Dein Suchergebnis zum Thema: Ernte

Meintest du erste?

Süßkartoffeln anbauen: Für wen lohnt sich der Einstieg?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/suesskartoffeln-anbauen-fuer-wen-lohnt-sich-der-einstieg/

Doch Anbau, Ernte und Lagerung der Kultur sind anspruchsvoll.
Da reife Süßkartoffeln extrem empfindlich sind, muss die Ernte sehr vorsichtig erfolgen.

Dossier: Genossenschaften und Teilhabe in der Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/genossenschaften-und-teilhabe/

Vermarktungsmodelle wie die Solawi und Mitmach-Supermärkte bieten Interessierten die Möglichkeit, sich in die Erzeugung ihrer Lebensmittel einzubringen.
Wissenstage Genossenschaften und Teilhabe In einer Solawi müssen alle mitanpacken, auch bei der Ernte

Bio-Bier: Zwischen Tradition und Innovation

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-bier-zwischen-tradition-und-innovation/

Der deutsche Biermarkt ist einer der größten und vielfältigsten in Europa, geprägt durch eine Vielzahl an Brauereien und Biersorten, einschließlich Bio-Biere. Eine aktuelle Umfrage unter Bio-Brauereien liefert einen Überblick über die aktuelle Marktsituation und deren Entwicklung.
Oft liefern die Landwirtinnen und Landwirte  ihr Getreide nach der Ernte direkt bei der Brauerei an.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gift aus Genmais in Gewässern – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11817.html

Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte durch Maisstreu in Gewässer
Naturschützer und Behörden Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte

Mostobstpreise 2014 im freien Fall - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/08/17010.html

Angesichts der überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen an Tafelobst und Apfelsaft droht
Angesichts der insbesondere in Süddeutschland überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen

Gutes aus eigenem Obst: Bundesweite Brennereien-Liste - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/14020.html

Viele Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer möchten einen Teil ihrer Ernte zu Obstbrand verarbeiten lassen

Ökobauern im Porträt: Milchviehbetrieb Drodofsky - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/23497.html

Für Familie Drodofsky hat sich die Umstellung ihres Milchviehbetriebs von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft gelohnt.
Oder wenn ein Landwirt die Ernte einbringt.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erste Ernte der „Ackerdemie“ – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/erste-ernte-der-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Dezember 2022 Erste Ernte

Abschlusskochen der Gemüse-Ackerdemie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/abschlusskochen-der-gemuese-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Wir sind bereits sehr gespannt, welche Gerichte uns die Ernte im kommenden Jahr bescheren wird.    

Erntedank – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/together/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Früher sicherte erst eine gute Ernte das eigene Überleben.

Die Gemüse-Ackerdemie beendet ihr erstes Jahr mit neuen Pflanzen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/die-gemuese-ackerdemie-beendet-ihr-erstes-jahr-mit-neuen-pflanzen/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Unser Acker ist damit randvoll bepflanzt und verspricht eine reiche Ernte im kommenden Schuljahr.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Herbstanfang | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/herbstanfang

„Bunt sind schon die Wälder…“ – Kannst du das Lied über den Herbst mitsingen?
Weniger   Weiter lesen  Zeit der Ernte Das deutsche Wort „Herbst“ bedeutete ursprünglich so viel wie

Herbstanfang | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/herbstanfang

„Bunt sind schon die Wälder…“ – Kannst du das Lied über den Herbst mitsingen?
Weniger   Weiter lesen  Zeit der Ernte Das deutsche Wort „Herbst“ bedeutete ursprünglich so viel wie

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest?month=10

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntefest in anderen Religionen Der Abschluss der Ernte wird schon seit sehr langer Zeit gefeiert.

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntefest in anderen Religionen Der Abschluss der Ernte wird schon seit sehr langer Zeit gefeiert.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Ausstellungseröffnung: Land&Wirtschaft – Wer erntet?

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/ausstellungseroeffnung-land-wirtschaft-wer-erntet

Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit. – Aber wie kann eine Ernte gelingen, die die Ernährung der Bevölkerung sichert?
Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit.

BEI-SH.org - News Liste (Nachhaltige Entwicklung)

https://www.bei-sh.org/news-nachhaltige-entwicklung

28.01.2025 13:31 Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit.

BEI-SH.org - Neue Veranstaltungsreihe: SDG auf dem Prüfstand - Moore, Boden, Handelsabkommen

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/unsere-neue-veranstaltungsreihe-sdg-auf-dem-pruefstand-moore-boden-handelsabkommen

Zukunftsfähige Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Gerechtigkeit sind wichtige Themen der nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Welche Stellschrauben gibt es in der Landwirtschaft? Wie hängen Handel, Menschenrechte und Ungleichheiten mit der Klimakrise zusammen und …
Andreas-Gayk-Straße 31 in 24103 Kiel)  Impulse zur Ausstellung und anschließender Diskussion  Eine gute Ernte

BEI-SH.org - Impulse & Podiumsdiskussion: Moorlandschaften und ihre Bedeutung für nachhaltige Entwicklung

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/impulse-podiumsdiskussion-moorlandschaften-und-ihre-bedeutung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Warum sind Moore eigentlich so ein Streitthema? Welche Interessen spielen dabei eine Rolle und was zeigt uns ein globaler Blick auf das Thema Moorlandschaften? Brauchen wir Moore für eine nachhaltige entwicklung im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)?   Diesen Fragen sind wir bei unserer Veranstaltung „Vom …
Moorboden wird vernässt, mit Grünland bewirtschaftet und die Ernte wird weiterverarbeitet und verkauft

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Polybot erhält Validierungsauftrag für KI-gestützte Landwirtschaft

https://www.mpg.de/24324673/polybot-validierungsauftrag-startup

Das Projekt Polybot erhält 220.000 Euro für die Entwicklung eines intelligenten Ernte-Roboters zur Förderung
Die Validierungsphase dient der Evaluierung der KI-Technik am Beispiel der Ernte.

Polybot erhält Validierungsauftrag für KI-gestützte Landwirtschaft

https://www.mpg.de/24324673/polybot-validierungsauftrag-startup?c=11863709

Das Projekt Polybot erhält 220.000 Euro für die Entwicklung eines intelligenten Ernte-Roboters zur Förderung
Die Validierungsphase dient der Evaluierung der KI-Technik am Beispiel der Ernte.

Warum Paprika keine Nachreife zeigen

https://www.mpg.de/5934023/paprika_nachreife

Nachreifende und nicht-nachreifende Früchte reagieren unterschiedlich auf das Pflanzenhormon Ethylen
Anbaubetriebe freute das, denn somit blieb ihnen mehr Zeit, die anfangs noch grüne Ware vom Ort der Ernte

Der Schlaf und das Erwachen von Pflanzensamen

https://www.mpg.de/1169860/dormanz-samenkeimung

Lebensfähige Pflanzensamen sind nicht immer in der Lage, sofort zu keimen und können zwischen einem schlafenden (Dormanz) und einem wachen Zustand wechseln. Dormanz verhindert eine Keimung unter umweltbedingt ungünstigen Bedingungen, jedoch die meisten unserer Kulturpflanzen haben diese Fähigkeit verloren. Die molekularen Mechanismen, die sich hinter der Dormanz verbergen, sind noch weitgehend unerforscht. Die Seed Dormancy Group hat Komponenten für diese Kontrolle dank Isolation von bestimmten Dormanz-Genen identifiziert.
Dies geschieht immer dann, wenn die Feuchtigkeit vor der Ernte sehr hoch ist, zum Beispiel nach starkem

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Honigernte » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/honigernte/

Der Höhepunkt für unsere Bienenkinder ist immer die Ernte des Honigs, in diesem Jahr mit Lione und Jojo
Der Höhepunkt für die Kinder ist auch immer die Ernte des Honigs.

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/kraeuter/index.html

und Salbei sowie Heilpflanzen allgemein, findest du hier auf dieser Seite. 3-4   Informationstext: Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/weizen/index.html

über Weizen Du findest hier Informationen über den Weizen zu den Themen „Aussaat und Wachstum“, „Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/kartoffel/allgemein/index.html

KiwiThek – Kartoffel Informationen über die Kartoffel zu Geschichte, Verbreitung, Aussehen, Vermehrung, Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/spargel/index.html

Spargel KiwiThek: Spargel Wissenswertes über den Spargel zu Geschichte, Vorkommen, Aussehen, Anbau, Ernte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zuckermais

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-zuckermais.html

Zuckermais hat süß schmeckende, goldgelbe Körner, deren Zuckergehalt nach der Ernte am höchsten ist.
Zuckermais hat süß schmeckende, goldgelbe Körner, deren Zuckergehalt nach der Ernte am höchsten ist.

Gentechnik

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-gentechnik.html

Schädlingen nicht mehr schmecken oder dass deren Früchte nach der Ernte länger frisch bleiben.
verändern, dass sie zum Beispiel Schädlingen nicht mehr schmecken oder dass deren Früchte nach der Ernte

Obst und Gemüse frisch vom Markt oder die Tiefkühlvariante - was ist besser?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/obst-und-gemuese-frisch-vom-markt.html

Am Frischesten ist Obst und Gemüse, wenn es vom Markt kommt und noch am selben Tag gegessen wird.
eigenen Garten enthält die meisten gesunden Inhaltsstoffe, wenn es noch am Tag des Einkaufs oder der Ernte

Heidelbeeren

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-heidelbeere.html

Die perlenförmigen, blauschwarzen Heidel- oder Blaubeeren wachsen wild in unseren Wäldern.
Heidel- oder Blaubeeren halten sich im Kühlschrank längstens eine Woche, direkt nach der Ernte schmecken

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/?recommendation=1

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/?recommendation=1

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen