Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Film im Graben – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/film-im-graben-13-14/

vorher beschriebene Projekt Rock im Graben filmisch festzuhalten und zu dokumentieren, wurde das Projekt Film
Kindertageseinrichtungen Home / Themen / Kulturarbeit / Kulturelle Jugendbildung / Film

„Es brennt“ - Film + Gespräch - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/es-brennt-film-gespraech/

“ läuft im Neuen Rottmann der Film „Es brennt“ mit anschließendem Gespräch über antimuslimischen Rassismus
Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Termine / „Es brennt“ – Film

Rock und Film im Graben - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/rock-und-film-im-graben-14-15/

In diesem Jahr wurden die spielzeitübergreifenden Projekte Rock im Graben und Film im Graben mit einem
Kindertageseinrichtungen Home / Themen / Kulturarbeit / Kulturelle Jugendbildung / Rock und Film

Film - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/jugendarbeit-mit-corona/raise-your-voice/film/

Was denkst du über die Corona-Maßnahmen? Was nervt dich, was forderst du, wovon träumst du? Das haben wir acht junge Menschen zwischen 15 und […]
Kindertageseinrichtungen Home / Jugendarbeit mit Corona / Raise your Voice / Film

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Film über Karstpoljen in Bosnien-Herzegowina – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/jetzt-auch-als-film-schatzkammern-voller-artenvielfalt

Sehen Sie den Film.
Natur spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Jetzt auch als Film

Film-Tipp: Feuchtgebiete unter Beschuss - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/film-tipp-feuchtgebiete-unter-beschuss

Lesen Sie hier was es Neues in unseren Projektgebieten gibt und welche Umweltschutzthemen uns bewegen.
Für Europas Natur spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Film-Tipp

Dokumentarfilm "Blue Heart" feiert Weltpremiere - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/dokumentarfilm-blue-heart-feiert-weltpremiere

Am stillgelegten Idbar-Staudamm in Bosnien-Herzegowina hat der Film „Blue Heart“ seine Weltpremiere gefeiert
Der Film dokumentiert den Kampf gegen die Staudammflut auf dem Balkan und für den Erhalt der einzigartigen

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Chance Tanz-Film Projekt 2020 – Zille54

https://zille54.de/chance-tanz-2020/

Öffnungszeiten & Kontakt Medienkompetenzzentrum Veranstaltungen Über uns Medien Links Chance Tanz-Film

5. Schulterblick Filmfestival 2024 – Zille54

https://zille54.de/schulterblick-5/

Erlebnis im Wald Gedankenspiele Humanica Lost in this World The WössenCops 2.0 Vorurteile Wir machen einen Film

6. Schulterblick Filmfestival 2025 – Zille54

https://zille54.de/schulterblick-filmfestival-2025/

Formular zur Filmeinreichung Um euren Film erfolgreich beim Schulterblick Filmfestival 2025 einzureichen

3. Schulterblick Filmfestival 2022 – Zille54

https://zille54.de/3-schulterblick-filmfestival-2023/

Platz: Der drittplatzierte Film „Search, Love and Fake“ wurde von Schüler*innen des Waldgymnasiums in

Nur Seiten von zille54.de anzeigen

Bienvenue: Filmkritikeraustausch mit dem Arras Film Festival — doxs!

https://www.do-xs.de/news/filmkritikeraustausch-mit-dem-arras-film-festival/

und in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Lille war der Filmemacher Lukas Reiter mit seinem Film – HAMBI (DE 2019, 84min) auf dem Arras Film Festival zu Gast. – Der Film aus dem Programm […]
impressum datenschutz home / news / Bienvenue: Filmkritikeraustausch mit dem Arras Film

mit dem Arras Film Festival und spinxx.de — doxs!

https://www.do-xs.de/news/filmkritik-bei-doxs-mit-dem-arras-film-festival-und-spinxx-de/

in Tradition der Duisburger Diskursschule schärften auch in diesem Jahr Jugendliche ihren Blick auf Film
mit dem Arras Film Festival und spinxx.de Filmkritik bei doxs!

Ein Kino in Grün: Nachhaltiges Produzieren in der Film- und TV-Branche — doxs!

https://www.do-xs.de/news/nachhaltiges-produzieren-in-der-film-und-tv-branche/

ruhr im Rahmen des digitalen Festivalangebots in einem Zoom-Talk dem Thema Nachhaltigkeit in der Film
impressum datenschutz home / news / Ein Kino in Grün: Nachhaltiges Produzieren in der Film

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Eine Eisbärengeschichte – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/eine-eisbaerengeschichte/

Schau dir unsere Eisbärengeschichte an – möchtest du selber einen Stop-Motion-Film machen?
Hast du Lust, selber einen solchen Film zu machen?

Der wiederentdeckte Affe - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/der-wiederentdeckte-affe/

Der Bouvier-Stummelaffe galt lange als ausgestorben – doch plötzlich taucht nach Jahren wieder ein Affe auf. Informationen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Da der Akku der Kamera aber leer wurde, konnte sich das Team den Film erst im Camp anschauen.

Verblüffendes aus dem Tier- und Pflanzenreich - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/verblueffendes-aus-dem-tier-und-pflanzenreich/

Warum Elche tauchen und Spechte keine Kopfschmerzen kriegen. Verblüffendes und Interessantes aus der Tier- und Pflanzenwelt auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF Schweiz.
Film ab für Erstaunliches Du hast noch nicht genug von beeindruckenden Tieren?

Neu entdeckte Arten in der Tiefsee - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/neu-entdeckte-arten-in-der-tiefsee/

Von der Tiefsee ist erst ein winziger Teil erforscht. 2024 entdeckten Forscher:innen über 100 neue Arten. Informationen für Kinder vom Panda Club des WWF Schweiz.
Erst im Jahr 2012 tauchte ein weiterer Mensch ähnlich tief: James Cameron, der Regisseur des bekannten Films

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

“ – Film zeigt das Tübinger Rathaus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40787.html

“ – Film zeigt das Tübinger Rathaus
“ – Film zeigt das Tübinger Rathaus „Kennen Sie Tübingen?

Monat der seelischen Gesundheit: Ausstellung und Film im Café Sozial - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38022.html

Gesundheit“ ist im Oktober die Ausstellung der Preisträger_innen des Kunstprojekts „Corona und ich“ und der Film
Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2022 Monat der seelischen Gesundheit: Ausstellung und Film

Film zum Hochwasserrückhaltebecken in Bühl - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/film-hochwasser-buehl

Translate into English Willkommen in Tübingen Bürgerservice Besondere Lebenslagen Hochwasser Film

Neues Video zur vierten Reinigungsstufe des Tübinger Klärwerks - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36378.html

Ein fünfminütiger Film, der im Auftrag der Universitätsstadt Tübingen entstanden ist, erklärt, wie das – Der Film ist unter www.tuebingen.de/klaerwerk-film abrufbar.
Ein fünfminütiger Film, der im Auftrag der Universitätsstadt Tübingen entstanden ist, erklärt, wie das

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

VR-Film Äthiopien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/vr-film-aethiopien/

Erleben Sie im VR-Film die Alltagsprobleme und Lösungsansätze, um den Hunger zu überwinden.
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Spenden VR-Film

Film Green Border: Europas Jagd auf Flüchtende | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/film-green-border-europas-jagd-auf-fluechtende/

Januar präsentiert Brot für die Welt den preisgekrönten Film Green Border.
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Film

Film: Im Labyrinth der Erinnerung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-film-im-labyrinth-der-erinnerung/

Der Film beginnt mit einem Dialog des Friedhofwärters mit dem Totengräber, der mit ruhiger Beharrlichkeit
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Film

Film „Naomis Reise“ für die Bildungsarbeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-film-naomis-reise-fuer-die-bildungsarbeit/

Der Film erzählt vom Prozess um den Mord an einer Migrantin in Deutschland.
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Film

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Kölner Afrika Film Festival im Northside

https://www.jugz.eu/kino-in-northside-afrikafilm-festival/

Kölner Afrika Film Festival, des FilmInitiativs Köln e.V., veranstaltete das Northside eine Filmvorführung
Stellenangebote Kontakt Ihre Ansprechpartner*innen Menü Menü Kino in Northside Afrika Film

18. – 20.11. – Cyber JUGZ 2022 – digitales Festival in der AHK - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/cyber-jugz-2022-digitales-festival-in-der-ahk/

ESport, Gaming, Film, Video, Foto, Maker Space, ein Escape Room
. – Cyber JUGZ 2022 – digitales Festival in der AHK Allgemein, Veranstaltungen ESport, Gaming, Film,

04 - 05.03.2023 Stop-Motion-Film erstellen! - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/04-05-03-2023-stop-motion-film-erstellen/

Baue dir in unserem Jugendmediencafé dein eigenes kleines Filmset auf und setzte deine Zeichnungen, Figuren und Bilder in Bewegung. Du kannst deiner
Stellenangebote Kontakt Ihre Ansprechpartner*innen Menü Menü 04 – 05.03.2023 Stop-Motion-Film

Jugend stark machen: Kreative Lösungen in der Pandemie (engl. Untertitel) - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/jugend-stark-machen-kreative-loesungen-in-der-pandemie-engl-untertitel/

Dieser Film vermittelt ein Stimmungsbild, wie Jugendliche, die Jugendarbeit und Jugendpolitik in Deutschland
Ansprechpartner*innen Menü Menü Jugend stark machen: Kreative Lösungen in der Pandemie Dieser Film

Nur Seiten von www.jugz.eu anzeigen

On parle du cinéma – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/cinema-3/

Et toi, quel est ton film préféré ?
Charger la suite On parle du cinéma Et toi, quel est ton film préféré ?

La Fondation Un p’tit truc en plus veut offrir des vacances de rêve - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/la-fondation-un-ptit-truc-en-plus-veut-offrir-des-vacances-de-reve/

L’an dernier, le film « Un p’tit truc en plus » a eu un grand succès au cinéma. – Dans ce film qui se déroule lors d’un séjour de vacances, plusieurs des actrices et acteurs sont en situation – Pour continuer de soutenir les personnes en situation de handicap, le réalisateur du film, Artus, a décidé
Charger la suite La Fondation Un p’tit truc en plus veut offrir des vacances de rêve L’an dernier, le film

Le premier film saoudien réalisé par une femme - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/premier-film-saoudien-realise-femme/

Une page de l’histoire du 7ème art vient de s’écrire, puisque l’un des tout premiers films saoudiens
De l’aide pour les réfugiés Charger la suite Le premier film saoudien réalisé par une femme Une page

Cannes : la France à l'honneur - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/cannes-la-france-a-lhonneur/

Cette année, la France est à l’honneur puisque c’est le film français « La vie d’Adèle » d’Abdellatif – Kechiche qui a remporté la palme d’or du meilleur film(la plus importante distinction).
Cette année, la France est à l’honneur puisque c’est le film français « La vie d’Adèle » d’Abdellatif

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Figurenanalyse – Die Figur im Film – Deutsch Klasse 8

https://www.studienkreis.de/deutsch/figurenanalyse-figur-im-film/

Wie analysiere ich Figuren im Film richtig?
Deutsch Übungen Figurenanalyse – Die Figur im Film Deutsch > Textanalyse und Interpretation Video

Filmanalyse - Filme richtig verstehen

https://www.studienkreis.de/deutsch/filme-analysieren/

Um einen Film zu verstehen, gehört mehr dazu, als ihn sich anzusehen. – Wie du einen Film tatsächlich analysieren und verstehen kannst, erfährst du hier!
Damit wir mehr als unsere subjektiven Eindrücke wahrnehmen, müssen wir über einen Film nachdenken und

Filmische Gestaltungsmittel verstehen und anwenden

https://www.studienkreis.de/deutsch/filmische-gestaltungsmittel/

Gestaltungsmittel gibt es viele im Film.
Gestaltungsmittel Um eine Filmanalyse richtig schreiben zu können, musst du wissen, welche Gestaltungsmittel im Film

Außergewöhnliche Schulwege - Filmtipp - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/andere-laender-andere-schulwege/

Der Kino-Film „Auf dem Weg zur Schule“ zeigt, welche beschwerlichen Schulwege manche Kinder täglich auf
einen Eindruck davon bekommen möchte, welche Schulwege manche Schüler zu überstehen haben, sei der Kino-Film

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen