Dein Suchergebnis zum Thema: Flöte

Adventkranz-Segnung – Volksschule Graz St. Veit

https://www.vsstveit.at/galerie/schuljahr-2023-2024/adventkranz-segnung/

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent 2023!
Unsere tollen Musiker:innen: Nina 3C (Klavier), Paula 3A (Flöte), Jakob 3B (Gitarre) und Ella 4C (Violine

Musical Aufführung "Jorinde und Joringel" - Volksschule Graz St. Veit

https://www.vsstveit.at/galerie/schuljahr-2023-2024/musical-jorinde-und-joringel/

Leitung Musik: Heidrun Gerold (Gitarre)   Solisten: E-Piano: Lina • Metallophon: Maximilian • Flöte

Förderkonzept - Volksschule Graz St. Veit

https://www.vsstveit.at/schule/f%C3%B6rderkonzept/

Standortbezogenes Förderkonzept Schuljahr 2023/24.
Zusatzangebote am Nachmittag für alle Kinder des Standortes · Musikalische Angebote: Flöte, Querflöte

Projekt Kinderrechte & Kinderrechte-Song - Volksschule Graz St. Veit

https://www.vsstveit.at/kinderrechte-2024/

Aufarbeitung der internationalen Kinderrechte mit unseren Schüler:innen als Ausstellung und Infos zum entstandenen Kinderrechte-Song „Was Kinder sich wünschen“.
Er hatte die Aufgabe, erst nach der Aufnahme von Gitarre+Chor+Flöten+Metallophon separat mit Kopfhörer

Nur Seiten von www.vsstveit.at anzeigen

Jahrgang 3 – Orchester im Klassenzimmer – Schlossbergschule Bensheim-Auerbach

https://schlossbergschule-auerbach.de/index.php/schulverein/jahrgangsaktionen/36-baustein-3-orchester-im-klassenzimmer

Grundschule des Kreises Bergstraße; Gesundheitsfördernde Grundschule; Grundschule mit Ganztagsangebot; Pakt für den Nachmittag
Ob Flöte & Fagott, Oboe & Violine oder die größeren Besetzungen Streichquartett und Bläserquintett –

Schulverein - Schlossbergschule Bensheim-Auerbach

https://schlossbergschule-auerbach.de/index.php/schulverein?start=4

Grundschule des Kreises Bergstraße; Gesundheitsfördernde Grundschule; Grundschule mit Ganztagsangebot; Pakt für den Nachmittag
Ob Flöte & Fagott, Oboe & Violine oder die größeren Besetzungen Streichquartett und Bläserquintett –

Jahrgangsaktionen - Schlossbergschule Bensheim-Auerbach

https://schlossbergschule-auerbach.de/index.php/schulverein/jahrgangsaktionen

Grundschule des Kreises Bergstraße; Gesundheitsfördernde Grundschule; Grundschule mit Ganztagsangebot; Pakt für den Nachmittag
Ob Flöte & Fagott, Oboe & Violine oder die größeren Besetzungen Streichquartett und Bläserquintett –

Jahrgangsaktionen - Schlossbergschule Bensheim-Auerbach

https://schlossbergschule-auerbach.de/index.php/schulverein/jahrgangsaktionen/33-jahrgangsaktionen

Grundschule des Kreises Bergstraße; Gesundheitsfördernde Grundschule; Grundschule mit Ganztagsangebot; Pakt für den Nachmittag
Ob Flöte & Fagott, Oboe & Violine oder die größeren Besetzungen Streichquartett und Bläserquintett –

Nur Seiten von schlossbergschule-auerbach.de anzeigen

ensemble in transition – Musik sehen – Gebärden hören – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/beiensemblein-transition-musik-sehen-gebaerden-hoeren/

Netzwerk Junge Ohren
In der Besetzung von Sopran (Maren Schwier), Flöte (Désirée Hall), Violoncello (Larissa Nagel) und Gebärdenpoesie

Netzwerk Junge Ohren - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/netzwerk-junge-ohren/

Netzwerk Junge Ohren
Aggregatzuständen, meldet sich dabei immer wieder unruhig zu Gesellschaft, Kunst und Kultur zu Wort, spielt Flöte

Menschen - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/menschen/

Netzwerk Junge Ohren
Aggregatzuständen, meldet sich dabei immer wieder unruhig zu Gesellschaft, Kunst und Kultur zu Wort, spielt Flöte

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Peter und der Wolf – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/peter-und-der-wolf/

Quintett: Catarina Laske-Trier Flöte | Andreas Heimann Oboe | Selina Lohmüller Klarinette | Oliver Nicolai

Baustelle Kulturpalast aktuell

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2015/05/pm_021.php

Anlage: Übersicht Baustellenmusik nach Programm: Philharmonischer Kinderchor: Frank Nowicky Saxophon/Flöte

Baustellenmusik im Kulturpalast Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2015/05/pm_078.php

Mai 2015 17 Uhr Philharmonischer Kinderchor Frank Nowicky · Saxophon/Flöte | Jens Baermann · Piano |

Richtfest im Dresdner Kulturpalast

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2015/05/pm_104.php

Mai 2015 17 Uhr: Philharmonischer Kinderchor Frank Nowicky · Saxophon/Flöte | Jens Baermann · Piano

Salzburger Studierende zu Gastspiel an Dresdner Musikhochschule

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/03/pm_047.php

Der Mondschein fließt in die Flöte des schwarzen Charmeurs…“ an ihrer Dresdner Partnereinrichtung auf

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Reventlow-Criminil, Diana Gräfin von – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reventlow-criminil-diana-graefin-von/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er soll, so erzählte man sich, 1943 oder 1944 im Schlick eine Flöte gefunden haben, die von Rungholt

Marschen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/marschen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
1362, in deren Folge weite Teile der äußeren nordfriesischen Utlande untergingen. „1362 was ene grote Flot

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=859601

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Maurice Steger an seiner Blockflöte, Hille Perl an ihrer Gambe und Céline Pasche an der Barockharfe und Flöte

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=859608

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Maurice Steger an seiner Blockflöte, Hille Perl an ihrer Gambe und Céline Pasche an der Barockharfe und Flöte

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=844691

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Maurice Steger an seiner Blockflöte, Hille Perl an ihrer Gambe und Céline Pasche an der Barockharfe und Flöte

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=859608

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Maurice Steger an seiner Blockflöte, Hille Perl an ihrer Gambe und Céline Pasche an der Barockharfe und Flöte

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autonomes Kunstschaffen und verlegerisches Kalkül – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/autonomes-kunstschaffen-und-verlegerisches-kalkuel/

Das historische Schottarchiv kommt u. a. in die Staatsbibliotheken in München und Berlin.
Jahrhunderts dominierten die typischen Hausmusikbesetzungen wie Flöte, Gitarre und vor allem das Pianoforte

Kulturelles Gedächtnis - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturelles-gedaechtnis/

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungsprojekts „Kriegsverluste deutscher Museen“ des Deutsch-Russischen Museumsdialogs (DRMD) berichten über ihre Ergebnisse.
Ralph Jaeckel  Friedrichs Flöten Johann Joachim Quantz, Flöte Friedrichs des Großen, um 1750, 67,5 × 

„Wenn der Wald nicht mehr Wald ist...“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wenn-der-wald-nicht-mehr-wald-ist/

Die Klangkünstlerin Christina Kubisch im Interview
Christina Kubisch, „Break“ aus der Serie „Emergency Solos“ für Flöte und Objekte, 1974; © Christina Kubisch

Athenas neuer Nachbar - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/athenas-neuer-nachbar/

Das Frankfurter Liebieghaus erhält den berühmten Marsyas-Sarkophag Alberici.
auf ihrer Basis ein Gegenüber: den tänzelnden Silen Marsyas, der gerade die von Athena fortgeworfene Flöte

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Neuer Kammerchor gibt erstes Konzert | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/neuer-kammerchor-gibt-erstes-konzert/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Distler: „Totentanz“ Knut Nystedt: „Immortal Bach“ Kammerchor der Berliner Domkantorei Martin Ripper, Flöte

Fastenpredigtreihe 2023 | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/fastenpredigtreihe-2023/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Telemann-Kantate« mit Domprediger Stefan Scholpp Mit notierter und improvisierter Musik: Martin Ripper (Flöte

Beim Namen nennen | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/beim-namen-nennen-1/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Liturgie: Dompredigerin Christiane Münker Mitwirkende: Almut Lustig – Percussion Martin Ripper – Flöte

Sauer-Orgel | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/musikangebote/orgeln-am-berliner-dom/sauer-orgel/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Flöte 8′ 68. Gedackt 8′ 69. Dulciana 8′ 70. Zartflöte 4′ IV Schwellwerk C–a3 71.

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen