Dein Suchergebnis zum Thema: Fell

Meintest du feel?

Geburtstag mit den Tieren aus Feld, Wald und Wiese – Centrum für Naturkunde

https://de.bester-geburtstag.de/activities/geburtstag-mit-den-tieren-aus-feld-wald-und-wiese-centrum-fur-naturkunde-935

Einige können gestreichelt werden, man kann spüren wie weich ihr Fell ist und sie mal ganz genau aus

Kindergeburtstag in Bergisch Gladbach feiern - Tierwelt | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/bergisch-gladbach/mieten/tierwelt

Kindergeburtstag feiern? Ganz einfach & schnell | Mehr als 1400 Angebote in Deiner Nähe
Die weiche Mähne, das warme Fell und die großen, freundlichen Augen der Ponys lassen Kinderaugen strahlen

Ponyhof Sonnenschein - Kindergeburtstag feiern mit Pferden

https://de.bester-geburtstag.de/activities/ponyhof-sonnenschein-bergisch-gladbach-1065

Pferde zum Kindergeburtstag ✅ Ponyhof Sonnenschein ✅ Finde den BESTEN Geburtstag!
Die weiche Mähne, das warme Fell, die großen freundlichen Augen sind ein Traum, der ganz einfach wahr

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Vorschule I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/vorschule-2/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Schließlich gibt es auch ein Stückchen echtes Fell zum Anfassen und mit einer Taschenlampe erkunden wir

JJ1 - alias „Bruno“ I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/jj1-alias-bruno/

Hier werden Erinnerungen geweckt an die Ereignisse des Sommers 2006 rund um den berühmten Braunbären JJ1 alias „Bruno“, der nach über 170 Jahren als erster freilebender Bär wieder auf deutschem Boden unterwegs war. Anhand von Fotos, Filmen, Augenzeugenberichten und Karten sind seine damaligen Wanderbewegungen dokumentiert.
Es ist eine Figur mit dem echten Fell von dem Braun-Bären. Man kann um diese Figur herum-gehen.

1. bis 4. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-1-bis-4-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Hat der Igel ein Fell? Woran erkenne ich einen Hasen oder ein Kaninchen?

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen

Rot wie ’ne Kartoffel: Warum wir die biologische Vielfalt brauchen – und sie uns – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/rot-wie-ne-kartoffel-warum-wir-die-biologische-vielfalt-brauchen-und-sie-uns

Lies hier, was Biodiversität ist, welche Rolle sie in unserem Alltag spielt und wie wir im Beet und auf dem Balkon zu ihrem Erhalt beitragen können.
So können beispielsweise einzelne Pferde mit besonders dichtem und langem Fell in kältere Klimazonen

Spinat: Blattgemüse mit Superkräften - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/spinat-blattgemuese-mit-superkraeften

Lies hier, warum Spinat auf der ganzen Welt beliebt ist, was das Blattgemüse mit Schwarzfahren zu tun hat und weshalb es auf der Dopingliste steht.
Diese sorgen dafür, dass die Samen (genauer: Früchte) des Spinats im Fell vorbeistreifender Tiere haften

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Stadt Fulda – Spatenstich für Tor zum neuen Heimattiergarten

https://www.fulda.de/news/detail/millionenprojekt-mit-langzeitwirkung-das-tor-zum-neuen-heimattiergarten

Bau des neuen „Torhauses“/ besonderer  „Hingucker“ der Fuldaer Landesgartenschau 2023
von links: Frank Volmer (Amtsleiter Gebäudemanagement), Alexander Sust (Umweltzentrum Fulda), Torsten Fell

Stadt Fulda – Hilfe, Beratung & Leistung

https://www.fulda.de/unsere-stadt/familie/hilfe-beratung-leistung

Behördenhaus am Schlossgarten: Heinrich-von-Bibra-Platz 5-9, 36037 Fulda Sekretariat: Frau Grösch-Fell

Stadt Fulda – Objekt des Monats

https://www.fulda.de/objekt-des-monats

Die flauschige Nachbildung eines Bären, meist mit braunem oder beige-farbenem Fell, wurde Anfang des

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Löwenritt (Freiligrath) | BALLADEN.net

https://balladen.net/freiligrath/loewenritt/

„Löwenritt“ ist eine Ballade von Ferdinand Freiligrath. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Sah man reichere Schabracken In den Marstallkammern einer königlichen Hofburg liegen, Als das bunte Fell

Der Königssohn (Uhland) | BALLADEN.net

https://balladen.net/uhland/der-koenigssohn/

„Der Königssohn“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Da sprengt herab der Königssohn, Umwallt vom Fell des Leuen, Des wilden Rosses Mähne fleugt, Die Hufe

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Pellen von Lebensmitteln: Das musst du beachten

https://www.rewe.de/kuechenlexikon/pellen/

Mit Pellen ist das Entfernen von Obst- und Gemüseschale oder auch Eierschale gemeint. Dazu werden meist die Finger verwendet und kein Messer. 
kommt ursprünglich von dem altfranzösischen Wort peler, was sich von dem Lateinischen pellis (Haut, Fell

Johannisbrot – Süße Hülsenfrucht vom Mittelmeer

https://www.rewe.de/lexikon/johannisbrot/

Johannisbrot als Schoten, Mehl oder Sirup. ► Hier gibt es alle Infos und Tipps zur Verwendung der vielseitigen, fettarmen Hülsenfrucht.
Es gilt als appetitanregend, beruhigend auf Magen und Darm und soll für ein glänzendes Fell sorgen. 

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Nischni Nowgorod

https://www.essen.de/dasistessen/international/partnerstaedte/nischni_nowgorod.en.html

This is where people got sent when they fell foul of the system.

Kristina Eck: Vom „Homo heidelbergensis“ zur Tschira-Jugendakademie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kristina-eck-vom-homo-heidelbergensis-zur-tschira-jugendakademie/

Heidelberg. Es ist die packende Geschichte einer „Liebe“ zwischen einer Geowissenschaftlerin und dem bedeutendsten Unterkiefer der Welt. Carl Smith, australischer Wissenschaftsjournalist und einige Zeit als „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), hat in zw
Ohren: https://www.abc.net.au/radionational/programs/scienceshow/strange-frontiers-03-how-a-scientist-fell-in-love-with-a-fossil