Dein Suchergebnis zum Thema: Ernte

Meintest du erste?

Gift aus Genmais in Gewässern – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11817.html

Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte durch Maisstreu in Gewässer
Naturschützer und Behörden Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte

Mostobstpreise 2014 im freien Fall - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/08/17010.html

Angesichts der überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen an Tafelobst und Apfelsaft droht
Angesichts der insbesondere in Süddeutschland überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen

Gutes aus eigenem Obst: Bundesweite Brennereien-Liste - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/14020.html

Viele Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer möchten einen Teil ihrer Ernte zu Obstbrand verarbeiten lassen

Ökobauern im Porträt: Milchviehbetrieb Drodofsky - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/23497.html

Für Familie Drodofsky hat sich die Umstellung ihres Milchviehbetriebs von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft gelohnt.
Oder wenn ein Landwirt die Ernte einbringt.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuckerrübe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zuckerr%C3%BCbe

die Ernte dieser Pflanze Kampagne genannt wird?

Weinrebe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Weinrebe

Die Weintrauben 3 Geschichte der Weinrebe 4 Der richtige Standort 5 Die Pflege des Weinstocks 6 Ernte

Schulbeginn/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Schulbeginn%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

die Sommerferien ursprünglich dazu gedient haben, dass die Kinder bei der Ernte mithelfen konnten?

Kakao – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kakao

Inhaltsverzeichnis 1 Wusstest du schon, dass … 2 Geschichte 3 Der Kakaobaum 4 Die Kakaofrucht 5 Ernte

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-de/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-ch/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Karriere | CLAAS

https://www.claas.com/de-de/karriere

Sie möchten gerne Teil unserer CLAAS Familie werden? Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. Über alle Bereiche und Einstiegslevel hinweg. Finden Sie jetzt den Job, der zu Ihnen passt.
Bei uns finden Sie deshalb nicht irgendeinen Job, sondern die anspruchsvolle Aufgabe, immer bessere Ernten

Nur Seiten von www.claas.com anzeigen

Kartoffeln anbauen im Garten und auf dem Balkon | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/kartoffeln-anbauen.jsp

Zeitpunkt ✓ Vorkeimen ✓ Pflanzgefäße ✓ Erde ✓ Standort ✓ Ernte ✓ Gleich lesen und eigene Knollen ziehen
Ganz einfach: Es macht viel Spaß, den Knollen beim Wachsen zuzusehen und die eigene Ernte zu genießen

Grünkohl | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/gruenkohl.jsp

Grünkohl, auch Braunkohl oder Krauskohl, benötigt vor der Ernte Frost, um seine Stärke in Zucker umzuwandeln
Am besten schmeckt Grünkohl, wenn er kurz vor der Ernte Frost bekommen hat.

Trüffel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/trueffel.jsp

Der beliebte Trüffel-Pilz ist wegen des feinen Aromas und der aufwendigen Ernte der teuerste Speisepilz
Die Trüffel ist wegen ihres besonderen Aromas und der aufwendigen Ernte der teuerste Speisepilz.

Tomatenhaus selber bauen: So geht's | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/tomatenhaus-selber-bauen.jsp

Tomatenpflanzen schützen und eigene Ernte genießen?
Alltagstipps Tomatenhaus selber bauen Tomatenhaus selber bauen, die Pflanze schützen und reife Früchte ernten

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29869

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Hase Konstantin liebt Karotten und dieses Jahr wird die Ernte besonders gut.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=184667

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Drakes Königreich ist in Gefahr, ein schreckliches Erdbeben hat Brackens Ernte zerstört

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=161659

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ein Weinbauer sucht für seine Ernte Tagelöhner.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=168479

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen [Sonderausgabe für Lidl] – Die Biene Maja Die große Ernte

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Ernte der „Ackerdemie“ – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/erste-ernte-der-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Dezember 2022 Erste Ernte

Abschlusskochen der Gemüse-Ackerdemie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/abschlusskochen-der-gemuese-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Wir sind bereits sehr gespannt, welche Gerichte uns die Ernte im kommenden Jahr bescheren wird.    

Die Gemüse-Ackerdemie beendet ihr erstes Jahr mit neuen Pflanzen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/die-gemuese-ackerdemie-beendet-ihr-erstes-jahr-mit-neuen-pflanzen/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Unser Acker ist damit randvoll bepflanzt und verspricht eine reiche Ernte im kommenden Schuljahr.

Erntedank – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/together/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Früher sicherte erst eine gute Ernte das eigene Überleben.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/kraeuter/index.html

und Salbei sowie Heilpflanzen allgemein, findest du hier auf dieser Seite. 3-4   Informationstext: Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/spargel/index.html

Spargel KiwiThek: Spargel Wissenswertes über den Spargel zu Geschichte, Vorkommen, Aussehen, Anbau, Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/weizen/index.html

über Weizen Du findest hier Informationen über den Weizen zu den Themen „Aussaat und Wachstum“, „Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/kartoffel/allgemein/index.html

KiwiThek – Kartoffel Informationen über die Kartoffel zu Geschichte, Verbreitung, Aussehen, Vermehrung, Ernte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Polybot erhält Validierungsauftrag für KI-gestützte Landwirtschaft

https://www.mpg.de/24324673/polybot-validierungsauftrag-startup

Das Projekt Polybot erhält 220.000 Euro für die Entwicklung eines intelligenten Ernte-Roboters zur Förderung
Die Validierungsphase dient der Evaluierung der KI-Technik am Beispiel der Ernte.

Polybot erhält Validierungsauftrag für KI-gestützte Landwirtschaft

https://www.mpg.de/24324673/polybot-validierungsauftrag-startup?c=11863709

Das Projekt Polybot erhält 220.000 Euro für die Entwicklung eines intelligenten Ernte-Roboters zur Förderung
Die Validierungsphase dient der Evaluierung der KI-Technik am Beispiel der Ernte.

Warum Paprika keine Nachreife zeigen

https://www.mpg.de/5934023/paprika_nachreife

Nachreifende und nicht-nachreifende Früchte reagieren unterschiedlich auf das Pflanzenhormon Ethylen
Anbaubetriebe freute das, denn somit blieb ihnen mehr Zeit, die anfangs noch grüne Ware vom Ort der Ernte

Der Schlaf und das Erwachen von Pflanzensamen

https://www.mpg.de/1169860/dormanz-samenkeimung

Lebensfähige Pflanzensamen sind nicht immer in der Lage, sofort zu keimen und können zwischen einem schlafenden (Dormanz) und einem wachen Zustand wechseln. Dormanz verhindert eine Keimung unter umweltbedingt ungünstigen Bedingungen, jedoch die meisten unserer Kulturpflanzen haben diese Fähigkeit verloren. Die molekularen Mechanismen, die sich hinter der Dormanz verbergen, sind noch weitgehend unerforscht. Die Seed Dormancy Group hat Komponenten für diese Kontrolle dank Isolation von bestimmten Dormanz-Genen identifiziert.
Dies geschieht immer dann, wenn die Feuchtigkeit vor der Ernte sehr hoch ist, zum Beispiel nach starkem

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/?recommendation=1

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/?recommendation=1

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Honigernte » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/honigernte/

Der Höhepunkt für unsere Bienenkinder ist immer die Ernte des Honigs, in diesem Jahr mit Lione und Jojo
Der Höhepunkt für die Kinder ist auch immer die Ernte des Honigs.