dissoziierten (auseinanderliegenden, von lat. dissociare

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Decal-Softener, 18 ml | Hilfsmittel | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/mecha-color/9035/decal-softener-18-ml?c=339

Die Flüssigkeit macht Decals und Transfers weicher, so dass diese einfacher auf die Oberflächen angebrach
Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren Flüssigkeit und Dampf entzündbar Auf einen Blick Herstellernummer

Decal-Softener, 18 ml | Mecha Color | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/mecha-color/9035/decal-softener-18-ml

Die Flüssigkeit macht Decals und Transfers weicher, so dass diese einfacher auf die Oberflächen angebrach
Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren Flüssigkeit und Dampf entzündbar Auf einen Blick Herstellernummer

Decal-Softener, 18 ml | Mecha Color | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/mecha-color/9035/decal-softener-18-ml?c=329

Die Flüssigkeit macht Decals und Transfers weicher, so dass diese einfacher auf die Oberflächen angebrach
Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren Flüssigkeit und Dampf entzündbar Auf einen Blick Herstellernummer

SUPER-EXPERT, Plastikkleber, 25 g, deutsch/französisch | Werkzeuge & Hilfsmittel | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/werkzeuge-hilfsmittel/11773/super-expert-plastikkleber-25-g-deutsch/franzoesisch

Dieser Klebstoff für den Profi reagiert schneller, klebt schneller und dauerhafter. Mit Spezialkanüle und Kanülenschutzkappe.
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Zuckergehalt

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente/zuckergehalt

Das Experiment zeigt, wie man den Zuckergehalt in einem Getränk bestimmen kann.
wie ein Aräometer: Das Messprinzip ist das Archimedische Prinzip: ein Körper taucht so tief in eine Flüssigkeit

Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente?view=

Einfache Experimente zum Nachmachen für Kinder
Weil die obere Öffnung relativ schmal ist, schwappt eine Flüssigkeit nicht so schnell heraus, wenn man

Radieschenindikator

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente/radieschenindikator

Man braucht kein pH-Papier, um Säuren oder Laugen nachzuweisen. Radieschensaft verändert als natürlicher Indikator abhängig vom pH-Wert auch seine Farbe.
man fertige Teststäbchen ‏(= Indikatoren), die ihre Farbe wechseln können, um zu untersuchen, ob eine Flüssigkeit

Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente?pageID=

Einfache Experimente zum Nachmachen für Kinder
Weil die obere Öffnung relativ schmal ist, schwappt eine Flüssigkeit nicht so schnell heraus, wenn man

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden