Dein Suchergebnis zum Thema: Fell

Meintest du feel?

Grün Berlin – Weidetiere im Kienbergpark Oktober

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/weidetiere-im-kienbergpark-oktober

Oh wie toll, da sind Pferde, Schafe und Kühe. Aber die haben doch Hörner! Dann sind es bestimmt keine Kühe – oder? Und warum dürfen wir die eigentlich nicht füttern?
Und warum die Skudden so ein dickes Fell brauchen?

Grün Berlin - Langer Tag der StadtNatur in den Grün Berlin Parks

https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/langer-tag-der-stadtnatur-in-den-gruen-berlin-parks-1

Natur entdecken in der Tegeler Stadtheide, auf dem Tempelhofer Feld, im Britzer Garten, Kienbergpark und Natur Park Südgelände.
Zusätzlich wird Wissenswertes rund um die Schafe, ihr Fell und zum Thema Wolle vermittelt.

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Kurzurlaub Büdingen: Silvester mit Hund

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buedingen/alleine-reisen/7743/

Silvester mit 4 Pfoten statt Feuerwerk feiern – Die Jugendherberge Büdingen freut sich auf euch und eure besten Freunde.
Tagen Proben Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Silvester mit Hund Jahres(fell

Kurzurlaub nach Büdingen, Hessen - alle Angebote!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buedingen/alleine-reisen/

Kurzurlaub nach Büdingen, Hessen: Aktivreisen für Einzelgäste und Paare in die Jugendherberge. Jetzt
informieren!
.-26.10.2025 Zum Angebot  Mädels-Wohlfühlwochenende Büdingen Silvester mit Hund Jahres(fell)wechsel

Familienfreizeit Büdingen: Silvester mit Hund

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buedingen/familienreisen/7742/

Silvester mit 4 Pfoten statt Feuerwerk feiern – Die Jugendherberge Büdingen freut sich auf euch und eure besten Freunde.
Tagen Proben Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Silvester mit Hund Jahres(fell

Familienurlaub Büdingen, Hessen - gemeinsam erleben!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buedingen/familienurlaub/

Familienurlaub Büdingen, Hessen. ☆ Erlebnisprogramme ☆ Günstige Familen-Pauschalen ☆ Aktivreisen mit Kindern.
Jetzt informieren!
.-10.08.2025 und weitere Zum Angebot  Kreativzeit in Büdingen Silvester mit Hund Jahres(fell)wechsel

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Kegelrobben

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/kegelrobben

Das Fell kann alle Nuancen von grau, silber, braun und schwarz aufweisen.

Artensteckbriefe

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe

Ihr Name beruht darauf, dass das Fell mit hellen Ringen versehen ist.

Ringelrobben

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/ringelrobben

Sie zeichnen sich besonders durch ihre Fellzeichnung aus, welche aus hellgrauen Kringeln im dunklen Fell

Seehunde

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/seehunde

* …ein besonders dichtes Fell bestehend aus mehr als 50000 Haaren pro Quadratzentimeter haben?  

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Forschen mit Fledi

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/forschen-mit-fledi-459/

Die 2c zu Besuch in der Fledermausforscherwerkstatt   Kurz vor den Ferien ging es für die Kinder der 2c auf einen ganz besonderen Ausflug. Sie durften einer echten Fledermaus ganz nah kommen. Nachdem in den Wochen zuvor im Sachunterricht…
Unser Klassentier Fledi staunte nicht schlecht über das flauschige Fell von der Fledermaus, die als Pflegetier

Grundschule Ubbedissen: Karneval auf Distanz im Jahrgang 4

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/karneval-auf-distanz-im-jahrgang-4-315/

Der Jahrgang 4 feiert trotz Corona Karneval und hat zu Hause lustige Karnevalsmasken gebastelt. Das schreiben Kinder aus der Klasse 4b zu ihren Masken. Aliya beschreibt ihre Pandamaske: Wir haben dieses Jahr von zu Hause aus Masken gebastelt. Ich…
Außerdem konnte man gut die schwarz-weiße Farbe des Fells malen.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Halbtagesprojekte – Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/veranstaltung/halbtagesprojekte

Linnen – Kleidung in der Steinzeit Mit Nähnadeln aus Knochen und Fäden aus Sehnen oder Darm wurden Fell

Bärlauch, Fallobst, Walderdbeeren und der kleine Fuchsbandwurm – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/baerlauch-fallobst-walderdbeeren-und-der-kleine-fuchsbandwurm/

Beim Streicheln geraten Wurmeier von deren Fell über die Finger in den Mund.

Xylophon – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/xylophon/

Fähigkeit von selbst zu schwingen und dadurch ohne „Hilfsmittel“, wie die Saiten bei einer Gitarre oder das Fell

Gruppenstundenidee: Drücke auf Enter – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/gruppenstundenidee-druecke-auf-enter/

müssen, versuchen zu verstehen welches Statement ein Fakt ist und welches eine Meinung: „Katzen haben Fell

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Mit Ruhe und Gemütlichkeit für die biologische Vielfalt – DBU

https://www.dbu.de/news/mit-ruhe-und-gemuetlichkeit-fuer-die-biologische-vielfalt/

Schottische Hochlandrinder weiden zur Landschaftspflege auf der DBU-Naturerbefläche Borken…
Im Fell der Tiere verfangen sich Samen, die über die Fläche verbreitet werden und ihr Dung ist Nahrung

Nicht ohne Ochs, Esel und Schaf – große Weidetiere halten wertvolle Lebensräume offen - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-10-2023/nicht-ohne-ochs-esel-und-schaf-grosse-weidetiere-halten-wertvolle-lebensraeume-offen/

Ochs, Esel und Schafe sind aus der klassischen Weihnachtsgeschichte nicht wegzudenken. Auch im DBU Naturerbe, einer Tochtergesellschaft der Deutschen…
Im Fell der Tiere verfangen sich Samen, die so über die Fläche verbreitet werden und Kothaufen sind Nahrung

Tierische Landschaftspfleger für die biologische Vielfalt - DBU

https://www.dbu.de/news/tierische-landschaftspfleger-fuer-die-biologische-vielfalt/

Landwirt Arne Hasenkampf betreut Wisente, Konik-Wildpferde und Heckrinder auf der DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden…
Im Fell der Tiere verfangen sich Samen, die so über die Fläche verbreitet werden und Kothaufen sind Nahrung

360 Tage bei Wind und Wetter: Schäfer im Einsatz - DBU

https://www.dbu.de/news/360-tage-bei-wind-und-wetter-schaefer-im-einsatz/

Heinz-Josef Stratmann kümmert sich seit Jahrzehnten um die Pflege seltener Lebensräume in Borkenberge…
sei schön zu sehen, wie im Sommer immer mal wieder ein großer Schwarm Stare die Stechmücken aus dem Fell

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen