Ludwigsteiner Beräunerhäppchen https://www.burgludwigstein.de/mitmachen/beraeunertreffen/ludwigsteiner-beraeunerhaeppchen
Deine Geige oder Flöte liegt zu Hause und Du fragst Dich, warum kann ich das eigentlich nicht?
Deine Geige oder Flöte liegt zu Hause und Du fragst Dich, warum kann ich das eigentlich nicht?
.Es gibt verschiedene Wege eine neue Stadt zu erkunden..
Jeder, der eine Flöte spielt, weiß, dass die Tonhöhen durch einen Luftstrom erzeugt werden.
LemaS-Referate: Wissen mit Leidenschaft – unsere jungen Expert:innen begeistern mit spannenden Themen Am 18. Juni 2025 war es so weit: Unsere LemaS-Kinder präsentierten voller Stolz ihre selbst erarbeiteten Referate – und verwandelten den Präsentationsraum in eine Bühne für großes Denken, Neugier und Kreativität. Im Rahmen …
Ganz nebenbei lernten wir die Instrumente der Hauptpersonen kennen: Flöte, Oboe, Horn, Fagott und Klarinette
Der Jolinchen-Kalender 2025 – verrückte Aktionstage, Spiele, Rätsel und Aufgaben sorgen für mehr Gesundheitswissen.
Im Mundstück der Flöte gibt es einen Block.
Referent*innen: Katharina Ott, BFW Mainz Workshop Jacob und die kleine Flöte Eine Geschichte für
Der Blog nimmt dich mit zum jährlichen Höhepunkt der IJSO. Immer im Dezember ist ein anderes Land Gastgeber für Schülerdelegationen aus aller Welt. Dann berichten die Mentor:innen des deutschen Nationalteams live von großen Leistungen, kulturellen Herausforderungen und Überraschungen, die bei Reisen auf einen warten.
Da darf fast alles gemacht werden, Einzel-Vorführungen auf der Flöte, das rezitieren der Nationalhymne
55 lustige Videos über Bach? Schräge Videos zu Bach? Coole Videos über ihn … das gibt es? „Bach über Bach“ suchte alle für Sie und dich.
Auch so geht Bach. 7 Kann man gleichzeitig Orgel und Flöte spielen?
Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Zunächst waren sie für das kleine musikalische Rahmenprogramm zuständig und hatten dafür zwei Lieder mit Flöte
Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Besetzung: Dinesh Mishra – Bansuri-Flöte, Somabanti Sarkar – Sarod, Suman Sarkar – Tabla Gefördert vom
BESTELLEN SCHIFFSVERKEHR 2011 ALBUM INFO Produziert von Alex Silva und Herbert Grönemeyer Musik: Herbert Grönemeyer Text: Herbert Grönemeyer ausser* *”So wie ich” – Norbert Hamm “Deine Zeit” – Michael Ebert / Herbert Grönemeyer “Lass es uns nicht regnen” – Herbert Grönemeyer / Arezu Weitholz Alle Titel verlegt bei Grönland ausser “Erähl mir von morgen” (Thema:
Auffarth, Jan Zimmermann, Carlos Hamann Blechbläser bei “So wie ich” und “Fernweh”: Tenorsaxophon, Flöte