Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=173720

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dabei versprühen die Feuerwehrleute oft eine knallrote Flüssigkeit. Was steckt da wohl drin?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=130024

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Nach dieser Anleitung kann man selbst eine Flüssigkeit für Seifenblasen herstellen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=215673

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass er aber versehentlich eine hoch ätzende Flüssigkeit entwickelt, die sich bis zum Kern der Welt durchfrisst

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=30401

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Als Jörgo plötzlich eine rätselhafte Flüssigkeit entdeckt und wenig später auf mysteriöse Weise verschwindet

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energiebilanz bei Phasenübergängen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p581/energiebilanz-bei-phasen%C3%BCbergaengen

Wärmeenergie bewirkt, dass ein Körper von einem Aggregatzustand in einen anderen Aggregatzustand übergeht. Dieser Übergang, der auch Phasenübergang genannt wird, führt dazu, dass ein Körper schmilzt, verdunstet, verdampft oder kondensiert.
, dann bleibt die Lösung auch noch weit unter 50 °C flüssig – es bildet eine sogenannte unterkühlte Flüssigkeit

Die Ohren | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p250/die-ohren

Der Hörsinn ermöglicht, dass wir Gespräche führen und Musik genießen können. Wir nehmen unterschiedliche Tonhöhen und Lautstärken wahr. Dabei müssen wir darauf achten, dass unser Gehör nicht durch zu laute Geräusche beeinträchtigt wird. Auch der Dreh- und Lagesinn befinden sich im Ohr.
Ihre Gänge sind mit einer Flüssigkeit gefüllt.

Zustandsformen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p466/zustandsformen

Die 3 klassischen Zustandsformen (Aggregatzustände) der Materie sind fest, flüssig und gasförmig.
Flüssigkeit: Atome oder Moleküle sind im Raum beweglich, aber einander noch recht nahe.

Wettererscheinungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p629/wettererscheinungen

Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre bezeichnet. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Luftdruck, Wind – all das sind Zustandsgrößen des Wetters.
Wenn es wärmer wird, dehnt sich die Flüssigkeit aus und wandert durch die Engstelle.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amphibiensterben durch Chytridpilz – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/10459.html

Durch sie nehmen sie Flüssigkeit ebenso wie Mineralien auf. Der die Amphibienhaut…
Durch sie nehmen sie Flüssigkeit ebenso wie Mineralien auf.

Tödlicher Pilz bedroht Kröten und Frösche - NABU

https://www.nabu.de/news/2007/07535.html

In den letzten 25 Jahren sind weltweit mehr als 120 Amphibienarten ausgestorben. Hauptursache ist dabei die Zerstörung der Lebensräume, rund ein Drittel…
Durch sie nehmen sie Flüssigkeit ebenso wie Mineralien auf.

Chytridpilz bedroht Geburtshelferkröten - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/12194.html

Geburtshelferkröten im Gebirge leben gefährlich. Ihr Risiko, an der pilzbedingten Amphibienseuche Chytridiomykose zu erkranken und zu sterben, ist …
Durch sie nehmen sie Flüssigkeit ebenso wie Mineralien auf.

Natur erleben im November - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02897.html

Es ist November und damit hängen vermehrt wieder Nebelschwaden über dem Land – der Übergang in den „grauen Herbst“ ist endgültig vollzogen.
Dunkler und haltbar wird sie, wenn Sie die Flüssigkeit mit offenem Deckel einkochen.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fond – so klappt’s mit der Zubereitung – REWE.de

https://www.rewe.de/kuechenlexikon/fond/

Als Fond wird die Flüssigkeit, die beim Garen von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Geflügel entsteht, bezeichnet
Jobs bei REWE REWE.de Küchenlexikon Fond Fond Ein Fond (französisch: Grundlage) bezeichnet die Flüssigkeit

Ablöschen von Fleisch und Gemüse: So geht's richtig

https://www.rewe.de/kuechenlexikon/abloeschen/

Ablöschen stoppt den Bratprozess. Erfahre im REWE Küchenlexikon, wie Ablöschen funktioniert und ob Wein oder Brühe besser geeignet sind.
Gemüse, Fleisch und Co. werden in der Flüssigkeit fertig gegart, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie

Emulgieren meistern: So verbinden sich Öl und Flüssigkeit

https://www.rewe.de/kuechenlexikon/emulgieren/

Beim Emulgieren verbinden sich Flüssigkeiten, die sich normalerweise nicht vermischen lassen.
Jobs bei REWE REWE.de Küchenlexikon Emulgieren Emulgieren Bei einer Emulsion verbinden sich zwei Flüssigkeiten

Soßen binden leicht gemacht: Einfache Techniken und Tricks

https://www.rewe.de/kuechenlexikon/binden/

Suppen und Soßen bekommen durch Binden die richtige Konsistenz. Erfahre im REWE Küchenlexikon, welche Methoden es gibt und wie sie gelingen.
Durch das Binden wird die Flüssigkeit verringert, die Konsistenz wird cremiger.

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Sprudelgas-Party – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/sprudelgas-party

In der Lavalampe wird die eingefärbte Flüssigkeit nach oben befördert.

Der Weg durchs Ohr – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-weg-durchs-ohr

Das Ohr nimmt Schallwellen auf. Die Ohrmuschel funktioniert dabei wie ein Trichter.
Sie liegt im Innenohr und ist mit einer Flüssigkeit gefüllt.

Wunderwerk Mensch – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wunderwerk-mensch

Manchmal kann es auch vorkommen, dass sich auf der sich verschließenden Wunde eine klare Flüssigkeit

Regenschirm im Wind – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/regenschirm-im-wind

Ist Wind stark oder tobt ein Sturm, ist es sehr schwierig, den Schirm zu halten.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holunderblüten-Sirup selber machen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Holunderblüten-Sirup selber machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/holunderblueten-sirup-selber-machen/

Das tolle Aroma der Holunderblüten kannst du für ein erfrischendes Sommergetränk „einfangen“.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verdursten Süßwasserfische? – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/warum-verdursten-suesswasserfische/

Warum steht der Hecht nicht auf Süßwasser?
Deshalb entzieht es den Fischen über die Haut Flüssigkeit.

Fichtenhonig selber machen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/fichtenhonig-selber-machen/

Es heißt zwar Fichtenhonig, wird aber nicht von Bienen gemacht…
Füge zu der Flüssigkeit rund zwei Kilo Zucker hinzu und lass es ca. drei Stunden köcheln.

Wenn´s am See müffelt … - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wenns-am-see-mueffelt/

Puhhh! Was müffelt denn hier am See so? Finde es heraus!
Das bedeutet so viel wie „Gewicht des Wasserstoffs“, also wie viele Wasserstoff-Ionen in einer Flüssigkeit

Brennnesselglanz im Haar - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/brennnesselglanz-im-haar/

Der Trick für dünnen und glanzloses Haar. Natürlich und selbstgemacht!
Gieß alles durch das Sieb und fang die Flüssigkeit in dem Glas auf. Fertig ist dein Haarwasser!

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Immer schön flüssig bleiben: So wichtig ist trinken für Kinder – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/so-wichtig-ist-trinken-fuer-kinder/

Wir alle brauchen täglich Flüssigkeit, um unseren Körper am Laufen zu halten, wie Autos Benzin.
flüssig bleiben: So wichtig ist trinken für Kinder Lisa 27 may 2021 • 5 min Wir alle brauchen täglich Flüssigkeit

Medizin aus der eigenen Küche – Hausmittel für Kinder - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/hausmittel-fuer-kinder/

Vor allem in der kalten Jahreszeit überfallen sie Kinder: fieser Husten, Schnupfen oder Magen-Darm-Erkrankungen. Auch wenn keine Medikamente nötig sind, kann den Zwergen geholfen werden – mit altbewährten Hausmitteln.
Vor allem ist es aber die große Menge an Flüssigkeit, die dabei hilfreich ist.

Konzentration steigern: Die beste Nahrung fürs Gehirn - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/konzentration-steigern-die-beste-nahrung-fuers-gehirn/

Was steckt eigentlich drin in unseren Lebensmitteln und was davon steigert die Konzentration beim Lernen? Lisa Rentrop, Geschäftsführerin von KommtEssen.de, verrät es uns.
Viel trinken: Für einen guten Informationsfluss zwischen den Zellen und Synapsen ist ausreichend Flüssigkeit

Hausapotheke für Familien: Das sollte die Grundausstattung beinhalten - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/hausapotheke-fuer-familien/

Erkältung, Fieber, Beulen – die Liste an Kinderwehwehchen ist umfangreich. Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist dabei die beste erste Hilfe. Wir verraten Ihnen, womit Sie sich eindecken sollten.
Erbrechen zu kämpfen haben, dann gilt es vor allem, die verloren gegangenen Elektrolyte und ausreichend Flüssigkeit

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Schwitzen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schwitzen

Bei Wärme oder körperlicher Anstrengung produzieren die Schweißdrüsen noch mehr Flüssigkeit, die auf

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Froschlurche

Manche Arten verfügen auch über spezielle Drüsen, die eine giftige Flüssigkeit produzieren.

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Froschlurch

Manche Arten verfügen auch über spezielle Drüsen, die eine giftige Flüssigkeit produzieren.

Feuersalamander/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Feuersalamander/einfach

Früher dachten die Menschen, dass das Sekret (die Flüssigkeit), welches er über seine Haut absondert,

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden