Dein Suchergebnis zum Thema: Flöte

ARD-Musikwettbewerb – Finale Flöte – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/71-ard-musikwettbewerb-finale-floete/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
ARD-Musikwettbewerb – Finale Flöte Mittwoch 7 September 2022 18.00 Uhr München, Münchner Residenz

flöte Archive - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/wpmf_tag/floete/

DVDs Das BRSO auf Tournee Service Veranstaltungsorte FAQ Download-Center Kontakt Home flöte

Watch this space | Dancing with Winds - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/watch-this-space-dancing-with-winds/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
und Klarinette Camille Saint-Saëns Tarantella op. 6 für Flöte, Klarinette und Klavier Pjotr I.

Watch This Space | Stefanie Irányi - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/watch-this-space-stefanie-iranyi/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
und Violoncello, WoO 32 «Duett mit zwei obligaten Augengläsern« Giacinto Scelsi »Ko-lho« Duo für Flöte

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/floete-lehren-in-nrw

Netzwerktag FLÖTE LEHREN in NRW in der Städtischen Musikschule Hamm statt.
(Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Der Oberbürgermeister FLÖTE

Newsdetail Musikschule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/musikschule/news/floete-lehren-in-nrw

Netzwerktag FLÖTE LEHREN in NRW in der Städtischen Musikschule Hamm statt.
Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Musikschule FLÖTE

Musikschule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/musikschule

Netzwerktag FLÖTE LEHREN in NRW Am 27. September 2025 findet der 4.

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail

Netzwerktag FLÖTE LEHREN in NRW Am 27. September 2025 findet der 4.

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Flötet da jemand? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-alltag/floetet-da-jemand/

Ein Leben ohne Zahnpasta
Das ist die Flöte aus der Höhle Geißenklösterle auf der Schwäbischen Alb.

Gab es Musik? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/gab-es-musik/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
zurück zu Steinzeit-Kunst Musik der Steinzeit Die Flöte aus dem Geißenklösterle[ © Uni Tübingen/Hilde

Memospiel - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/memospiel/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Kieser – Atelier WILD LIFE ART für das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) ]Flöte[ © Universität

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flöte Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/floete/

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
DIY-Abenteuer hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Material: Flöte

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Kind1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 8 Kinder Abenteuerzeit30 Min.Zeit insg.30 Min.  1 Strohhalm  1 Flöte

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?recommendation=1

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Kind1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 8 Kinder Abenteuerzeit30 Min.Zeit insg.30 Min.  1 Strohhalm  1 Flöte

Pustespiele – 8 Ideen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?amp=

> Jetzt informieren <  1 Strohhalm  1 Flöte  1 Kerze  1 Federoder Tischtennisball  1 Pfeifez.B.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Der Zauber der silbernen Flöte * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2017/11/06/der-zauber-der-silbernen-floete/

Ein geheimnisvoller Fremder hilft beim Flöteüben * Traumgeschichte am Nebelabend für Schule, Kiga, zu Hause *Nebelgeschichte *Geschichte zum Staunen * Gutenachtgeschichte * Elkes Kindergeschichten
„Du musst noch Flöte üben“, sagte die Mutter nach dem Abendessen zu dem Kind.

Herbstlaunen * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/10/26/herbstlaunen-und-quaelgeister/

Herbstnebelwetter und schlechte Laune. Da hilft ein Trick * Fröhliche Familiengeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Herbstgeschichte * Alltagsgeschichte * Gutenachtgeschichte * Elkes Kindergeschichten
Mama meckert dauernd und verlangt Dinge, wozu Anna keine Lust hat: Zimmer aufräumen zum Beispiel oder Flöte

Flötengeschichte Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/floetengeschichte/

für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Flötengeschichte Der Zauber der silbernen Flöte

Traumgeschichte am Nebelabend Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/traumgeschichte-am-nebelabend/

Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Traumgeschichte am Nebelabend Der Zauber der silbernen Flöte

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=70724

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch der freche Engel Benni hat nichts als Unsinn im Kopf, und plötzlich purzelt die Flöte seines besten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=66294

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie sollen ein Mädchen namens Augusta finden und ihre Fantasie mittels einer magischen Flöte entfachen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=139283

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Das musikalische Bilderbuch (Begleit-CD mit Musik und Text) Leonie spielt Flöte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=66430

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie sollen ein Mädchen namens Augusta finden und ihre Fantasie mithilfe einer magischen Flöte entfachen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zirkus – triki-büro

https://triki.de/zirkus/

Indem du einen durchsichtigen Faden an eine Flöte und das andere Ende an ein Tau befestigst, kannst du – für deine Zuschauerinnen und Zuschauen unsichtbar die Schlange mit der Flöte […]
Indem du einen durchsichtigen Faden an eine Flöte und das andere Ende an ein Tau befestigst, kannst du

Vorweihnachtliches Konzert für Flöte und Klavier | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104378.html

Am Mittwoch, dem 15. Dezember um 15 Uhr geht es in die vorweihnachtliche Runde mit der Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch im Hause Dacheröden. Zu Gast ist das musica rara ensemble Erfurt
Seite teilen Drucken Vorweihnachtliches Konzert für Flöte und Klavier Aktuelle Meldung: 13.12.2010

Musikschule: Fachbereich Orchesterinstrumente/Musiktheorie und Gehörbildung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/musikschule/angebote/111564.html

Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Holzblasinstrumente (Flöte
Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Holzblasinstrumente (Flöte

Musica Nova - von Paul Hindemith bis Olivier Messiaen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2013/115175.html

Zum letzten Musica nova – Matineekonzert am Sonntag, dem 10. März  2013 um 11:00 Uhr lädt der Musica rara e.V. in das Musikzimmer des Kulturforums Haus Dacheröden ein.
Zu Beginn erklingen Paul Hindemiths „Echo“ für Flöte und Klavier und von Felicitas Kukuck „Die Tänze

musica nova: 2. Matineekonzert innerhalb Kammerkonzertzyklus 2012 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/106889.html

Zum zweiten Matineekonzert des diesjährigen Kammermusikzyklus am Sonntag, dem 18. März 2012 um 11:00 Uhr lädt der Musica Rara e. V. in das Musikzimmer des Kulturforums Haus Dacheröden ein.
Unter dem Titel „Ostdeutschland und Westdeutschland“ musizieren Frieder Gauer  (Flöte/ Moderation), Thomas

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Trinkhalmflöte – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/trinkhalmfloete

Mit Flaschen und Trinkhalmen kannst du tolle Instrumente bauen, die auch noch die Höhe ihres Tones verändern können.
Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Trinkhalmflöte Hast du auch schon einmal eine Flöte

Ausprobieren – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/ausprobieren/geraeusche

Hier findest du viele Ideen, was du auch ohne Computer ausprobieren kannst. Schau, was du dafür brauchst und leg dann los. Viel Spaß beim Forschen!
Trinkhalmflöte Hast du auch schon einmal eine Flöte gespielt?

Der Ton aus der Flasche – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-ton-aus-der-flasche

Durch das Hineinpusten in eine Flasche entsteht ein tiefer Ton, weil die Luft in der Flasche zum Schwingen gebracht wird.
Trinkhalmflöte Hast du auch schon einmal eine Flöte gespielt?

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden