Dein Suchergebnis zum Thema: Ernte

Meintest du erste?

Grundwissen: Grundschule Klasse 4 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/grundwissen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Grundwissen (5 Sinne des Menschen, Aggregatzustände, Anbau und Ernte
Grundwissen ▼ Loading… Zahlen Online lernen: 5 Sinne des Menschen Aggregatzustände Anbau und Ernte

Kartoffel: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/kartoffel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Kartoffel (Anbau und Ernte, Ernährung, Geschichte, …).
Grundschule ▼ Klasse 4 ▼ Sachunterricht ▼ Kartoffel ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Anbau und Ernte

Kartoffel: Grundschule Klasse 3 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/kartoffel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Kartoffel (Anbau und Ernte, Ernährung, Geschichte, …).
Grundschule ▼ Klasse 3 ▼ Sachunterricht ▼ Kartoffel ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Anbau und Ernte

Sachkunde 3. Klasse - Alle Übungen: Grundschule Klasse 3 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/gesamt

Klasse – Alle Übungen (5 Sinne des Menschen, Aggregatzustände, Anbau und Ernte, …).
Alle Übungen ▼ Loading… Zahlen Online lernen: 5 Sinne des Menschen Aggregatzustände Anbau und Ernte

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So viel Vitamin C verlieren Äpfel durch Lagerung – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/so-viel-vitamin-c-verlieren-aepfel-durch-lagerung/

Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte nicht verkauft, sondern eingelagert.
viele Vitamine verlieren Äpfel durch die Lagerung Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte

Können wir alle Menschen gleich gut ernähren? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/

Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend. Gleichzeitig steht die konventionelle Landwirtschaft in der Kritik. Aber können wir alle Menschen auf umweltfreundliche Art satt bekommen?
Ein weiterer entscheidender Faktor: wie viel der Ernte direkt als Nahrungsmittel verzehrt wird und wie

So nachhaltig sind Mischkulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-nachhaltig-sind-mischkulturen/

Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst an, der konventionelle Ackerbau braucht noch Zeit.
oft viel freie Ackerfläche vorhanden ist – etwa zwischen den Reihen der Maispflanzen oder nach der Ernte

Das erwartet unseren Apfelbaum in der Klimakrise

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/das-erwartet-unseren-apfelbaum-in-der-klimakrise/

Den Klimawandel kann man in Deutschlandsehen: Landesweit blühen die Apfelbäume immer früher – nicht ohne Folgen für die Landwirtschaft.
Durch Frostschäden fällt die Ernte nicht nur geringer aus, auch die Qualität der Früchte leidet: Schädigt

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Ernte bis Laterne.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1132-wenn-die-blaetter-tanzen-von-ernte-bis-laterne/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Von Ernte bis Laterne.

Alles ist Schwingung, alles ist Klang  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6100-alles-ist-schwingung-alles-ist-klang/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Erblühen der ersten Frühlingsblumen, dem wärmenden Sonnenschein, den Geräuschen im Sommer, der Herbst-Ernte

Leonie Looping. Der verrückte Schrumpferbsen-Unfall & Das Rätsel um die Bienen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6071-leonie-looping-der-verrueckte-schrumpferbsen-unfall-das-raetsel-um-die-bienen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
chillen und relaxen anstatt Pollen zu sammeln und bringen so den ganzen Bienenschwarm und auch die Honig-Ernte

Kindergarten kunterbunt.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1538-kindergarten-kunterbunt/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Lieder von Ernte, Herbst, Sankt Martin, Winter und Osterhasen begleiten durchs Jahr; Lieder vom Drachensteigen

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Aufgabenfuchs: Französische Revolution – Bauernaufstände

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/franzoesische-revolution/bauernaufstaende.shtml

Die Nachrichten über die Erstürmung der Abgeordneten Aufstände Bürgerkrieges Banden Bastille Ernte Essen

Aufgabenfuchs: Aufgabenfuchs: Mittelalter

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/mittelalter.shtml

Lange Zeit wurde ein Feld nach der Ernte ein Jahr lang nicht bewirtschaftet, damit der Ackerboden sich

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=187443

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
, gute Ernte Von: dpa Meldung vom 19.08.2020  Ab Klasse 2 Ab Klasse 2   Quiz von Soehnke Callsen Quiz

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29869

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Hase Konstantin liebt Karotten und dieses Jahr wird die Ernte besonders gut.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138716

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit ausführlichen und einfach nachzumachenden Anleitungen mit Ernte-Garantie!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=168479

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen [Sonderausgabe für Lidl] – Die Biene Maja Die große Ernte

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Kräutergarten – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/kleiner-kraeutergarten/

Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!
Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

Wonach riecht das denn? - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wonach-riecht-das-denn/

Lassen sich Orte und Dinge am Geruch erkennen? Startet gemeinsam eine Forschungsreise mit der Nase!
Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

Pflanzenvielfalt entdecken - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/pflanzenvielfalt-entdecken/

Artenvielfalt sichert das Leben auf der Erde. Entdecke mithilfe von Samen, Kernen und Früchten, wie groß die Vielfalt der Pflanzen ist. Mit
Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

Wie wird Obst länger haltbar? - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wie-wird-obst-laenger-haltbar/

Aprikosen, Pflaumen, Kirschen: Schnell lässt sich daraus Marmelade kochen. Wieso ist Marmelade so lange genießbar? Und ist sie leckerer als
Vielleicht habt ihr sogar die Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern beim Ernten zu helfen?

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Nach der Ernte ist der Feldhamster in Gefahr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/nach-der-ernte-ist-der-feldhamster-in-gefahr

Nach der Erntezeit fehlt dem Feldhamster die Nahrung
Über uns Aktuelles Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Nach der Ernte

Für Wildtiere kommt Rettung aus der Luft | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fuer-wildtiere-kommt-rettung-aus-der-luft

Was für Landwirte eine notwendige Ernte ist, ist für frisch geborene Rehkitze, junge Feldhasen oder die
Was für Landwirte eine notwendige Ernte ist, ist für frisch geborene Rehkitze, junge Feldhasen oder die

Ohne genug Bucheckern schlafen Siebenschläfer 11 Monate | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/frisst-der-siebenschlaefer-nicht-genug-bucheckern-gibt-es-keinen-nachwuchs

Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt, warum der Siebenschläfer in schlechten Buchen-Jahren keinen Nachwuchs zeugt.
Juni 2016 Tags: „Ist die Bucheckern-Ernte gut, verlässt der Siebenschläfer seine Schlafhöhle, schlägt

Kooperationsprojekt Bunte Biomasse zieht positive Jahresbilanz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/kooperationsprojekt-bunte-biomasse-zieht-positive-jahresbilanz

Seit 2019 konnte mit mehr als 170 landwirtschaftlichen Betrieben den Anbau mehrjähriger Wildpflanzenfelder zur Biomasseproduktion vereinbaren
Die Ernte der Flächen findet ab Mitte Juli statt und liefert in der Spitze bis zu 50 Tonnen Frischmasse

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gift aus Genmais in Gewässern – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11817.html

Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte durch Maisstreu in Gewässer
Naturschützer und Behörden Bt-Toxin aus Gen-Mais gelangt über Pollen bei der Maisblüte und nach der Ernte

Mostobstpreise 2014 im freien Fall - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/08/17010.html

Angesichts der überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen an Tafelobst und Apfelsaft droht
Angesichts der insbesondere in Süddeutschland überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen

Gutes aus eigenem Obst: Bundesweite Brennereien-Liste - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/14020.html

Viele Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer möchten einen Teil ihrer Ernte zu Obstbrand verarbeiten lassen

Ökobauern im Porträt: Milchviehbetrieb Drodofsky - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/23497.html

Für Familie Drodofsky hat sich die Umstellung ihres Milchviehbetriebs von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft gelohnt.
Oder wenn ein Landwirt die Ernte einbringt.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-lu/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-ch/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-at/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Service & Support | CLAAS

https://www.claas.com/de-de/services/kundendienst-serviceprodukte

Mit Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen einsatzbereit
Mit regelmäßigen Wartungen, Checks nach der Ernte und geprüften Reparaturleistungen halten wir Ihre Maschinen

Nur Seiten von www.claas.com anzeigen