Dein Suchergebnis zum Thema: Ernte

Meintest du erste?

So viel Vitamin C verlieren Äpfel durch Lagerung – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/so-viel-vitamin-c-verlieren-aepfel-durch-lagerung/

Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte nicht verkauft, sondern eingelagert.
viele Vitamine verlieren Äpfel durch die Lagerung Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte

Können wir alle Menschen gleich gut ernähren? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/

Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend. Gleichzeitig steht die konventionelle Landwirtschaft in der Kritik. Aber können wir alle Menschen auf umweltfreundliche Art satt bekommen?
Ein weiterer entscheidender Faktor: wie viel der Ernte direkt als Nahrungsmittel verzehrt wird und wie

So nachhaltig sind Mischkulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-nachhaltig-sind-mischkulturen/

Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst an, der konventionelle Ackerbau braucht noch Zeit.
oft viel freie Ackerfläche vorhanden ist – etwa zwischen den Reihen der Maispflanzen oder nach der Ernte

Das erwartet unseren Apfelbaum in der Klimakrise

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/das-erwartet-unseren-apfelbaum-in-der-klimakrise/

Den Klimawandel kann man in Deutschlandsehen: Landesweit blühen die Apfelbäume immer früher – nicht ohne Folgen für die Landwirtschaft.
Durch Frostschäden fällt die Ernte nicht nur geringer aus, auch die Qualität der Früchte leidet: Schädigt

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach der Ernte ist der Feldhamster in Gefahr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/nach-der-ernte-ist-der-feldhamster-in-gefahr

Nach der Erntezeit fehlt dem Feldhamster die Nahrung
Über uns Aktuelles Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Nach der Ernte

Für Wildtiere kommt Rettung aus der Luft | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fuer-wildtiere-kommt-rettung-aus-der-luft

Was für Landwirte eine notwendige Ernte ist, ist für frisch geborene Rehkitze, junge Feldhasen oder die
Was für Landwirte eine notwendige Ernte ist, ist für frisch geborene Rehkitze, junge Feldhasen oder die

Ohne genug Bucheckern schlafen Siebenschläfer 11 Monate | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/frisst-der-siebenschlaefer-nicht-genug-bucheckern-gibt-es-keinen-nachwuchs

Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt, warum der Siebenschläfer in schlechten Buchen-Jahren keinen Nachwuchs zeugt.
Juni 2016 Tags: „Ist die Bucheckern-Ernte gut, verlässt der Siebenschläfer seine Schlafhöhle, schlägt

Kooperationsprojekt Bunte Biomasse zieht positive Jahresbilanz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/kooperationsprojekt-bunte-biomasse-zieht-positive-jahresbilanz

Seit 2019 konnte mit mehr als 170 landwirtschaftlichen Betrieben den Anbau mehrjähriger Wildpflanzenfelder zur Biomasseproduktion vereinbaren
Die Ernte der Flächen findet ab Mitte Juli statt und liefert in der Spitze bis zu 50 Tonnen Frischmasse

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gift aus Genmais in Gewässern – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11817.html

Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte durch Maisstreu in Gewässer
Naturschützer und Behörden Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte

Mostobstpreise 2014 im freien Fall - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/08/17010.html

Angesichts der überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen an Tafelobst und Apfelsaft droht
Angesichts der insbesondere in Süddeutschland überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen

Gutes aus eigenem Obst: Bundesweite Brennereien-Liste - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/14020.html

Viele Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer möchten einen Teil ihrer Ernte zu Obstbrand verarbeiten lassen

Ökobauern im Porträt: Milchviehbetrieb Drodofsky - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/23497.html

Für Familie Drodofsky hat sich die Umstellung ihres Milchviehbetriebs von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft gelohnt.
Oder wenn ein Landwirt die Ernte einbringt.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29869

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Hase Konstantin liebt Karotten und dieses Jahr wird die Ernte besonders gut.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=187443

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
, gute Ernte Von: dpa Meldung vom 19.08.2020  Ab Klasse 2 Ab Klasse 2   Quiz von Soehnke Callsen Quiz

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=184667

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Drakes Königreich ist in Gefahr, ein schreckliches Erdbeben hat Brackens Ernte zerstört

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228159

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen TOPP Kleine Gärtner, große Ernte

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Ernte der „Ackerdemie“ – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/erste-ernte-der-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Dezember 2022 Erste Ernte

Abschlusskochen der Gemüse-Ackerdemie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/abschlusskochen-der-gemuese-ackerdemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Wir sind bereits sehr gespannt, welche Gerichte uns die Ernte im kommenden Jahr bescheren wird.    

Die Gemüse-Ackerdemie beendet ihr erstes Jahr mit neuen Pflanzen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/die-gemuese-ackerdemie-beendet-ihr-erstes-jahr-mit-neuen-pflanzen/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Unser Acker ist damit randvoll bepflanzt und verspricht eine reiche Ernte im kommenden Schuljahr.

Erntedank – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/together/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Früher sicherte erst eine gute Ernte das eigene Überleben.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/kraeuter/index.html

und Salbei sowie Heilpflanzen allgemein, findest du hier auf dieser Seite. 3-4   Informationstext: Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/spargel/index.html

Spargel KiwiThek: Spargel Wissenswertes über den Spargel zu Geschichte, Vorkommen, Aussehen, Anbau, Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/kartoffel/allgemein/index.html

KiwiThek – Kartoffel Informationen über die Kartoffel zu Geschichte, Verbreitung, Aussehen, Vermehrung, Ernte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/weizen/index.html

über Weizen Du findest hier Informationen über den Weizen zu den Themen „Aussaat und Wachstum“, „Ernte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Lavendel schneiden und trocknen (Lavendelernte) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-schneiden-und-trocknen/?recommendation=1

seinen Lavendel daher für Duftsäckchen, Kräutertee oder andere Zwecke ernten möchte, sollte mit der Ernte – Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.
Wir verraten, wann der ist und worauf ihr bei der Ernte der Lavendelblüten achten solltet.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/?recommendation=1

Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.
Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Kartoffeln anbauen im Garten und auf dem Balkon | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/kartoffeln-anbauen.jsp

Zeitpunkt ✓ Vorkeimen ✓ Pflanzgefäße ✓ Erde ✓ Standort ✓ Ernte ✓ Gleich lesen und eigene Knollen ziehen
Ganz einfach: Es macht viel Spaß, den Knollen beim Wachsen zuzusehen und die eigene Ernte zu genießen

Grünkohl | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/gruenkohl.jsp

Grünkohl, auch Braunkohl oder Krauskohl, benötigt vor der Ernte Frost, um seine Stärke in Zucker umzuwandeln
Am besten schmeckt Grünkohl, wenn er kurz vor der Ernte Frost bekommen hat.

Trüffel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/trueffel.jsp

Der beliebte Trüffel-Pilz ist wegen des feinen Aromas und der aufwendigen Ernte der teuerste Speisepilz
Die Trüffel ist wegen ihres besonderen Aromas und der aufwendigen Ernte der teuerste Speisepilz.

Tomatenhaus selber bauen: So geht's | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/tomatenhaus-selber-bauen.jsp

Tomatenpflanzen schützen und eigene Ernte genießen?
Alltagstipps Tomatenhaus selber bauen Tomatenhaus selber bauen, die Pflanze schützen und reife Früchte ernten

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Süßkartoffeln anbauen: Für wen lohnt sich der Einstieg?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/suesskartoffeln-anbauen-fuer-wen-lohnt-sich-der-einstieg/

Doch Anbau, Ernte und Lagerung der Kultur sind anspruchsvoll.
Da reife Süßkartoffeln extrem empfindlich sind, muss die Ernte sehr vorsichtig erfolgen.

Dossier: Genossenschaften und Teilhabe in der Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/genossenschaften-und-teilhabe/

Vermarktungsmodelle wie die Solawi und Mitmach-Supermärkte bieten Interessierten die Möglichkeit, sich in die Erzeugung ihrer Lebensmittel einzubringen.
des Monats Genossenschaften und Teilhabe In einer Solawi müssen alle mitanpacken, auch bei der Ernte

Bio-Bier: Zwischen Tradition und Innovation

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-bier-zwischen-tradition-und-innovation/

Der deutsche Biermarkt ist einer der größten und vielfältigsten in Europa, geprägt durch eine Vielzahl an Brauereien und Biersorten, einschließlich Bio-Biere. Eine aktuelle Umfrage unter Bio-Brauereien liefert einen Überblick über die aktuelle Marktsituation und deren Entwicklung.
Oft liefern die Landwirtinnen und Landwirte  ihr Getreide nach der Ernte direkt bei der Brauerei an.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstanfang | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/herbstanfang

„Bunt sind schon die Wälder…“ – Kannst du das Lied über den Herbst mitsingen?
Weniger   Weiter lesen  Zeit der Ernte Das deutsche Wort „Herbst“ bedeutete ursprünglich so viel wie

Herbstanfang | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/herbstanfang

„Bunt sind schon die Wälder…“ – Kannst du das Lied über den Herbst mitsingen?
Weniger   Weiter lesen  Zeit der Ernte Das deutsche Wort „Herbst“ bedeutete ursprünglich so viel wie

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntefest in anderen Religionen Der Abschluss der Ernte wird schon seit sehr langer Zeit gefeiert.

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntefest in anderen Religionen Der Abschluss der Ernte wird schon seit sehr langer Zeit gefeiert.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden