Dein Suchergebnis zum Thema: Flüssigkeit

BLM – unserradio_passau_Wildnis schafft Wissen

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/gewinner_archiv/gewinner-hoerfunkpreis-2021/unserradio_passau_.cfm

Wildnis schafft Wissen – Gewinnerbeitrag unserRadio Passau: Wildnis schafft Wissen, Podcast 4, Kadaver-Ökologie (Kurzfassung)
Das heißt die Zellen öffnen sich, das Zytoplasma tritt aus, ist auch die ganze Flüssigkeit, die sich

BLM - ko-tropfen

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/gewinner_archiv/medienpreis-hoerfunk-2025/ko-tropfen.cfm

– Guten Morgen, 6.41 Uhr. Schweres Thema jetzt. Und eine Geschichte, über die es keine großen Schlagzeilen, aber umso mehr Gerüchte gibt. Es ist momentan
Ist eine flüssige Substanz, die sehr schnell schläfrig macht, bis Bewusstseinsverlust verursacht.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Fakultätsübergreifend: MikroMesoMakro – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/fakultaetsuebergreifend-mikromesomakro-232471/

Große Skulpturen für kleine Wesen wurden am Standort Poel von Studierenden der Fakultät Gestaltung präsentiert.
Signale in eine kinetische Skluptur oder amöboide Bewegung als schwebender Tropfen aus magnetischer Flüssigkeit

Verwendung von PCM in Betonbauteilen zur Steigerung der Wärmespeicherfähigkeit - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/pcmz/

Phasenwechselmaterialien (PCM) zählen zu den bedeutenden Innovationen der letzten Jahre im Bereich der Entwicklung von Baumaterialien.
Speicherkapazität eines Bauteils wird dadurch erhöht, indem die PCM-Bestandteile einen Phasenwechsel von fest zu flüssig

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Maggi-Flasche | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/maggi_flasche/Maggi-Flasche.html

Maggi-Flasche um 1930 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Zwar ist eine lange Haltbarkeit durch den hohen Salzgehalt sicherlich gegeben, Ablagerungen auf der Flüssigkeit

Arbeiter beim Hochofenabstich | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/arbeiter_hochofenabstich/Arbeiter_beim_Hochofenabstich.html

Arbeiter beim Hochofenabstich auf der Eisenhütte Oberhausen I (Glasnegativ) von 1939 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Das Roheisen der Eisenhütten der Gutehoffnungshütte wurde im flüssigen Zustand zu den in unmittelbarer

Die St. Antony-Hütte | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/leichte_sprache_1/die_st__antony_huette_1/die_st__antony_huette_1.html

Die St. Antony-Hütte des LVR-Industriemuseums in Leichter Sprache
Und damit es flüssig wird. Damit die Menschen mit dem Eisen Sachen bauen können.

Battenfeld-Spritzgießmaschine | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/battenfeld_spritzgiessmaschine/battenfeld_spritzgiessmaschine.html

Battenfeld-Spritzgießmaschine um 1963 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
dass die Schließeinheit, in die die Formen für den Spritzguss eingespannt werden, dem Behälter mit dem flüssigen

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Ernährung und Sport

http://www.sportunterricht.de/lksport/ernae3.html

Durch Mineralwasser, Tee und Kaffee wird dem Körper neben der Flüssigkeit keine Energie zugeführt.

Softball - Baseball in der Schule

http://www.sportunterricht.de/baseball/pitcher.html

Möglichst viele Bälle bei dem Spiel einsetzen, damit ein flüssiger Übungsablauf  entsteht.

Tennis - Bewegungslehre-Biomechanik

http://www.sportunterricht.de/lksport/tenbio2.html

Voraussetzung dafür ist eine optimale Ausholbewegung, die flüssig in die Bewegung der Hauptphase übergeht

Bewegungsmerkmale: Bewegungsrhythmus ...

http://www.sportunterricht.de/lksport/bewegt3.html

Gleichartige Elemente werden bei Wiederholungen flüssig ineinander gefügt.

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Bundesrunde des MNU-Physikwettbewerbs

https://www.mnu.de/blog/387-bundesrunde-des-mnu-physikwettbewerbs

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Wie bekommt man am schnellsten eine Flüssigkeit von einer in eine andere Flasche?

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2018

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/473-mnu-reisestipendium-ins-deutsche-museum-muenchen-20181

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
An dem Nachmittag wurde eine exklusive Experimental-Show zum Thema flüssiger Stickstoff geboten.

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2016 - Bericht online

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/314-mnu-reisestipendium-ins-deutsches-museum-muenchen-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Flüssiger Stickstoff und Supraleiter Der Mittwoch wurde mit spannenden Experimenten rund um flüssigen

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU Heft 2015-02

https://www.mnu.de/zeitschriften/119-mnu-heft-2015-02

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Heft Inhalt, Standpunkt und Abstracts Grenzwerte von Folgen Die Natrium-Kalium-Pumpe Vertical Limit Flüssiger

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Alkohol, Nikotin & Co.

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/alkohol-nikotin?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B%2BAND%2B1%3D1%2BOR%2B%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%26

Unter legalen Drogen versteht man in erster Linie Alkohol, Nikotin und Medikamente. Diese Stoffe sind grundsätzlich per Gesetz nicht verboten.
E-Zigarette / E-Shisha Bei Elektrozigaretten (E-Zigaretten) und E-Shishas wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit

Alkohol, Nikotin & Co.

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/alkohol-nikotin?type=JJJ7QQQ

Unter legalen Drogen versteht man in erster Linie Alkohol, Nikotin und Medikamente. Diese Stoffe sind grundsätzlich per Gesetz nicht verboten.
E-Zigarette / E-Shisha Bei Elektrozigaretten (E-Zigaretten) und E-Shishas wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit

Alkohol, Nikotin & Co.

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/alkohol-nikotin?type=%40%40eysAq%2Ffileadmin%2F_content%2FWeitere_Themen%2FWas_passiert_wenn%2FErwischt%2FMerkblatt-JGG-spanisch.pdf

Unter legalen Drogen versteht man in erster Linie Alkohol, Nikotin und Medikamente. Diese Stoffe sind grundsätzlich per Gesetz nicht verboten.
E-Zigarette / E-Shisha Bei Elektrozigaretten (E-Zigaretten) und E-Shishas wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit

Alkohol, Nikotin & Co.

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/alkohol-nikotin?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp

Unter legalen Drogen versteht man in erster Linie Alkohol, Nikotin und Medikamente. Diese Stoffe sind grundsätzlich per Gesetz nicht verboten.
E-Zigarette / E-Shisha Bei Elektrozigaretten (E-Zigaretten) und E-Shishas wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist Treibsand? | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/treibsand

Gibt es an unserer Küste Treibsand? Wie befreit man sich? Wie kann ich vorbeugen, um nicht in Treibsand zu geraten?
Treibsand verhält sich wie sehr zähe Flüssigkeit.

Überlebensstrategien | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/ueberlebensstrategien

Auf See über Bord zu stürzen, ist für jeden Seemann und Wassersportler ein Albtraum. Wie der Körper auf eine solche Ausnahmesituation reagiert und wie ein Schiffbrüchiger sich nach einem Sturz ins Wasser verhalten sollte, um seine Überlebenschance zu erhöhen, erläutert Dr. Jens Kohfahl.
Bereits ein Viertelliter Flüssigkeit in den Lungen kann die Sauerstoffversorgung des Körpers drastisch

Was tun im Seenotfall | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/sicher-auf-see/was-tun-im-seenotfall

Tipps, damit es nicht zum Seenotfall kommt und was zu tun ist, wenn Sie Hilfe brauchen. Mit Checkliste Seenotrettungsdienst
Tabletten gegen Seekrankheit schlucken und so viel Flüssigkeit (kein Alkohol) wie möglich trinken.

Vor 80 Jahren: Ruderrettungsboot-Einsatz im Packeis vor Langeoog | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/vor-80-jahren-einsatz-im-packeis-vor-langeoog

Der letzte Einsatz mit einem Ruderrettungsboot der Seenotretter (DGzRS), vor 80 Jahren, gehört zugleich zu den schwersten in ihrer Geschichte.
Unter Druck verhält sich der Mahlsand wie eine schwere, zähe Flüssigkeit.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen