Dein Suchergebnis zum Thema: Flöte

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/3309/page

die Flöte deutsch die Flöte   die Flöten blasen Musik

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/937/page

kemik englisch bone der Knochen   die Knochen zerbrechlich brechen Skelett Bein Flöte

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/new?id=3309&participate=true

Neues Hauptwort als Assoziation für "Flöte" anlegen Geschlecht die (weiblich

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/399/page

der Ton   die Tone weich hart zerbrechlich formen brennen drehen Erde Musik Hand Flöte

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/1058-2/regenkind/

Francis Bebey liebte es, als Kind auf einer traditionellen Pygmäen Flöte zu spielen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»intonations« – T E R M I N Ä N D E R U N G | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/intonations-t-e-r-m-i-n-ae-n-d-e-r-u-n-g

Presseinformation
Kontrabass), Daniel Barenboim (Klavier) Franz Schubert: „Trockne Blumen“ – Thema und Variationen für Flöte

Kunstautomat | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kunstautomat

2013 bis 2018
Berlin mit dem Pianisten Antonis Anissegos. 2009 begann Benforado mit dem Studium der orientalischen Nay-Flöte

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Exit Smiling – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/6493/

Exit Smiling (US 1926) Live-Musik · Einführung
Dezember 2021, 16.00 Uhr Exit Smiling Anna Vavilkina (Flügel), Constanze Lobodzinski (Flöte) Kristen

Das Schiffsmodell einer Lübecker Fleute – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2017/10/30/das-schiffsmodell-einer-luebecker-fleute/

Modell einer Lübecker Fleute, 1700/1900 (Modell), 1726 (Original) © DHM Aussehen einer Flöte Der Bezeichnung

Ich bei Tag und Du bei Nacht - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ich-bei-tag-und-du-bei-nacht-3567/

Ich bei Tag und Du bei Nacht
historischem potsdamer Mobiliar, die in dem bemerkenswerten Satz gipfelte: ‚Wer kann schon in Sanssouci Flöte

Hommage à Sara Levy und Phillis Wheatley - Konzert und Lesung - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/veranstaltung/hommage-a-sara-levy-und-phillis-wheatley-konzert-und-lesung/

mit der Akademie für Alte Musik Berlin und Sira-Anna Faal
Einlass: 18 Uhr Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762) Quartett (“Quadro”) G-Dur für Flöte, Oboe, Violine

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aschermittwoch der Künstler 2008

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/uebersicht_seit_1980/Aschermittwoch_der_Kuenstler_2008/index.html

Lonquich   Drei Sätze aus   „Musik in die Stille“,  7 Kanons für 2 Flöten (1976) in der Version für Flöte

Süße Melodien zur Weihnachtszeit –

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2023/11/464.php

und Querflöte. 1791 erschien sein maßgebliches Lehrwerk „Ausführlicher und gründlicher Unterricht die Flöte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freitag, 1. August 2025: Ensemble il capriccio – Tübinger Schlosshofkonzerte

https://www.tuebingen.de/schlosshofkonzerte/44483.html

content
seiner Solokadenz, sondern es fließt vielleicht auch die ein oder andere Träne, wenn im Mittelsatz Flöte

Alumni - Tübinger Musikschule

https://www.tuebingen.de/musikschule/18387.html

content
Winker (Fagott) Bayerische Staatsoper Hochschule für Musik Würzburg moritzwinker.de Stephanie Winker (Flöte

Musikschule gründet Blasorchester für Erwachsene - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20315.html

Diese Instrumente werden gesucht: Flöte (auch Piccolo), Oboe (auch Englischhorn), Fagott, Klarinette

Konzert der Fachgruppe Bläser am 27. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43924.html

Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die gesamte Bandbreite der Holz- und Blechblasinstrumente von Flöte, Saxofon, Klarinette und Oboe bis

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen