Dein Suchergebnis zum Thema: Film

– der Film

https://www.jdav.de/unsere-angebote/check-your-risk/winter/media/check-das-der-film

jdav_settings.meta-description
– der Film Check das!

"Deine Grenze - Deine Entscheidung"

https://www.jdav.de/ueber-uns/praevention-sexualisierter-gewalt/deine-grenze-deine-entscheidung

Ein Film über persönliche Grenzen mit der JDAV und dem „Checker Tobi“
sexualisierte Gewalt niederschwellig in der Jugend- und Sektionsarbeit anzusprechen, gibt es jetzt den Film

Wanted: Eure Filme für das BJV-Filmfestival

https://www.jdav.de/mitmachen/veranstaltungen/bundesjugendversammlung/muenchen-2025/filme-fuer-bjv-filmfestival

jdav_settings.meta-description
Bitte stellt sicher, dass alle im Film gezeigten Personen (bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

OMNI – 360° Film von Ai Weiwei | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/film-video/omni-360-film-von-ai-weiwei-36071/

Hilfe Suche Suche Bildinfo Bild 1: Filmstill aus Ai Weiweis VR-Film „Omni“ (2019) © Ai Weiwei /

Perspektivwechsel | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/film-video/perspektivwechsel-14174/

Täglich, mit Einbruch der Dunkelheit bis in den späten Abend, erstrahlt der Schlüterhof und wird zu einer großflächigen Projektionsfläche für Videokunst. Das Humboldt Forum hat drei in Berlin lebende Künstler*innen eingeladen, ihre Sicht auf das neue Haus und seine Fragen zu zeigen.
Hilfe Suche Suche Highlight Film/Video, Videoinstallation Perspektivwechsel Videokunst von Zara

Kurzfilmprogramm | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event/film-video/change-goes-on-in-hidden-places-139828/

Während der Film Daladala Verse eindrucksvoll die Geschichte der tansanischen Sammelbusse erzählt, die

In eigener Regie | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/film-video/in-eigener-regie-118289/

im Berliner Schloss / © Staatliche Museen zu Berlin, gefördert durch BKM / Framegrabber Medien GmbH Film

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Mein Film

https://www.tanzsport.de/de/sportentwicklung/breiten-und-freizeitsport/tanz-des-jahres

Mein Film Lavf55.19.104

LENALOVE startet am 22.09.2016 in den deutschen Kinos - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/lenalove-startet-am-22-09-2016-in-den-deutschen-kinos

Der Film LENALOVE startet am 22.9. in den deutschen Kinos. – Der Film, in dem es um das 16jähriges Mädchen Lena zwischen Liebeskummer und Mobbingproblemen geht, wird
LENALOVE startet am 22.09.2016 in den deutschen Kinos Lena Love © Alpenrepublik GmbH Filmverleih Der Film

DANCE FOR ALL - Der neue Tanzfilm - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2d331ab8-780b-4d65-8ea8-4c675d62e73c

Der Film DANCE FOR ALL zeigt den Stolz, die Leidenschaft und Anmut talentierter schwarzer Ballettänzer – ist DANCE FOR ALL ein bewegender Film über die Kraft des Tanzens, die alle …
FOR ALL – Der neue Tanzfilm Startseite News News Verband DANCE FOR ALL – Der neue Tanzfilm Der Film

Großer Wettbewerb zum Kinofilm "Streetdance Kids" - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-62c352e4-1cbd-4a6c-bd19-0fafa8fcf125

zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen, ist die große Leidenschaft von Ethan, Jaden und ihrer Crew in dem Film
zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen, ist die große Leidenschaft von Ethan, Jaden und ihrer Crew in dem Film

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

KI Science Film Festival – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/foerderprojekte/ki-science-film-festival/index.html

Festival Sie sind hier: Startseite Das Wissenschaftsjahr Förderprojekte KI Science Film Festival

„Ich weiß das Leben jetzt mehr zu schätzen“: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/gesundheit-pflege/ich-weiss-das-leben-jetzt-mehr-zu-schaetzen.html

David Sieveking drehte einen Film über die Demenzkrankheit seiner Mutter Gretel. – Im Interview spricht er über seinen Film „Vergiss mein nicht“, über die öffentliche Wahrnehmung der Krankheit
Im Gespräch mit David Sieveking, Regisseur des Films „Vergiss mein nicht“ Wie schwer ist es, einen Film

Tipps für die Beitragserstellung - Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/mitmachen/zeitreisende-entdeckt-die-berufe-im-wandel/tipps-fuer-die-beitragserstellung/index.html

Hier findet ihr Informationen zur Erstellung eures Beitrags als Präsentation, Film oder Audioformat.
die Beitragserstellung Hier findet ihr Informationen zur Erstellung eures Beitrags als Präsentation, Film

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienkurs für Schülerinnen: Film ab!

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zora-ferienkurs/

können im Rahmen der „Zukunfts-Orientierungs-Akademie“ (ZOrA) im Heidelberger Zoo einen individuellen Film
Februar 2022 Ferienkurs für Schülerinnen: Film ab!

Film über „Jugend präsentiert“ vorgestellt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/film-ueber-jugend-praesentiert-vorgestellt/

Campus TV live  der Universität Tübingen hat eine einstündige Sendung über „Jugend präsentiert“ produziert. „Jugend präsentiert“ ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung, dem kürzlich der Aufstieg in die erste Liga der bundesdeutschen Jugendwettbewerbe gelungen ist.  Gezeigt wird im Beitrag, wie d
Juli 2018 Film über „Jugend präsentiert“ vorgestellt Campus TV live  der Universität

Jetzt im Video: mit Augmented Reality auf Forschungsabenteuer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jetzt-im-video-mit-augmented-reality-auf-forschungsabenteuer/

Ein Film über das von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Modellprojekt am Center of Science Activities
Februar 2022 Jetzt im Video: mit Augmented Reality auf Forschungsabenteuer Ein Film

Vorhang auf für Mathematik und Informatik – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/vorhang-auf-fuer-mathematik-und-informatik/

Jeden Abend ist ein Experte zu Gast, der in den Film einführt und die anschließende
Jeden Abend ist ein Experte zu Gast, der in den Film einführt und die anschließende Diskussion begleitet

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

TRIXMIX

http://trixmix.tv/?type=video&category=Geschichte

eine Seite zum Deutschlernen mit Hilfe von Trickfilmen, hier die Trickfilmübersicht, aus der Du einen Film

TRIXMIX

http://trixmix.tv/

eine Seite zum Deutschlernen mit Hilfe von Trickfilmen, hier die Trickfilmübersicht, aus der Du einen Film

TRIXMIX

http://trixmix.tv/?type=video&category=Sachfilm

eine Seite zum Deutschlernen mit Hilfe von Trickfilmen, hier die Trickfilmübersicht, aus der Du einen Film

TRIXMIX

http://trixmix.tv/?type=video&category=Poesie

eine Seite zum Deutschlernen mit Hilfe von Trickfilmen, hier die Trickfilmübersicht, aus der Du einen Film

Nur Seiten von trixmix.tv anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Happy Family | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/happy-family.html

Happy Family im kostenlosen Europa-Park JUNIOR CLUB: Lustige Online-Spiele und spannende Infos zum Film

Welten entdecken | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/was-ist-der-club/welten-entdecken.html

Im Europa-Park JUNIOR CLUB gibt es spannende Themenwelten zu entdecken: Spiele, Basteltipps, Videos und vieles mehr für Kinder warten hier. Hereinspaziert!
Das ist Familie Wünschmann aus dem Film „Happy Family“.

Wikinger | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/island/artikel/wikinger.html

Auf Bildern oder in Filmen haben sie meist einen Helm mit Hörnern und sind riesige kräftige Kerle.

Nur Seiten von www.ep-juniorclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fragen zum Film: Wie funktioniert ein Zweitaktmotor?

https://www.ilern.ch/zweitaktmotor-fragen-zum-film/

T DaZ weitere Fächer Musik Italienisch Sport BG Wirtschaft, Arbeit, Haushalt Geo Fragen zum Film

Mit Google-Earth einen Film erstellen

https://www.ilern.ch/google-earth/

weitere Fächer Musik Italienisch Sport BG Wirtschaft, Arbeit, Haushalt Geo Mit Google-Earth einen Film

Antrieb und Bewegung

https://www.ilern.ch/antrieb-und-bewegung/

erwärmen: Quiz Wärme und Gas Dampfmaschine Animation Teile der Dampfmaschine zuordnen (angepasste Version) Film

Video-Ausschnitte: Entstehung der Erde

https://www.ilern.ch/film-links-zur-entstehung-der-erde-und-den-ersten-lebewesen/

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt Geo Video-Ausschnitte: Entstehung der Erde Video-Ausschnitte aus dem Film

Nur Seiten von www.ilern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Film ‚HOME‘

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/film-sbquohomelsquo

Der Dokumentarfilm wurde geschaffen von dem französischen Fotografen, Reporter
Silbersee und seine Schätze aus der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.lexikon – Film

Naturpark TERRA.vita : Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/film-sbquoeine-unbequeme-wahrheitlsquo

Dieser im Jahre 2006 entstandene Dokumentarfilm von Davis Guggenheim und
Silbersee und seine Schätze aus der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.lexikon – Film

Naturpark TERRA.vita : Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/film-sbquoeine-unbequeme-wahrheitlsquo_1448962645

Dieser im Jahre 2006 entstandene Dokumentarfilm von Davis Guggenheim und
Silbersee und seine Schätze aus der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.lexikon – Film

Naturpark TERRA.vita : Fossile Brennstoffe

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/fossile-brennstoffe

Diese werden auch fossile Energieträger genannt. Sie konservieren &uuml
F Faltengebirge Fassadenbegrünung Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘ Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

FILM AB!END | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/film-abend

Geladene internationale Filmemacher*innen zeigten uns ihre Filme, die uns zum Nachdenken anregten, zum
Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Jugendinitiative » FILM

Film: Europa ohne Gletscher | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/film-europa-ohne-gletscher

„Alpen Dämmerung – Europa ohne Gletscher“ Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit Fridays for Future Schorndorf und Frank Ulmer (Forscher für gesellschaftlichen Wandel) 07.02.2020 19 Uhr – Club Manufaktum – Kino Kleine Fluchten
Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Film

Film: Ernährung der Zukunft | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/film-ernaehrung-der-zukunft

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Film

Film & Talk: Made in Bangladesh | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/film-talk-made-bangladesh

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Film

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden