Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

Presseschau: Kriegsenden in Europa | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/18/presseschau-kriegsenden-in-europa/

Close Search Search Close Home > Unsere Schule> Presseberichte> Presseschau: Kriegsenden in Europa

Kleine Forschergeister im Gymnasium Zitadelle unterwegs | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/15/kleine-forschergeister-im-gymnasium-zitadelle-unterwegs/

Grundschüler entdecken Europa in der Zitadelle Zum dritten Mal in Folge lud das Gymnasium Zita­delle – Europa“ erlebten die Grundschüler zum Ende des Schul­jah­res 2018/19 einen interessanten und ereig­nis­reichen
Gymnasiums Zitadelle » Kleine Forschergeister im Gymnasium Zitadelle unterwegs Grundschüler entdecken Europa

Schülerfotowettbewerb „EuroVisions 2013“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/03/schulerfotowettbewerb-eurovisions-2013/

Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen lädt alle
Blick ins Gehirn » Schülerfotowettbewerb „EuroVisions 2013“ Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa

Laufen für den Frieden | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/09/17/laufen-fuer-den-frieden/

Woche endet der vor zwei Monaten in Sarajevo gestartete Friedenslauf „Flame for Peace – Jugend macht Europa
Woche endet der vor zwei Monaten in Sarajevo gestartete Friedenslauf „Flame for Peace – Jugend macht Europa

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Das Schicksal der Familie Ulrikab – Inuit bei Hagenbeck – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kolonialismus/das-schicksal-der-familie-ulrikab-inuit-bei-hagenbeckeine-inuitfamilie-bei-hagenbeck-das-schicksal-des-abraham-ulrikab/

1880 bis 1881 nahm Abraham Ulrikab[1] mit seiner Familie an einer der Hagenbeckschen Völkerschauen in Europa
1880 bis 1881 nahm Abraham Ulrikab[1] mit seiner Familie an einer der Hagenbeckschen Völkerschauen in Europa

Die Wikinger und der Überfall auf Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/die-wikinger-und-der-ueberfall-auf-hamburg/

Silke Urbanski Wer waren die Wikinger? Wikinger ist die Bezeichnung für Krieger aus Skandinavien, die im frühen Mittelalter in ganz …
der Elbe Wikinger ist die Bezeichnung für Krieger aus Skandinavien, die im frühen Mittelalter in ganz Europa

Die PEKING - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/die-peking-hamburgs-beruehmteste-viermastbark/

Christine Hieber und Volker Börkewitz Die PEKING, heute Museumsschiff in Hamburg, ist ein typischer Frachtsegler aus der letzten Epoche der …
Der Salpeter-Handel Volker Börkewitz Europa braucht Dünger aus Südamerika Ende des 18. und Anfang des

Fremdsein Archive - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/fremdsein/

1880 bis 1881 nahm Abraham Ulrikab[1] mit seiner Familie an einer der Hagenbeckschen Völkerschauen in Europa

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdecke das Future Lab | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/entdecke-das-future-lab

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
2024 Entdecke das Future Lab: #GirlPower in Aktion – Shimadzu’s Girls’Day 2024 5 Bilder Foto: Shimadzu Europa

Mit fränkischer Frauen-Power nach Brüssel | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2018/mit-fraenkischer-frauen-power-nach-bruessel

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Fragen zum Verbraucherschutz in Europa, der Datenskandal bei Facebook und die allgemeinen Berufsmöglichkeiten

Meeresbiologin | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/video-portraets/meeresbiologin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Europäischen Forschungsraum (EFR), wo Wissenschaftler*innen aus der EU gemeinsam zu Lösungen forschen, um Europa

Girls'Day besucht – Traumjob gefunden! | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/interviews/girls-day-besucht-traumjob-gefunden

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Auch ein Einsatz an einem der Unternehmensstandorte in Europa oder Übersee ist denkbar.

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Animationsfilm: Madagascar 3 – Flucht durch Europa

https://www.flimmo.de/besprechung/2294/Madagascar-3---Flucht-durch-Europa

Die abenteuerliche und turbulente Geschichte ist äußerst spannend erzählt. Schräge Gags und tierische Held*innen treffen den Geschmack von Grundschulkindern.
Ihre Reise führt die muntere Truppe durch Europa, wo sie sich einem Wanderzirkus anschließen – zum Glück

Doku: Wild

https://www.flimmo.de/besprechung/3635/Wild

Atemberaubende Aufnahmen zeigen das Leben heimischer Tiere. Kinder erhalten spannende Einblicke, lernen viel über die Natur und werden für das Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt sensibilisiert.
YouTube RATGEBERÜBER FLIMMOmenu Besprechung Wildvideocam Doku schedule 79 Minuten tv Netflix Disney+ In Europa

Spielfilm: Agent Ranjid Rettet Die Welt

https://www.flimmo.de/besprechung/3728/Agent-Ranjid-Rettet-Die-Welt

Die aberwitzige Agentenkomödie besteht hauptsächlich aus albernen Gags, die ältere Kinder zum Lachen bringen können. Klischees und Vorurteile können bei Kindern, die den Humor nicht durchschauen, fragwürdige Vorstellungen vermitteln. Zudem können sie sexuelle Anspielungen und Zweideutigkeiten verunsichern.
, PALOMA FILM Srl – CINECITTÁ – 1987, Bettina Strauss, 2004 Twentieth Century Fox Film Corporation, Europa

Spielfilm: Fluch der Karibik

https://www.flimmo.de/besprechung/240/Fluch-der-Karibik

Die Helden wenden oft Gewalt an, um ihre Ziele durchzusetzen. Außerdem können einige gruselige Szenen und Gestalten Kinder ängstigen und verunsichern.
MIB – Men In Black BildnachweisDisney, Disney+, Columbia Tri-Star Filmgesellschaft mbhH, SUPER RTL, Europa

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Politisches einfach erklärt: Europa

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/rechtskunde/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=287&fachgebiet%5B%5D=287&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711242288&identifier=CP.BPB-00000321

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Politisches einfach erklärt: Europa? Europa!

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Wilhelma – wilhelma-direktor-in-spitzengremium-in-europa-gewaehlt-ziel-fuer-zoos-tierwohl-staerken-und-artenschutz-ausbauen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-direktor-in-spitzengremium-in-europa-gewaehlt-ziel-fuer-zoos-tierwohl-staerken-und-artenschutz-ausbauen

Die Wilhelma hat ab jetzt eine noch gewichtigere Stimme, wie die Zoos und Aquarien in Europa sich für
Forschung Meldung Pressemitteilung 20.07.2022 zurück zu Presse Wilhelma-Direktor in Spitzengremium in Europa

Wilhelma - qualitaetssprung-wilhelma-jetzt-nummer-fuenf-der-besten-zoos-in-europa

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/qualitaetssprung-wilhelma-jetzt-nummer-fuenf-der-besten-zoos-in-europa

Mit der Wilhelma geht es weiter voran. Das belegt auch die neueste Bewertung der besten Zoos Europas. In dem regelmäßigen Ranking schaffte der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart einen kräftigen Sprung von Platz zehn auf Rang fünf. Oben stehen weiter der Tiergarten Schönbrunn in Wien sowie die Zoos in Leipzig und Zürich. Aus deutscher Sicht hat sonst nur noch der Zoo Berlin die Nase vor der Wilhelma. Den Tierpark Hellabrunn hat sie dagegen jetzt hinter sich gelassen in der Rangfolge, die alle zwei Jahre neu erstellt wird. Die kürzlich veröffentlichte Tabelle ergibt sich aus der Auswertung der jüngsten Erhebung von Anfang 2020.
Pressemitteilung 21.02.2022 zurück zu Presse Qualitätssprung: Wilhelma jetzt Nummer fünf der besten Zoos in Europa

Wilhelma - in-der-natur-ausgerottete-davidshirsche-neu-in-der-wilhelma-zu-sehen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/in-der-natur-ausgerottete-davidshirsche-neu-in-der-wilhelma-zu-sehen

stammenden Davidshirsche würden gar nicht mehr existieren ohne den internationalen Einsatz von Zoos in Europa
stammenden Davidshirsche würden gar nicht mehr existieren ohne den internationalen Einsatz von Zoos in Europa

Wilhelma - wilhelma-erhaelt-tadelloses-zeugnis-vom-europaeischen-dachverband-eaza

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-erhaelt-tadelloses-zeugnis-vom-europaeischen-dachverband-eaza

Die EAZA als Dachorganisation der Zoos und Aquarien in Europa hat dies nach einem aufwendigen Prüfverfahren
Die EAZA als Dachorganisation der Zoos und Aquarien in Europa hat dies nach einem aufwendigen Prüfverfahren

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Europa mit dem Zug – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/10/11/europa-mit-dem-zug/

EU-Kommission vergibt 60.000 DiscoverEU-Reisetickets Start der Bewerbungsrunde ist der 12. Oktober 2021
Instagram Youtube Themen Netzwerke Projekte Förderung Qualifizierung Über uns Kontakt Suche Europa

Online Ideen-Hackathon zum Jugend-Budget – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/02/04/online-ideen-hackathon-zum-jugend-budget/

Eine Anmeldung ist ab sofort, bis zum 15.02.2021 möglich.
Kultur Vielfalt & Teilhabe Bildung, Arbeit & Freiräume Mobilität & Digitales Umwelt Gesundheit Europa

NetzLichter-TV: Unsere Redaktion ON TOUR – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/10/07/netzlichter-tv-on-tour/

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Und natürlich sind auch unsere NetzLichter-Redaktionen weiter aktiv.
0521 – 55 75 25 40 tr@bielefelder-jugendring.de Diesen Beitrag teilen: PrevNaturfreundejugend Tbw Europa

Fachtag „Leave it all behind“ – Rassismuskritische Jugendarbeit – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2022/09/26/leave-it-all-behind-rassismuskritische-arbeit/

100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit.
Jugendarbeit auf dem Fachtag zum Thema, den der Landesjugendring NRW gemeinsam mit der djo-Deutsche Jugend in Europa

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Salvator Schule Gymnasium / ISS – Umweltschule in Europa

https://salvator.net/schulleben/umweltschule-aktionen-und-projekte/umweltschule-in-europa

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Förderverein Weitere katholische Schulen Home Schulleben Umweltschule Umweltschule in Europa

Salvator Schule Gymnasium / ISS – Die Salvatorschule erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet

https://salvator.net/schulleben/aktuelles/245-die-salvatorschule-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
katholische Schulen Home Schulleben Aktuelles Die Salvatorschule erneut als Umweltschule in Europa

Salvator Schule Gymnasium / ISS – Die Salvatorschule wird 2024 erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet

https://salvator.net/schulleben/aktuelles/337-die-salvatorschule-wird-2024-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Home Schulleben Aktuelles Die Salvatorschule wird 2024 erneut als Umweltschule in Europa

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Umweltschule – Aktionen und Projekte

https://salvator.net/schulleben/umweltschule-aktionen-und-projekte/umweltschule-aktionen-und-projekte

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
umweltschule Weiterlesen Die Salvatorschule wird 2024 erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet

Nur Seiten von salvator.net anzeigen

Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa (SKS) – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/schwarzkopf-stiftung-junges-europa-sks--260348

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Beratungsangebote Kooperationsverbünde und Themen Projekte finden   Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Wikimedia Deutschland - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/wikimedia-deutschland-261560

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Im Kooperationsverbund arbeiten zudem vier weitere Organisationen:   Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

aula - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/aula-261334

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Im Kooperationsverbund arbeiten zudem vier weitere Organisationen:   Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Liquid Democracy - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/liquid-democracy-265116

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Im Kooperationsverbund arbeiten zudem vier weitere Organisationen:   Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

ein Kung-Fu Meister antwortet

https://www.buddhakids.de/html/ein_kung-fu_meister_antwortet.html

Das war aber schwierig, denn damals (1970) kannte man Kung-Fu in Europa kaum, nur aus dem Kino.

Bücher anderer Autoren

https://www.buddhakids.de/html/bucher_anderer_autoren.html

der  Güter in der Welt: Wieso werden Äpfel in einen afrikanischen Land, in  dem Hunger herrscht, nach Europa

Zen Buddhismus

https://www.buddhakids.de/html/zen_buddhismus.html

Es geht dabei nicht darum, wie bei der europäischen Kalligraphie „schön zu schreiben“ sondern den eigenen

Datenschutzerklärung

https://www.buddhakids.de/html/datenschutzerklarung.html

Übermittlungen in Drittländer Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden