Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Meintest du erfinden?

Gizmo | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/gizmo

Erfahre hier alles Wissenswerte über Erfinder Gizmo und in welchen Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs
Beruf Erfinder bei der Geheimorganisation „Agentur“ Herzens­wunsch Einmal den Nobelpreis verliehen

Gizmo | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/gizmo?character=1450&page=1

Erfahre hier alles Wissenswerte über Erfinder Gizmo und in welchen Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs
Beruf Erfinder bei der Geheimorganisation „Agentur“ Herzens­wunsch Einmal den Nobelpreis verliehen

LTB Spezial 91 - Die Roboter kommen - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/spezial/band-91

Auch in Entenhausen macht der Fortschritt nicht halt und schon gar nicht mit einem Erfinder wie Daniel
masticator“ Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 21.06.1998 Seitenanzahl: 30 165 ERFINDER-DROIDEN

Daniel Düsentrieb | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/daniel-duesentrieb?character=1376&page=1

Erfahre hier alles Wissenswerte über Daniel Düsentrieb und in welchen Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs seine Geschichten zu finden sind.
Autoren Spiel & Spaß ◀ zurück 𝖿 𝗚 ✉ Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist Diplomingenieur und Erfinder

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Die Seite für Erfinder von Bastel- & DIY-Abenteuer | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/erfinder/

Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Die Seite für Erfinder

Die Seite für Erfinder von Bastel- & DIY-Abenteuer | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/erfinder/10/

Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Die Seite für Erfinder

Die Seite für Erfinder von Bastel- & DIY-Abenteuer | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/erfinder/?register=1

Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Die Seite für Erfinder

Die Seite für Erfinder von Bastel- & DIY-Abenteuer | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/erfinder/81/

Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Die Seite für Erfinder

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Die Laufmaschine: ein Laufrad für Große | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/die-laufmaschine-ein-laufrad-fuer-grosse

Lies etwas zu dieser Erfindung und schau dir Bilder an.
Sie wird nach dem Erfinder auch „Draisine“ genannt. 

Luftreifen und Licht ans Rad | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/luftreifen-und-licht-ans-rad

Luftreifen und Licht ans Rad. Wie die Fahrräder zu Luftreifen und Lampen kamen.
Ganz lange hatte der Erfinder an diesem Reifen gearbeitet und ihn am Fahrrad seines Sohnes ausprobiert

Auf dem Hochrad ganz weit oben | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/auf-dem-hochrad-ganz-weit-oben

Was ist ein Hochrad? Wie es entstanden ist, warum es so hoch ist und wie oft die Fahrer damit umfallen, liest du hier.
Durch diese Erfindung konnte man mit der gleichen Kraft viel schneller fahren.

Dreiräder für Erwachsene | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/dreiraeder-fuer-erwachsene

Dreiräder für Erwachsene: Wie sie aussehen und wer damit fuhr, erfährst du bei den Pedalpiraten.
Geschichte des Fahrrades“ sammeln die Autoren Franz Wich und Andreas Schuller ganz viel Wissen von der Er­fin­dung

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Podcast Episode #67: Die Planarien Falle – Strudelwurm ade (Malte Matzantke) – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/episode67/

Zu Gast heute: Malte Matzantke, der Erfinder der Planarien-Falle. 
Planarien Falle – Strudelwurm ade (Malte Matzantke) my-fish radio Zu Gast heute: Malte Matzantke, der Erfinder

282: Einrichtungsbeispiele.de - Anregungen zum Aquariumeinrichten für Anfänger und Profis (Thomas Thammer) - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/episode282/

Zu Gast heute: Thomas Thammer – mit dem Thema „Einrichtungsbeispiele.de – Anregungen zum Aquariumeinrichten für Anfänger und Profis“.
Thomas Thammer, der Erfinder und Entwickler der Plattform, gibt uns im heutigen Interview einige Hintergrundinformationen

Aquarienlayouts: Inspirierende Beispiele

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/aquarienlayouts/

Hier findest Du eine große Auswahl an Aquarienlayouts anderer Hobbyisten – inklusive Bepflanzungsplänen.
Unser Tipp: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.

Link-Tipps - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/category/link-tipps/page/5/

März 2025 Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: 10 bahnbrechende Erfindungen, die die Aquaristik revolutionierten

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefährten: Verfahren – Wie werden Autos gefertigt? – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/gefaehrten-verfahren-wie-werden-autos-gefertigt/

Tüftler, Erfinder, Spezialisten – wir schlüpfen in die Rolle echter Autoingenieure und Ingenieurinnen
Kirchner Tüftler, Erfinder, Spezialisten – wir schlüpfen in die Rolle echter Autoingenieure

Unsere Geschichte - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ueber-uns/unsere-geschichte/

Informationen zur Geschichte der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, die aus über hundert technischen Sammlungen in Berlin hervorgegangen ist.
Textiltechnik und zur Kofferproduktion. 1989 präsentierte das Museum dann die Rechenmaschine Zuse Z1, den von Erfinder

Informatik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/informatik/

Die Informatik-Ausstellung erzählt Geschichten rund um die Entstehung des ersten Computers und das Leben des Computerpioniers Konrad Zuse.
Erfinder und Unternehmer Konrad Zuse kontrolliert einen Lochstreifen an der Z4, 1940er Jahre

Fototechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/fototechnik/

Die Fototechnik-Ausstellung „Faszination des Augenblicks“ widmet sich der Technikgeschichte der Fotografie.
Sie ist nach ihrem Erfinder, dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt.

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso?modal%5Btype%5D=locales

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen