Dein Suchergebnis zum Thema: Ernte

Meintest du erste?

Ernährungslehre: Weizen von der Aussaat bis zur Ernte | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weizen-sekundarstufe/von-der-aussaat-bis-zur-ernte-film-100.html

Wie funktionieren Getreide-Landwirtschaft und Ackerbau? Über den ökologischen Anbau von Weizen. Film für Unterricht in Biologie, Klasse 5-10.
(11:42 min) Video herunterladen (416,4 MB | MP4) Weizen (Sekundarstufe) Von der Aussaat bis zur Ernte

The Wheat We Eat: Wie wächst unser Weizen? | Film auf Englisch - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weizen-sekundarstufe/the-wheat-we-eat-film-100.html

Weizenanbau, Ernte und Verarbeitung in Zeitlupe.
Alle Themen zum Schwerpunkt Weizen (Sekundarstufe) Von der Aussaat bis zur Ernte Wie funktionieren Landwirtschaft

Von Aussaat bis Ernte | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weizen-sekundarstufe/unterricht-3328.html

Wie funktionieren Landwirtschaft & Ackerbau? Unterrichtsmaterial & didaktische Hinweise zum Film über den Anbau von Weizen. Biologie, Klasse 5-10
Der erste Film („Von der Aussaat bis zur Ernte“) wird gemeinsam geschaut.

Landwirtschaft: Was wird aus Kartoffeln? | Unterricht Grundschule - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/was-wird-aus-kartoffeln-unterricht-100.html

Wir verfolgen Saat und Ernte der Kartoffel auf dem Acker. Was wird dann aus der Kartoffel?
08:31 – 09:46 Bedrohung für die Kartoffelernte: der Kartoffelkäfer TC 09:47 – 12:22 Juli: Abreife – Ernte

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bittere Ernte (1984/85) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/brauner-sammlung-bittere-ernte

Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Bittere Ernte (1984/85) Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek Der Wiener Jüdin

Schawuot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schawuot

Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
In biblischen Zeiten brachte man daher Opfer­gaben (die Erstlinge der Ernte) zum Tempel von Jerusalem

Überleben im Versteck (NS) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-ueberleben-im-versteck

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Jan 2018 Der Daunenträger Spielfilm über das Überleben im Versteck Film 1992 Bittere Ernte

Sammlung Artur Brauner | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/liste-sammlung-artur-brauner

In der Mediathek unserer Bibliothek präsentieren wir einen Ausschnitt aus dem Werk eines der erfolgreichsten Film produzenten der bundes deutschen Nachkriegs geschichte.
Regie: Jerzy Hoffman Bittere Ernte (1984/85) Mit Armin Mueller-Stahl und Elisabeth Trissenaar.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Verlosung „Ernte-Pakete“ | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/verlosung-ernte-pakete

Gewinnspiel Socken & Sandalen. Teilnahmebedingungen.
Inhalte suchen Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert Verlosung „Ernte-Pakete

| Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/hamstern

Oder entschleunigen mit dem Notfallkochbuch?
Wir vom Ernte-Team empfehlen grundsätzlich eine geplante und durchdachte Lagerhaltung.

Permakultur-Workshops 06/2025 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/permakultur-workshops-062025

Juli 2025: Ernte und Verwertung der Produkte 27. September 2025: Permakultur in der Stadt 25.

Lange Tafel Erntedank | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/lange-tafel-erntedank

Gutes Essen kann jeder. Schnippelaktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz zum Auftakt der Verbraucherkampagne „Mach’s Mahl“.
und das Bewusstsein für heimische sowie fair gehandelte, biologisch angebaute und saisonal verfügbare Ernte

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernte (Heft 32) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=634

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Shop-Startseite Ernte (Heft 32) GrundschuleGrundschule Sekundarstufe ISekundarstufe I Vorschule

Lernen im Netz, Heft 32: Ernte | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=8477&cid=93

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
cd=202504241420441024 Daten ausdrucken Fragen zu diesem Artikel Lernen im Netz, Heft 32: Ernte

Lernen im Netz, Heft 32: Ernte – digital | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=15496&cid=1053

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
cd=202402211410121024 Daten ausdrucken Fragen zu diesem Artikel Lernen im Netz, Heft 32: Ernte

Prospekt: Kopiervorlagen-Kompass (Bestell-Nr. 1740) – Page 23

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1740_Online/23/

23 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/306 NEU! Das Medien-Arbeitsblätter-Paket – digital 44 Hefte: je DIN
-0 Vulkane 1100-71 11710-9 Erfinder und Entdecker 1100-72 11720-8 Naturkatastrophen 1100-73 11730-7 Ernte

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Ernte trotz Trockenheit: Schulgärten in Kenia

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/kenia/ernte-trotz-trockenheit-schulgaerten-in-kenia/

Im Bezirk Isiolo im Nordosten Kenias fällt seit Jahren zu wenig Regen. Dort sind viele Menschen von Armut betroffen und auf die Erträge aus dem Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten sowie ihre Nutztiere angewiesen. Der Wassermangel bedroht nun ihre Lebensgrundlage.  Um die Nahrungssicherheit für Kinder und ihre Familien zu steigern, unterstützen die Johanniter gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation MID-P (Merti Integrated Development Programme) die Einrichtung von Schulgärten in Kenia.
Jetzt unterstützen Vorheriges Nächstes Auslandshilfe Länder Kenia Ernte trotz Trockenheit

Aktuelles aus dem Johanniter-Quartier

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/aktuelles-aus-der-johanniter-tagespflege-in-mering/

Aktuelle Informationen aus dem Johanniter-Quartier, Gersthofen
Vorfreude auf eine reiche Ernte 02.05.2022 Gemeinsam mit unseren Tagesgästen haben wir vor einigen

Bolivien: Verbesserte Klimaresilienz von Oregano-Kleinproduzent*innen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/bolivien-verbesserte-klimaresilienz-von-oregano-kleinproduzentinnen/

Doch Folgen des Klimawandels wie Dürren und Hitze führen dazu, dass sie immer weniger ernten können.
Effizientere Ernte mit reduzierten Kosten und Arbeitszeit © Johanniter Dank der Bereitstellung

Internationale Gemeinschaft wünscht stärkeren Austausch mit Einheimischen

https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/rv-mecklenburg-vorpommern-suedost/aktuelles-aus-mecklenburg-vorpommern-suedost/news-detailseite/internationale-gemeinschaft-wuenscht-staerkeren-austausch-mit-einheimischen-13080/

Rund 25 Flüchtlinge aus unterschiedlichen Kultur- u. Religionskreisen bewirtschaften den 600 qm großen Johanniter-Projektgarten in Neubrandenburg. Die internationalen Teilnehmer wünschen einen stärkeren Austausch mit der einheimischen Bevölkerung.
Aktuell verspricht das gemeinsam angelegte Kartoffelbeet eine baldige und ertragreiche Ernte.   

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Ernte im Schulgarten – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/06/19/ernte-im-schulgarten/

Viel Mühe haben die Kinder in den vergangenen Monaten in der offenen Mittagspause im Ganztag dem Wachsen und Gedeihen zahlreicher Pflanzen gewidmet. Nun können die ersten Erneterträge eingefahren und vor allem mit Stolz gekostet werden. Salate und Kirschen sind aktuell besonders begehrt. Im Rahmen des Jahresthemas „Natur“ und in Sachen „Umwelterziehung“ ist das Projekt vorbildlich.
Radio Radio Beiträge Archiv Texte Film Jahresthema Elternverein Anmeldung Aktivitäten Intern Ernte

Christoph Schieb, Autor bei Grundschule Bad Münder - Seite 2 von 32

https://gs-badmuender.de/author/christoph-schieb/page/2/

Juni 2025 Ernte im Schulgarten Viel Mühe haben die Kinder in den vergangenen Monaten in der offenen

Aktuelles Archive - Seite 2 von 34 - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/category/aktuelles/page/2/

Juni 2025 Ernte im Schulgarten Viel Mühe haben die Kinder in den vergangenen Monaten in der offenen

Demokratisch gestalten Archive - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/category/demokratisch-gestalten/

Juni 2025 Ernte im Schulgarten Viel Mühe haben die Kinder in den vergangenen Monaten in der offenen

Nur Seiten von gs-badmuender.de anzeigen

Kleine Ernte. Große Unsicherheit. | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-kleine-ernte-grosse-unsicherheit/

KleinbäuerInnen und ArbeiterInnen in Peru werden in der Corona-Krise mit den zusätzlichen Kosten und Ernteausfällen bisher allein gelassen. Einige…
Blog Kleine Ernte. Große Unsicherheit.

Gute Ernte gibt Hoffnung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-gute-ernte-gibt-hoffnung/

Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Gute Ernte

Burkina Faso: Jetzt spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/burkina-faso/

Mit Eurer Spende helft Ihr den Familien, mit dem richtigen Saatgut genug zu ernten.
spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Spenden Burkina Faso Burkina Faso +++ Gute Ernte

Hungerkrise durch Ukraine-Krieg | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/wuerde/hungerkrise-ukrainekrieg/

Spenden Sie gegen den Hunger. In Ostafrika sind rund 20 Millionen Menschen von einer Hungersnot bedroht. Ihre Spende hilft den Menschen zu überleben.
Die Ukraine hatte vor dem Angriff Ende Februar einen Gutteil ihrer aktuellen Ernte bereits exportiert

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wie fair ist deutsche Ernte? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-fair-ist-deutsche-ernte/

Leider liegt direkt vor unserer Haustüre ein durchaus großes Problem, denn Bio und Regionales haben selten etwas mit Sozialstandards zu tun.
Youtube Social Media World Wide Web Über uns 04 Sep. 2020 Wie fair ist deutsche Ernte

Landwirtschaft im Irak – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/landwirtschaft-irak/

Seit dem Ende des Irakkriegs steht die Landwirtschaft dort vor großen Problemen. Welche das sind und wie sie zustande kommen, lest ihr hier.
Seitdem stehen Bäuerinnen und Bauern vor immer größeren Schwierigkeiten bei Anbau, Ernte und Verkauf

Global Stories: Seed Savers Network Kenya – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/global-stories-seed-savers-network-kenya/

2009 gaben Daniel Wanjama und seine vier Kollegen ihre Jobs im Landwirtschaftsministerium auf, um das Seed Savers Network zu gründen. Gemeinsam mit einigen Kleinbäuer*innen rund um den Ort Gilgil in der Region Nakuru setzte sich Seed Savers Network Kenya für einen freien Zugang zu Saatgut ein.
Bäuer*innen immer wieder Geld für neues Saatgut aufbringen mussten, denn die Samen aus der eigenen Ernte

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Von Ernte bis Laterne.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1132-wenn-die-blaetter-tanzen-von-ernte-bis-laterne/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Von Ernte bis Laterne.

Leonie Looping. Der verrückte Schrumpferbsen-Unfall & Das Rätsel um die Bienen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6071-leonie-looping-der-verrueckte-schrumpferbsen-unfall-das-raetsel-um-die-bienen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
chillen und relaxen anstatt Pollen zu sammeln und bringen so den ganzen Bienenschwarm und auch die Honig-Ernte

Alles ist Schwingung, alles ist Klang  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6100-alles-ist-schwingung-alles-ist-klang/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Erblühen der ersten Frühlingsblumen, dem wärmenden Sonnenschein, den Geräuschen im Sommer, der Herbst-Ernte

Kindergarten kunterbunt.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1538-kindergarten-kunterbunt/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Lieder von Ernte, Herbst, Sankt Martin, Winter und Osterhasen begleiten durchs Jahr; Lieder vom Drachensteigen

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

So viel Vitamin C verlieren Äpfel durch Lagerung – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/so-viel-vitamin-c-verlieren-aepfel-durch-lagerung/

Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte nicht verkauft, sondern eingelagert.
viele Vitamine verlieren Äpfel durch die Lagerung Bis zu 90 Prozent der Apfelernte werden nach der Ernte

Können wir alle Menschen gleich gut ernähren? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/

Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend. Gleichzeitig steht die konventionelle Landwirtschaft in der Kritik. Aber können wir alle Menschen auf umweltfreundliche Art satt bekommen?
Ein weiterer entscheidender Faktor: wie viel der Ernte direkt als Nahrungsmittel verzehrt wird und wie

So nachhaltig sind Mischkulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-nachhaltig-sind-mischkulturen/

Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst an, der konventionelle Ackerbau braucht noch Zeit.
oft viel freie Ackerfläche vorhanden ist – etwa zwischen den Reihen der Maispflanzen oder nach der Ernte

Das erwartet unseren Apfelbaum in der Klimakrise

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/das-erwartet-unseren-apfelbaum-in-der-klimakrise/

Den Klimawandel kann man in Deutschlandsehen: Landesweit blühen die Apfelbäume immer früher – nicht ohne Folgen für die Landwirtschaft.
Durch Frostschäden fällt die Ernte nicht nur geringer aus, auch die Qualität der Früchte leidet: Schädigt

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden